Das Zeltfestival Ruhr 2023 feiert starken Auftakt mit Fans aus aller Welt.

(um) Sieben von Siebzehn! Seit dem 18. August 2023 und noch bis einschließlich 3. September 2023 lockt das Zeltfestival Ruhr mit über 40 Musik-, Comedy- und Kabarett Veranstaltungen sowie einem mannigfaltigen Programm auf dem Festivalareal zahlreiche Fans an den Kemnader See in Bochum/Witten.



Nachdem die gefeierte weiße Zeltstadt mit regenreichen Aufbauwochen kämpfte und sich unter erschwerten Bedingungen zum 14. Mal aus den Ruhrauen hob, erfreuten Besuchern, Künstlern und Veranstaltern sich in der ersten Festivalwoche besten Wetters. Von der Sonne geküsst legte das ZfR in den vergangenen sieben Tagen eine fulminante Auftaktwoche – mit ausverkauften Shows von Michael Patrick Kelly, Sportfreunde Stiller, Chris Hopkins, Torsten Sträter und Jochen Malmsheimer sowie ekstatischen Shows von Marteria, Bosse, Nico Santos und vollen Zelten bei Gerburg Jahnke und Wanda hin. From Magdeburg über Hollywood to Kemander See kamen Tokio Hotel, brachten Fans aus aller Welt mit und versetzten das Zeltfestival Ruhr in einen Ausnahmezustand der Euphorie. So brachten beste Shows bei bestem Wetter das lang vermisste Urlaubsfeeling ins Ruhrgebiet zurück.



Dabei überzeugte das ZfR-Konzept mit seinem starken Dreiklang aus Musik- und Comedy-Veranstaltungen, einem mannigfaltigem Kunsthandwerkermarkt und erlesener Gastronomie über 60.000 Besucher in der ersten Festivalwoche.



Trotz weniger strahlender Wetterprognose für die kommende Woche, spricht das üppige Programm in den Veranstaltungszelten für sich und zieht zehntausende ZfR-Fans noch bis Anfang September an den Kemnader See. Zur„Halbzeit“ des 17-tägigen Spätsommerfestivals können die Veranstalter bereits jetzt insgesamt 18 ausverkaufte Shows vermelden – darunter Michael Patrick Kelly, Sportfreunde Stiller, Torsten Sträter (3 x), Jochen Malmsheimer (2 x), Chris Hopkins, Nico Santos, Mando Diao, Clueso, Sarah Connor, Roy Bianco & Abbrunzati Boys, Volker Rosin (2 x), Ayliva, Tokio Hotel und Querbeat.



Auch wenn das Programm für die 17 Tage so gut gefüllt ist, dass für mehr als die Hälfte der Gastspiele noch Tickets zu ergattern sind, sollten sich Interessierte bei Alvaro Soler (30. August 2023), Element of Crime (27. August 2023) oder Pawel Popolski (1. September 2023) schnell entscheiden.



Düster, spannend und unberechenbar ist am siebten ZfR-Tag nicht nur das Wetter: Sebastian Fitzek steht bereits in den Startlöchern für eine außergewöhnliche, interaktive und multimediale Lese-Show. Deutschlands erfolgreichster Thriller-Autor hat passend zum Programm offensichtlich auch für das Perfekte Surrounding gesorgt. Tickets für die Show am heutigen Abend, 25. August 2023 um 18:30 Uhr, gibt es noch an der Abendkasse zu ergattern.



Ebenso gut wie bei den großen, kommt auch das Programm bei den kleinen Fans an. Der Kleine Rabe Socke und Die Abenteuer von Mama Muh haben das kleinste Zelt 3 am vergangenen Wochenende bereits mit Kinderlachen und Begeisterung gefüllt – und auch die bevorstehenden Wochenenden sind für die Kleinsten gespickt mit Highlights wie Michel in der Suppenschüssel, einer weiteren Aufführung von Der Kleine Rabe Socke sowie zwei Volker Rosin Shows, dessen beide Auftritte schon ausverkauft sind.



Ein Besuch beim Zeltfestival Ruhr lohnt sich angesichts des umfänglichen Piazza-Programms und der zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie dem Markt der Möglichkeiten und dem erlesenen Food-Angebot auch ohne Konzertticket. Neben Auftritten von Newcomer Indie- und Popbands, kann in diesem Jahr auf der kleinen Außenbühne vor allem Radio Bochum Moderatorin Danni Rösner mit ihrem exklusiven Live-Podcast – für den spannende Gäste auf ihrem grünen Kanapee Platz nehmen – das Publikum überzeugen. Zu authentischen und unterhaltsamen Talks waren bereits Bürgermeister Thomas Eiskirch, Thomas Letsch sowie Torsten Sträter auf der Piazza-Bühne zu Gast.



Ganz nah können Fans einem Viertel der Fantastischen Vier am 30.08. sein; Thomas D gibt Danni ebenso die Ehre wie Fußballweltmeister Christoph Kramer und VFL-Star Anthony „Toto“ Losilla am 28. August 2023, sowie Frank Goosen und Peter Lohmeyer am 27. August 2023.



Als besonderer Geheimtipp hat sich inzwischen schon Hochseilartist Oliver Zimmermann, der regelmäßig über die weißen Zelte balanciert, entpuppt. Perfekt in die ZfR-Kulisse integriert und musikalisch eindrucksvoll untermalt sorgt er gerade zur goldenen Stunde für Staunen bei den Besuchern– ein echtes neues Highlight beim Zeltfestival Ruhr 2023.



Für noch mehr Shopping- und Schlenderspaß sowie das eine oder andere Schnäppchen, sollte man sich den Tag des Marktes am Donnerstag, 31. August 2023 im Kalender für einen ZfR-Besuch ankreuzen. Rund 100 Händler präsentieren teils live ihre Handwerkskünste und locken mit besonderen Rabatten und unendlich vielen Lieblings- und Erinnerungsstücken.



Auf den großen Andrang am ersten Veranstaltungswochenende und dem daraus resultierendem erhöhten Rückstau auf den Straßen, haben die Veranstalter mit einem angepassten Verkehrskonzept reagiert und zusätzliche Parkflächen rund um das Gelände erschlossen. Dadurch konnte der Verkehrsfluss kurzerhand entlastet werden. Angesichts der wechselhaften Wetterprognosen und der Gegebenheiten der Parkflächen, werden diese in der kommenden Woche voraussichtlich nur eingeschränkt befahrbar sein. Für eine weiterhin entspannte Anreise empfehlen die Veranstalter verstärkt, den öffentlichen Nahverkehr zu nutzen. Inhaber von Konzert-Tickets und der ZfR-Dauercard fahren am Veranstaltungstag kostenfrei zum Veranstaltungsgelände und retour.

Alle weiteren Informationen zum Zeltfestival Ruhr gibt es unter www.zeltfestivalruhr.de sowie im ZfR-Programmheft.

Änderungen vorbehalten



 Folgen Sie uns auf Facebook: https://www.facebook.com/unterhaltungsmagazinde