- 49 Jahre Rockmusik im Zeichen der Kuh – Die Headliner
- Glanzvolles Jubiläum: Rock am Ring eröffnet Festivalsommer mit 90.000 Fans
- Malle-Party am Wannsee
- Fulminanter Auftakt zu 40 Jahren Rock am Ring
- Match Börner Open Air 2025
- Das Highfield-Line-up ist komplett
- Letzter Line-Up-Schub mit Hype-Act Zsá Zsá, DJs und Local Heroes
- Open Beatz Festival 2025
- WORLD CLUB DOME - Moon Edition
- Open Park Festival 2025 in Pfaffenhofen
- Redaktion
Jährlich lädt das „Umsonst & Draussen-Urgestein“ im Zeichen der Kuh zum Treffen ein. Bereits zum 49. Mal findet das Stemweder Open-Air-Festival in Stemwede-Haldem statt. Das Festival, das seit seiner Gründung im Jahr 1976 Bestand hat, wird dieses Jahr am 15. und 16. August erneut gefeiert. Als eines der beliebtesten deutschen „Umsonst & Draussen Festivals“ setzt es auch 2025 seine Erfolgsgeschichte fort und erwartet zahlreiche Besucher.
Zusätzlich zur Musik auf zwei Bühnen hat sich das Geschehen auf dem Festivalgelände, bestehend aus Verkaufsständen, dem DJ-Zelt, der Chill-Out-Area „Sonnensystem“, Kleinkunst, Kinderprogramm und allgemeiner Festivität, zu einer bedeutenden Attraktion des Events entwickelt. Die musikalische Begleitung wird regelmäßig organisiert, wobei die Veranstalter in der Vergangenheit bereits bewiesen haben, dass sie sorgfältig und vorausschauend Bands auswählen. In Stemwede traten bereits Gruppen wie Sportfreunde Stiller, Beatsteaks, Donots, La Vela Puerca, Jupiter Jones, Slime und AnnenMayKantereit auf.
Dieses Jahr bietet eine Mischung aus verschiedenen Musikrichtungen wie Indie, Ska, Rock, Punk und mehr. Auf der Bühne stehen die Headliner „Agnostic Front“, „Jamaram meets Jahcoustix“, „Kafvka“, „The Cloverhearts“ und „Skassapunka“.
„Agnostic Front“ ist eine bekannte US-Hardcore-Band. Gitarrist Vinnie Stigma und Sänger Roger Miret haben maßgeblich zur Entwicklung von New York Hardcore, Crossover und Metalcore beigetragen. Während viele NYHC-Bands inzwischen nicht mehr aktiv sind, spielt Agnostic Front auch 43 Jahre nach ihrer Gründung weiterhin energiegeladene Live-Shows.
„Jamaram meets Jahcoustix“: Reggae & Rock‘n‘Roll seit 25 Jahren. Auf den Bühnen Europas, Afrikas und Südamerikas mit bassheavy Modern Roots, Dubwise, Afrobeat, HipHop und Urban Grooves. Die Musik geht direkt in die Beine.
„Kafvka“ zeichnet sich durch eine einzigartige Kombination aus kraftvollen Klängen und klaren Botschaften aus. Die Berliner Band kombiniert Rap, Punk, Metal und Pop zu einem unverwechselbaren Stil, der ebenso vielseitig wie ihre Themen ist. Ihre Musik reicht von laut und wütend bis hin zu nachdenklich und emotional, und „Kafvka“ gelingt es mühelos, Haltung und Unterhaltung miteinander zu verbinden.
„The Cloverhearts“ aus Australien sind eine neue Gruppe in der Celtic-Punk-Szene, die musikalisch an Bands wie Dropkick Murphys und Flogging Molly erinnert. Frontmann Sam Cooper leitet jedes Konzert mit seiner dynamischen Bühnenpräsenz. Die Musik umfasst Dudelsackmelodien und Tin-Whistle-Stücke und zieht sowohl Street-Punks als auch Fans der Pogues an.
„Skassapunka“ aus Mailand bringen italienischen Ska-Punk nach Stemwede. Zusammen mit „Los Fatidos“ und „Talco“, repräsentieren sie Italiens lebendige Ska-Punk-Szene. Freuen Sie sich auf eine energiegeladene Mischung aus Ska, Punk und Live-Musik! Treibende Bläser, kraftvolle Gitarren und politische Texte sorgen für Tanz- und Mitsingstimmung.
Meistgelesene Meldungen:
- Hochkarätige Künstler beim „Fan Fest Euro 2024“ in München
- Halbzeit auf dem Tollwood Winterfestival
- Malteser kehren vom Heavy-Metal-Einsatz zurück
- Tollwood Winterfestival geht in die Endphase
- Tipps für ein sicheres Silvester
- Ein Wochenende voller Glück
- Festival für Award nominiert
- Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!
- Hafentage mit großartigen Künstlern und tollen Fahrgeschäften
- Das Tollwood Sommerfestival wird zur Bühne
Das könnte Euch auch interessieren:
49 Jahre Rockmusik im Zeichen der Kuh – Die Headliner
weiterlesenGlanzvolles Jubiläum: Rock am Ring eröffnet Festivalsommer mit 90.000 Fans
weiterlesenMalle-Party am Wannsee
weiterlesen- Redaktion
Mit einem bemerkenswerten Wochenende hat Rock am Ring sein 40-jähriges Bestehen gefeiert und eindrucksvoll demonstriert, weshalb das Festival seit vier Jahrzehnten als bedeutendes Ereignis der deutschen Festivalkultur angesehen wird. Vor der einzigartigen Kulisse des Nürburgrings versammelten sich 90.000 Besucher, um drei Tage voller Musik, Emotionen und herausragender Live-Darbietungen zu genießen.
Internationale und nationale Top-Acts wie Korn, Slipknot, Bring Me The Horizon, Sleep Token, The Prodigy, Kontra K, Rise Against, SDP, Spiritbox, Beatsteaks und Biffy Clyro präsentierten beeindruckende Performances und verwandelten die Festivalbühnen in lebhafte Zentren musikalischer Darbietungen.
Auch die Überraschungsmomente blieben nicht aus: Am Freitag eröffneten Electric Callboy und Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys mit eindrucksvollen geheimen Auftritten das Festival. Am Samstag setzte Kraftklub mit einem unerwarteten Auftritt vor der Mandora Stage ein weiteres Highlight – direkt im Publikum, zugänglich und bewegend.
Am Freitagabend wurde unter großem Applaus und begleitet von einer beeindruckenden Licht- und Pyroshow bekannt gegeben, dass Linkin Park der erste Hauptact für Rock am Ring 2026 sein wird. Dieser Moment war von erheblicher Bedeutung und begeisterte das anwesende Publikum.
Matt Schwarz, Veranstalter von Rock am Ring und Rock im Park sowie CEO von PRK DreamHaus und eventimpresents, zieht ein begeistertes Fazit: „Rock am Ring lebt seit 40 Jahren von seiner einzigartigen Gemeinschaft – und das haben unsere Besucherinnen und Besucher auch in diesem Jahr eindrucksvoll bewiesen. Wir danken allen, die zu einem friedlichen und reibungslosen Festival beigetragen haben. Die diesjährige Produktion zeigt: Rock am Ring bleibt die Speerspitze der deutschen Festivallandschaft.“
Meistgelesene Meldungen:
- Hochkarätige Künstler beim „Fan Fest Euro 2024“ in München
- Halbzeit auf dem Tollwood Winterfestival
- Malteser kehren vom Heavy-Metal-Einsatz zurück
- Tollwood Winterfestival geht in die Endphase
- Tipps für ein sicheres Silvester
- Ein Wochenende voller Glück
- Festival für Award nominiert
- Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!
- Hafentage mit großartigen Künstlern und tollen Fahrgeschäften
- Das Tollwood Sommerfestival wird zur Bühne
Das könnte Euch auch interessieren:
49 Jahre Rockmusik im Zeichen der Kuh – Die Headliner
weiterlesenGlanzvolles Jubiläum: Rock am Ring eröffnet Festivalsommer mit 90.000 Fans
weiterlesenMalle-Party am Wannsee
weiterlesen- Redaktion
Am Samstag, 9. August 2025, findet am Wannsee in Berlin die große Malle-Party statt – ein Event voller Spaß, Musik und Unterhaltung, das keine Wünsche offen lässt.
Die Party beginnt mit Einlass ab 12:00 Uhr, während die Aftershow-Party um 22:00 Uhr startet und den perfekten Abschluss des Tages bildet. Freuen Sie sich auf ein mitreißendes Line-up mit den Künstlern Calvin Kleinen, Caro Winter, Specktakel, Ingo ohne Flamingo, DJ Robin, Timo Scheppert und Asphalt Anton, die garantiert für Stimmung sorgen!
Ticketinformationen
• Tagesticket im Vorverkauf: 19,90 Euro – gültig bis 8. August 2025. Sichern Sie sich Ihr Ticket frühzeitig und sparen!
• Tagesticket vor Ort: 24,90 Euro – nur solange der Vorrat reicht.
• Deluxe-Ticket im Vorverkauf: 29,90 Euro – enthält Eintritt, einen Klopfer, ein Getränk (0,5 Liter) und den Eintritt zur Aftershow-Party.
• VIP-Paket für bis zu 6 Personen: 300 Euro – exklusiver Bereich direkt an der Bühne, kein langes Warten am VIP-Eingang, eine Flasche (0,7 Liter) Wodka oder Rum, zwei Liter Softdrinks inklusive, 12 Klopfer und Eintritt zur Aftershow-Party.
• Alle Tickets sind online erhältlich
Wichtige Hinweise
Die Tickets sind limitiert, und jede Kategorie ist nur in begrenzter Anzahl verfügbar – es gilt das Prinzip „first come, first served“.
Lasst Euch dieses unvergessliche Event nicht entgehen! Die Malle-Party am Wannsee wird zweifellos ein Highlight des Sommers 2025.
Meistgelesene Meldungen:
- Hochkarätige Künstler beim „Fan Fest Euro 2024“ in München
- Halbzeit auf dem Tollwood Winterfestival
- Malteser kehren vom Heavy-Metal-Einsatz zurück
- Tollwood Winterfestival geht in die Endphase
- Tipps für ein sicheres Silvester
- Ein Wochenende voller Glück
- Festival für Award nominiert
- Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!
- Hafentage mit großartigen Künstlern und tollen Fahrgeschäften
- Das Tollwood Sommerfestival wird zur Bühne
Das könnte Euch auch interessieren:
49 Jahre Rockmusik im Zeichen der Kuh – Die Headliner
weiterlesenGlanzvolles Jubiläum: Rock am Ring eröffnet Festivalsommer mit 90.000 Fans
weiterlesenMalle-Party am Wannsee
weiterlesen- Redaktion
Das Match Börner Open Air 2025 wird am Freitag, den 11. Juli 2025, und Samstag, den 12. Juli 2025, wieder im Stadtpark Norderstedt stattfinden und ein hochkarätiges Line-up in den Norden Hamburgs bringen. Mit bis zu 8.000 Besuchern pro Tag ist das MBOA eines der größten unabhängigen Festivals in Schleswig-Holstein und hat sich als feste Größe im norddeutschen Festivalkalender etabliert.
Line-up 2025
Das Programm vereint musikalische Vielfalt mit klarer Kante:
Freitag, 11. Juli 2025
• Donots (Headliner)
• Montreal
• Itchy
• Jaya The Cat
• Treptow
Samstag, 12.07.2025
• Zebrahead (USA)
• König Boris (Fettes Brot)
• Massendefekt
• Hi! Spencer
• Drei Meter Feldweg
• Denmantau
• Edelgift
• Moderation: Tina Müller (Frontfrau der Band Tyna)
Gelände und Infrastruktur
Das Festival im Stadtpark Norderstedt ist barrierearm, familienfreundlich und gut an den ÖPNV angeschlossen. Neben Bühnenkünstlern gibt es ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Aktivitäten und kulinarischen Angeboten.
Die Wohnmobil-Stellplätze sind ausverkauft. Weitere Anreisemöglichkeiten per Bus, Bahn oder Fahrrad finden Sie auf der Festivalwebsite. Kaufen Sie Tagestickets und Festivalpässe frühzeitig online, da viele Kategorien bereits ausverkauft sind.
Sicherheit und Verantwortung
Das Match Börner Open Air verwendet ein Sicherheits-, Verkehrs- und Awarenesskonzept. Der Veranstalter, das Hamburger Unternehmen Match Langenhorn, setzt ausschließlich bezahlte Arbeitskräfte ein. Von Security über Gastro bis Bühnenbau: Fairness und klare Arbeitsbedingungen sind fest etabliert.
Statement der Veranstalter
„Wir wollen zeigen, dass ein unabhängiges Festival mit Haltung möglich ist – musikalisch hochwertig, strukturell durchdacht, und ohne dabei auf die Rücken unbezahlter Helferinnen und Helfer zu setzen. Das MBOA steht für ehrliche Arbeit, transparente Strukturen und ein Umfeld, in dem sich alle sicher, frei und wohlfühlen dürfen.“
Meistgelesene Meldungen:
- Hochkarätige Künstler beim „Fan Fest Euro 2024“ in München
- Halbzeit auf dem Tollwood Winterfestival
- Malteser kehren vom Heavy-Metal-Einsatz zurück
- Tollwood Winterfestival geht in die Endphase
- Tipps für ein sicheres Silvester
- Ein Wochenende voller Glück
- Festival für Award nominiert
- Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!
- Hafentage mit großartigen Künstlern und tollen Fahrgeschäften
- Das Tollwood Sommerfestival wird zur Bühne
Das könnte Euch auch interessieren:
49 Jahre Rockmusik im Zeichen der Kuh – Die Headliner
weiterlesenGlanzvolles Jubiläum: Rock am Ring eröffnet Festivalsommer mit 90.000 Fans
weiterlesenMalle-Party am Wannsee
weiterlesen- Redaktion
Das Highfield Festival bei Leipzig ist bekannt für sein vielfältiges Bühnenprogramm sowie die einzigartige Atmosphäre an seinem Badestrand. Am Ufer des Störmthaler Sees erwartet die Gäste vom 15. bis 17. August 2025 ein umfassendes Programm aus Musik, Feierlichkeiten und verschiedenen Aktionen. Das Programm für das Festival wurde finalisiert und verspricht ein unvergessliches Erlebnis.
Zum Line-up mit K.I.Z, Electric Callboy, Deichkind, Kontra K, Clueso, Bilderbuch, Nina Chuba sowie vielen weiteren Künstlerinnen und Künstlern gesellen sich auf der Beach Stage die folgenden Acts:
Paula Engels kombiniert Songwriter-Sensibilität mit Indie-Sound und düsteren Pop-Beats. 100 Kilo Herz sind mit „Brass Punk“ erfolgreich, Futurebae hat sich in der Rap-Hauptstadt Berlin und auch darüber hinaus einen Namen gemacht. Die Musik von Remote Bondage hat durch viele stilistische Fäden eine fesselnde Wirkung, während Fraupaul für kraftvollen, direkten und intelligenten Alternative Punk stehen.
Zwei der Medienpartner des Festivals tragen zum Programm am Strand bei: Rausgegangen organisiert ein Musik-Bingo, bei dem Gäste verschiedene Preise gewinnen können. Beim „DIFFUS x Highfield Beach Talk“ diskutieren Mehnersmoos und Electric Callboy über neue Perspektiven und Gemeinsamkeiten beider Bands, die bisher in diesem Format noch nicht aufeinandergetroffen sind.
Das DJ-Programm für die Warm-up- und Aftershow-Partys ist ebenfalls festgelegt: King Kong Kicks werden am Freitag, Samstag und Sonntag auf der fritz kola-Bühne auftreten. Zudem sorgen El Mano & Dennis Concorde am Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag auf der Beach Stage für musikalische Unterhaltung während der Nacht.
Am Badestrand bieten wir täglich Yoga und Aquafitness in Kooperation mit Barres Studios Leipzig an. Weitere Aktivitäten sind Banana-Boat, Tube-Riding, Beach-Volleyball und Fahrten mit der AOK-Grinsel.
Tickets ab 189 Euro gibt es auf der Internetseite des Festivals.
Das vollständige Line-up im Überblick:

Meistgelesene Meldungen:
- Hochkarätige Künstler beim „Fan Fest Euro 2024“ in München
- Halbzeit auf dem Tollwood Winterfestival
- Malteser kehren vom Heavy-Metal-Einsatz zurück
- Tollwood Winterfestival geht in die Endphase
- Tipps für ein sicheres Silvester
- Ein Wochenende voller Glück
- Festival für Award nominiert
- Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!
- Hafentage mit großartigen Künstlern und tollen Fahrgeschäften
- Das Tollwood Sommerfestival wird zur Bühne
Das könnte Euch auch interessieren:
49 Jahre Rockmusik im Zeichen der Kuh – Die Headliner
weiterlesenGlanzvolles Jubiläum: Rock am Ring eröffnet Festivalsommer mit 90.000 Fans
weiterlesenMalle-Party am Wannsee
weiterlesen- Redaktion
Am Freitag, dem 25. Juli 2025, und Samstag, dem 26. Juli 2025, wird sich der Dortmunder Westfalenpark erneut in ein buntes Spektakel verwandeln. Die Veranstaltung bietet Live-Musik, eine Outdoor-Club-Atmosphäre, Kopfhörer-Partys sowie ein unvergleichliches Festivalgefühl. Neu bestätigt sind verschiedene Live-Acts, DJs und lokale Künstler, die das Festivalwochenende bereichern werden, einschließlich einer der derzeit am meisten gehypten Künstlerinnen der Szene.
Zsá Zsá sorgt für Hype auf der 2nd Mainstage
Zsá Zsá wird derzeit als eine der vielversprechendsten aufstrebenden Künstlerinnen der deutschen Musikszene angesehen und wird auf der zweiten Hauptbühne auftreten. Mit ihrem einzigartigen Klang erreicht sie gezielt die jüngere Generation. Auf TikTok erzielt sie derzeit mit ihren Videos große Aufmerksamkeit, insbesondere mit ihrem neuen Lied „bad bunnies“, das innerhalb von 24 Stunden über eine Million Aufrufe verzeichnete.
DJ-Release
Abgesehen von den Live-Bühnen zeichnet sich das Juicy Beats Festival durch sein besonderes Merkmal aus: die Floors. In Zusammenarbeit mit Clubs und Party-Kollektiven aus Dortmund und Umgebung werden im Westfalenpark verschiedene Dancefloors aufgebaut und dekoriert. Das finale Floor-Konzept bietet beim Juicy Beats Festival 2025 musikalische Vielfalt vom Festivalbeginn bis in die Nacht hinein. Verschiedene Musikrichtungen wie Techno, House, Bass, Indie und Elektropop sind vertreten. Ann-Christin Goldberg vom Veranstalter-Team merkt an, dass auf den Dancefloors die gesamte Bandbreite urbaner Clubkultur gefeiert wird. Auch die Kopfhörerpartys (Silent Discos) mit 7000 Kopfhörern, präsentiert von Radiosender 1LIVE, sind wieder Teil des Programms. Gäste können sich auf eine der größten Kopfhörerpartys in Deutschland freuen.
Der Red Bull Tropical Beach bietet in diesem Jahr zwei bedeutende House-Formate. Beim „Ante Perry & Friends House Floor“ übernimmt der Dortmunder Szene-Künstler Ante Perry gemeinsam mit Tom Novy die musikalische Leitung. Der „Kittball House Floor“ feiert mit Juliet Sikora und Tube & Berger sein Heimspiel sowie das Jubiläum „20 Jahre Kittball beim Juicy Beats Festival“. Das Dortmunder Kultlabel ist seit vielen Jahren ein wichtiger musikalischer Begleiter des Festivals.
Am Standort der Banane erwartet die Besucherinnen und Besucher ein besonderes Highlight. Am Freitag präsentiert Palmlands Records den Palmlands Tech House Floor. Samstags verwandelt sich der Bereich in den Electronic Groove Garden von Tabula Rasa. Beide Partner bieten ein beeindruckendes DJ-Line-Up sowie sorgfältig geplante Dekoration und Atmosphäre. Personen, die eine detailreiche Gestaltung und elektronische Musik schätzen, sind hier gut aufgehoben.
Der Weinkeller 2000er Floor ist eine der populärsten Tanzflächen auf dem Festival. Dort werden Trash Pop, 90er- und 2000er-Hits gespielt, die für eine ausgelassene Atmosphäre sorgen. Auch 2025 wird diese Tanzfläche wieder vertreten sein.
Rahmenprogramm: Mehr als Musik
Das Musikprogramm wird durch ein buntes Rahmenangebot ergänzt: Die Kinderdisco für die Kleinen, die Sport & Funzone zum Mitmachen und die Kreativ.Meile mit Workshops und Kunstinstallationen. In der Graffiti Area können Besucher zur Sprühdose greifen und ihre eigenen Kunstwerke schaffen, begleitet vom Sound des JKC-Musikimbiss. Auch auf dem Campinggelände geht es lebendig zu, mit einer DJ-Welcome-Session am Freitagmorgen. Für kulinarische Genüsse sorgen viele Foodstände, die vegane Speisen und Streetfood-Klassiker anbieten.
Dancefloors 2025
• 1live Silent Disco Party
• 1live Silent Disco Battle
• Red Bull Tropical Beach: Kittball House Floor
• Red Bull Tropical Beach: Ante Perry & Friends House Floor
• King Kong Kicks Indie Pop Floor
• Weinkeller 2000er Floor
• Palmlands Tech House Floor
• Tabula Rasa Electronic Groove Garden
• Tuktuk Bass Floor
• JKC RnB und Hip Hop Musikimbiss
• The Blended Stage by Johnnie Walker
• Disco House Floor
• Killing me Softly Hip Hop & RnB Floor
• FH Dortmund Lounge Floor
• DJ Welcome Session am Campingplatz
Meistgelesene Meldungen:
- Hochkarätige Künstler beim „Fan Fest Euro 2024“ in München
- Halbzeit auf dem Tollwood Winterfestival
- Malteser kehren vom Heavy-Metal-Einsatz zurück
- Tollwood Winterfestival geht in die Endphase
- Tipps für ein sicheres Silvester
- Ein Wochenende voller Glück
- Festival für Award nominiert
- Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!
- Hafentage mit großartigen Künstlern und tollen Fahrgeschäften
- Das Tollwood Sommerfestival wird zur Bühne
Das könnte Euch auch interessieren:
49 Jahre Rockmusik im Zeichen der Kuh – Die Headliner
weiterlesenGlanzvolles Jubiläum: Rock am Ring eröffnet Festivalsommer mit 90.000 Fans
weiterlesenMalle-Party am Wannsee
weiterlesen- Redaktion
Das Open Beatz Festival gehört zu den beliebtesten Veranstaltungen für elektronische Musik in Deutschland. Von Freitag, 25. Juli 2025, bis Sonntag, 27. Juli 2025, verwandelt sich das 50 Hektar große Gelände bei Herzogenaurach in einen Treffpunkt für Musikliebhaber. Mit über 170 Künstlern und 90.000 Besuchern bietet das Festival eine breite Auswahl an Genres – von EDM und Techno bis zu Hardstyle und Psy Trance.
Highlights aus dem Line-up:
• Timmy Trumpet: Der australische DJ sorgt mit seiner Mischung aus Performance und Live-Instrument für besondere Momente.
• Avaion b2b BUNT.: Ein exklusives Back-to-Back-Set, das musikalische Abwechslung verspricht.
• Rooler: Mit energiegeladenen Hardstyle-Beats begeistert er die Besucher in der Zone III.
• Oguz: Hardtechno-Sounds machen die Stonelands Stage zu einem besonderen Erlebnis.
Auch Künstler wie Adrian Mills, Novah, Holy Priest, Gezellige Uptempo und viele weitere sind Teil des abwechslungsreichen Programms, das von Newcomern bis zu etablierten internationalen Namen reicht.
Ein besonderes Highlight ist der Magical Forest, ein liebevoll gestalteter Bereich mit detailreichen Waldbühnen, die eine einzigartige Atmosphäre schaffen und ein entspanntes Setting für Goa bis entspannte Techno Performances bieten.
Das Festival in Zahlen:
• 90.000 Besucher
• Sieben Bühnen mit vielfältigen musikalischen Schwerpunkten
• 500.000 Quadratmeter Gelände inmitten der Natur
Das Open Beatz Festival steht für Natur, Musik und Gemeinschaft. Es ist der ideale Ort für alle, die elektronische Musik lieben und gemeinsam mit Gleichgesinnten ein Wochenende voller Eindrücke erleben möchten.
Anfahrt:
Puschendorfer Straße 2 in 91074 Herzogenaurach (Koordinaten: 49.5391816184858,
10.83570563327065)
Die Anfahrt erfolgt über das Dorf „Höfen“. Aus allen Richtungen wird die Zufahrt zum Gelände ausgeschildert.
Meistgelesene Meldungen:
- Hochkarätige Künstler beim „Fan Fest Euro 2024“ in München
- Halbzeit auf dem Tollwood Winterfestival
- Malteser kehren vom Heavy-Metal-Einsatz zurück
- Tollwood Winterfestival geht in die Endphase
- Tipps für ein sicheres Silvester
- Ein Wochenende voller Glück
- Festival für Award nominiert
- Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!
- Hafentage mit großartigen Künstlern und tollen Fahrgeschäften
- Das Tollwood Sommerfestival wird zur Bühne
Das könnte Euch auch interessieren:
49 Jahre Rockmusik im Zeichen der Kuh – Die Headliner
weiterlesenGlanzvolles Jubiläum: Rock am Ring eröffnet Festivalsommer mit 90.000 Fans
weiterlesenMalle-Party am Wannsee
weiterlesen- Redaktion
Von Freitag, 6. Juni 2025, bis Sonntag, 8. Juni 2025, verwandelt sich der Deutsche Bank Park in eine galaktische Festivalwelt. Nun steht der offizielle Timetable fest - und mit ihm die Gewissheit, dass dieses Wochenende eine Reise durch die intensivsten Momente der Clubmusik wird.
Gleich am Freitag gibt es die ersten Kracher zu sehen. Auf der Forest Stage startet der Tag um 17:00 Uhr mit Schrotthagen, gefolgt von Anna Tur b2b Tini Gessler (18:30 - 20:00) und Stella Bossi, die ab 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr spielt. I Hate Models schließt sich nahtlos an und übernimmt von 21:30 bis 23:00 Uhr die düstere Klangreise durch den Underground. Auf der Zombie Stage eröffnen Schlømo b2b Gravedgr von 18:30 bis 19:30 das Geschehen, bevor das niederländische Hardstyle-Duo D-Block & S-Te-Fan (19:30 - 20:30), Brennan Heart (20:30 - 21:30) und Rooler (21:30 - 22:30) das Fundament für ein Wochenende voller Ekstase legen. Auf der Pool Sessions Stage verzaubert House-Visionär Jamie Jones von 19:30 bis 21:30 das Publikum, ehe Ben Böhmer (live) von 21:30 bis 23:00 Uhr das letzte Set der Stage übernimmt - mit seinem atmosphärischen Sound, der weltweit Millionen begeistert.
Auf der Outdoor Mainstage dominieren die Drum-&-Bass-Könige: Camo & Krooked bringen ab 18:40 Uhr die ersten massiven Drops, Hedex übernimmt von 20:05 bis 21:05, bevor Sub Focus von 21:15 bis 22:30 Uhr für den finalen Rausch sorgt. Natürlich bietet auch die Indoor Mainstage ein spektakuläres Line-up zum Auftakt: WORLD CLUB DOME Resident Le Shuuk spielt von 19:20 bis 20:45 Uhr. Danach übernimmt Don Diablo (20:45 - 22:15), bevor das wildeste B2B-Set des Jahres startet – Steve Aoki und Salvatore Ganacci liefern von 22:30 bis 0:00 Uhr eine Show zwischen Wahnsinn und absolutem Abriss.
Am Samstag reihen sich die Highlights Schlag auf Schlag. Auf der Forest Stage geht es um 17:30 Uhr mit Felix Kröcher los, danach folgen Gregor Tresher (19:00 - 20:30), Schiller (20:30 - 21:45) und Talla 2XLC. Die Zombie Stage bringt Holy Priest (18:45 - 20:15) an die Decks, gefolgt von Da Tweekaz (20:15 - 21:30) und Angerfist, der von 21:30 bis 22:30 Uhr den Abschluss des Abends einläutet. Die Pool Sessions starten um 17:30 Uhr mit einem B2B von Simina Grigoriu und Alan Fitzpatrick, danach übernimmt Somewhen (19:00 - 21:00), bevor Marco Faraone von 21:30 bis 23:00 Uhr feinste Clubmusik liefert.
Auf der Outdoor Mainstage sorgt FISHER mit seinem Überhit „Losing It“ von 21:30 bis 22:30 Uhr für Ekstase pur. Die Indoor Mainstage rollt schließlich den roten Teppich für die großen Namen aus: CASSÖ eröffnet um 17:30 Uhr, danach folgt Cyril (19:00 - 20:00), NERVO (20:15 - 21:30), Superstar Rita Ora (21:45 - 22:45) mit ihren Dance-Hymnen - bevor Dimitri Vegas & Like Mike von 23:00 bis 0:00 Uhr das Zepter übernehmen und das Stadion zum Beben bringen.
Der Sonntag bringt dann den absoluten Showdown - musikalisch und emotional. Auf der Forest Stage sorgen Acts wie Felix Da Housecat, der um 14:30 Uhr beginnt, Todd Terry (16:00 - 17:30) und A-Trak, der von 19:30 bis 21:30 Uhr auflegt, für ikonische House-Vibes. Die Zombie Stage dreht zum Abschluss ein letztes Mal richtig auf: Paul Elstak beginnt um 17:30 Uhr, es folgen Basswell (19:30 - 20:30), Miss K8 (20:30 - 21:30) und schließlich das explosive B2B-Set von Lil Texas und Dr. Donk, die von 21:30 bis 22:30 Uhr noch einmal alles geben. Die Pool Sessions liefern ein weiteres Highlight: Sam Paganini eröffnet um 16:00 Uhr, danach übernimmt Moritz Hofbauer (18:00 - 19:30), bevor Boris Brejcha von 21:00 bis 23:00 Uhr den Sonntag krönt.
Auch auf der Outdoor Stage wird es legendär: Bereits ab 15:35 Uhr startet Veysel, gefolgt von Maxwell (16:25 - 17:10 Uhr), Mero (18:10 - 19:10 Uhr) und Macklemore (20:50 bis 22:05 Uhr). Auf der Indoor Mainstage sorgt zunächst John Newman von 18:00 bis 19:15 Uhr für Euphorie, bevor Superstar Tiësto mit Megahits wie „The Business“ oder „Contigo“ übernimmt (19:30 bis 20:45 Uhr). Das große Closing liefert schließlich Rap-Ikone 50 Cent, der von 22:30 bis 0:00 Uhr mit seinen Welthits aus zwei Jahrzehnten die Arena elektrisiert.
Tickets für die Moon Edition des WORLD CLUB DOME gibt es aktuell in der Final Phase für 249,00 Euro (3-Tage Club Ticket) zuzüglich Gebühren auf der Internetseite des Festivals.
Meistgelesene Meldungen:
- Hochkarätige Künstler beim „Fan Fest Euro 2024“ in München
- Halbzeit auf dem Tollwood Winterfestival
- Malteser kehren vom Heavy-Metal-Einsatz zurück
- Tollwood Winterfestival geht in die Endphase
- Tipps für ein sicheres Silvester
- Ein Wochenende voller Glück
- Festival für Award nominiert
- Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!
- Hafentage mit großartigen Künstlern und tollen Fahrgeschäften
- Das Tollwood Sommerfestival wird zur Bühne
Das könnte Euch auch interessieren:
49 Jahre Rockmusik im Zeichen der Kuh – Die Headliner
weiterlesenGlanzvolles Jubiläum: Rock am Ring eröffnet Festivalsommer mit 90.000 Fans
weiterlesenMalle-Party am Wannsee
weiterlesen- Redaktion
Das Open Park Festival findet zum vierten Mal statt: Am Wochenende des 12. und 13. Juli 2025 wird das Ilmbad Pfaffenhofen in der Ingolstädter Straße 72 wieder ein lebendiger Ort der Begegnung, Kultur und Erholung sein.
Beim diesjährigen Pfa’Hofa erwartet die Besucher ein vielseitiges Programm aus Musik, Tanz, Kabarett und weiteren Darbietungen. Zudem haben Gäste die Gelegenheit, regionale Vereine kennenzulernen, zu picknicken und Musik zu hören. All dies ist im regulären Freibad-Eintritt inbegriffen.
Das Festival wird von lokalen, gemeinnützigen Vereinen organisiert, darunter die Arbeiterwohlfahrt, das Jugendwerk der AWO sowie der MetalCrew Kultur e.V. Die Schirmherrschaft übernimmt auch in diesem Jahr Thomas Herker, Erster Bürgermeister von Pfaffenhofen.
Neben dem klassischen Badevergnügen ab Freibadöffnung bietet das Festival auf zwei Bühnen ein abwechslungsreiches Kulturprogramm, das an beiden Tagen jeweils von 14:00 Uhr bis 22:00 Uhr stattfindet. Live-Bands wie Tales of Tomorrow, Dunning Kruger oder 20YSB, regionale Tanzgruppen, Kabarettisten und weitere Acts gestalten das Programm in einer Picknick-Atmosphäre.
Zahlreiche Foodtrucks und Essensstände bieten Verpflegung zu angemessenen Preisen an, ideal für den kleinen und großen Hunger zwischendurch.
Besonderes Augenmerk wird auf das ehrenamtliche Engagement gelegt: In den Pausen zwischen den Auftritten der Künstler können sich gemeinnützige Organisationen aus der Region an Infoständen präsentieren, mit interessierten Gästen ins Gespräch kommen und neue Unterstützer gewinnen.
Das Open Park PFA’HOFA Festival ist mehr als nur eine Musikveranstaltung: Es dient als Plattform für Gemeinschaft, ehrenamtliches Engagement und kulturellen Austausch – alles in der entspannten Atmosphäre eines Freibades.
Meistgelesene Meldungen:
- Hochkarätige Künstler beim „Fan Fest Euro 2024“ in München
- Halbzeit auf dem Tollwood Winterfestival
- Malteser kehren vom Heavy-Metal-Einsatz zurück
- Tollwood Winterfestival geht in die Endphase
- Tipps für ein sicheres Silvester
- Ein Wochenende voller Glück
- Festival für Award nominiert
- Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!
- Hafentage mit großartigen Künstlern und tollen Fahrgeschäften
- Das Tollwood Sommerfestival wird zur Bühne
Das könnte Euch auch interessieren:
49 Jahre Rockmusik im Zeichen der Kuh – Die Headliner
weiterlesenGlanzvolles Jubiläum: Rock am Ring eröffnet Festivalsommer mit 90.000 Fans
weiterlesenMalle-Party am Wannsee
weiterlesen- Redaktion
Fast eine Woche lang haben Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, unter dem Motto „Love & Peace“ tief in eine friedliche Festivalkultur einzutauchen, besonders wertvoll in diesen unruhigen Zeiten. Mit über 10.000 Gästen stellt das Musik- und Literatur-Festival die größte Veranstaltung dieser Art in ganz Europa dar.
Jedes Jahr Ende Juli findet am Fuße der Burg Herzberg das Herzberg Festival statt. Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Kulisse mit Blick auf die Burg Herzberg und eine besondere Atmosphäre, die Menschen jeden Alters anspricht, die ein friedliches Festival ohne Markenpräsenz und Werbeverträge genießen möchten. Das Organisationsteam des Festivals setzt sich aus zahlreichen Kulturliebhabern sowie etwa 300 ehrenamtlichen Helfern zusammen, die jedes Jahr für Besucher verschiedener Gesellschaftsschichten ein außergewöhnliches Erlebnis schaffen möchten.
Im Sommer 2025 werden über 200 Künstlerinnen und Künstler aus den Bereichen Musik, Literatur, Theater und Performance das Herzberg-Festival erneut zu einem bemerkenswerten Ereignis machen. Das Leitmotiv „Love & Peace“ wird von allen Besuchern als integraler Bestandteil ihrer Festival-Kultur angenommen. Jegliche Form von Gewalt, übermäßigem Konsum und harten Drogen wird kategorisch abgelehnt, während die Prinzipien der Liebe, des Friedens, der Diversität und gegenseitigen Toleranz das Lebensgefühl der mehr als 10.000 Gäste prägen.
Vielfältiges Musik- und Kulturprogramm
Das Burg Herzberg-Festival bietet an vier Tagen ein vielseitiges Musik- und Kulturprogramm für Besucher aller Altersgruppen. Eingebettet in grüne Wiesen, mystische Wälder und eine friedvolle Atmosphäre begeistert das Festival durch sein einzigartiges Angebot.
Ein weitläufiger Kinderbereich, zahlreiche Workshops, gesellschaftspolitische Infostände und ein vielfältiger Fairtrade-Markt mit Lebensmitteln und Handwerk aus mehreren Kontinenten bieten eine Vielzahl von Annehmlichkeiten. Das Open-Air-Festival findet seit 1968 statt und ist damit ein Jahr älter als das Woodstock-Festival in den USA. Künstler wie Patti Smith, Mayberg, Uriah Heep, Manfred Mann, Motorpsycho, Beth Hart, Wolfmother, Ian Anderson, AnnenMayKantereit und viele weitere sind bereits beim Herzberg Festival aufgetreten.
Dieses Jahr unter anderem mit dabei Devon Allman's Blues Summit, Cari Cari, Motorpsycho, Il Civetto, Weather Systems, DeWolff, The Magic Mumble Jumble, Marley's Ghost & Friends feat. Dellé, Queen Omega & the Royal Souls, Make a Move, BCUC, Ahmed Eid & ILYF, Birth Control, The Quill, My Sleeping Karma uvm.
Einlass auf das Festivalgelände ist bereits ab Dienstag, 22. Juli 2025 um 9:00 Uhr. Tickets gibt es auf der Internetseite des Festivals. Neu: Wochenendticket Samstag, 26. Juli 2025 und Sonntag, 27. Juli 2025 und weiterhin Sonntagticket, 27. Juli 2025. Einlass ist da auch jeweils um 9:00 Uhr.
Meistgelesene Meldungen:
- Hochkarätige Künstler beim „Fan Fest Euro 2024“ in München
- Halbzeit auf dem Tollwood Winterfestival
- Malteser kehren vom Heavy-Metal-Einsatz zurück
- Tollwood Winterfestival geht in die Endphase
- Tipps für ein sicheres Silvester
- Ein Wochenende voller Glück
- Festival für Award nominiert
- Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!
- Hafentage mit großartigen Künstlern und tollen Fahrgeschäften
- Das Tollwood Sommerfestival wird zur Bühne
Das könnte Euch auch interessieren:
49 Jahre Rockmusik im Zeichen der Kuh – Die Headliner
weiterlesenGlanzvolles Jubiläum: Rock am Ring eröffnet Festivalsommer mit 90.000 Fans
weiterlesenMalle-Party am Wannsee
weiterlesen- Redaktion
Mit der Bekanntgabe des finalen Line-Ups steht fest: Mehr als 250 Artists aus aller Welt verwandeln den Flugplatz in Neustadt-Glewe vom 9. bis 13. Juli 2025 unter dem Motto „Spanien“ in eine vibrierende Festivalstadt mit sechs einzigartigen Bühnen.
Auf der gigantischen Mainstage mit 180 Metern Breite und 45 Meter Höhe versammelt sich die absolute Elite der elektronischen Musik. AFROJACK, niederländischer Grammy-Gewinner, liefert pure Festival-Energie. Trance-Legende ARMIN VAN BUUREN ist wie jedes Jahr ein Pflichttermin. HARDWELL begeistert mit neuen Big-Room-Bangern, während STEVE AOKI mit seinen wilden Shows inklusive Cake-Throwing für Ekstase sorgt. Aus Schweden stößt Swedish House Mafia Member Sebastian Ingrosso hinzu. Der australische TIMMY TRUMPET bringt seine einzigartige Mischung aus Live-Performance und EDM mit und BRENNAN HEART liefert pure Hardstyle-Power.
Mit AMELIE LENS, BORIS BREJCHA und DEBORAH DE LUCA stehen drei Techno-Giganten auf der großen Bühne, die für treibende, hypnotische Sets bekannt sind. DIMITRI VEGAS & LIKE MIKE setzen auf Crowd-Eskalation, während VINI VICI mit Psytrance die Synapsen tanzen lassen. W&W kombinieren Big Room und Trance zu einer mitreißenden Show. Mit ALOK ist der Brazilian Bass vertreten, JOHN SUMMIT bringt seine House-Vibes, und der deutsche Psytrance-Held NEELIX sorgt für sphärische-Atmosphäre. OLIVER HELDENS, FASTBOY, HBZ, WILL SPARKS, AFROKI und ALFRED HEINRICHS runden das Line Up auf der Mainstage ab.
Auf der Arena Stage feiert die Techno-Elite ihre glanzvollen Auftritte. Das mysteriöse italienische Duo 999999999 ist bekannt für seine kompromisslosen Live-Sets und analogen Maschinen-Sound. AKKI gilt als einer der spannendsten Newcomer der deutschen Szene, während BASSWELL und CHARLIE SPARKS mit gnadenlosen Rhythmen und Rave-Energie überzeugen. CLARA CUVÉ begeistert mit Vinyl-Sets zwischen Techno und Acid während ELI BROWN den UK-Groove nach Neustadt-Glewe bringt. Mit HI-LO, dem Alter Ego von Oliver Heldens, wird es düster und kraftvoll, I HATE MODELS liefert emotionale Klanggewitter zwischen Melancholie und Ekstase und die Berliner Szene wird würdig vertreten von KLANGKUENSTLER und KOBOSIL, deren Sets regelmäßig internationale Clubs in Ekstase versetzen.
Die Harder Stage bietet ein Line-up, das keine Kompromisse kennt. MISS K8 als Queen of Hardcore sorgt für Eskalation pur. D-BLOCK & S-TE-FAN und WILDSTYLEZ stehen für melodische Härte, während SICKMODE, ROOLER, ACT OF RAGE B2B VERTILE, AFTERSHOCK, ADRENALIZE, IMPERATORZ, MUTILATOR, RIOT SHIFT und THYRON das Line-Up mit kompromisslosen Kicks und Drops komplettieren.
Mit ANGERFIST, GPF, LIL TEXAS und BASS MODULATORS ist die internationale Hardcore-Szene exzellent vertreten.
Auf der Terminal Stage treffen charttaugliche Sounds und nationale Favoriten aufeinander. GESTÖRT ABER GEIL garantieren Ohrwurm-Gefahr und emotionale Höhepunkte. LUM!X bringt seinen mitreißenden Sound zwischen Pop und EDM auf die Bühne. Auch JEROME, FAPPE & BRU, 2 ENGEL & CHARLIE, AVAION, BIG TIM, CASCADA (LIVE), LE SHUUK, LEXY & K-PAUL und MAUSIO stehen für eine bunte Mischung aus House, Future Bass und Partytracks.
Die Second Stage nimmt die Festivalbesucher mit auf eine Reise durch den Psytrance. ACE VENTURA und RANJI zählen zu den größten Namen des Genres und sorgen für tranceartige Klangwelten. Mit COSMIC GATE ist ein deutsches Trance-Duo vertreten, das weltweit gefeiert wird. ALCHIMYST, DAORA, FABIO FUSCO, GHOST RIDER, MARLO, OMIKI, PAUL VAN DYK und SAJANKA ergänzen das hochkarätige Psytrance- und Trance-Line-Up.
Die Butterfly Stage feiert die Klassiker und Party-Ikonen. IAN VAN DAHL bringt mit "Castles in the Sky" Erinnerungen an die 2000er zurück. ZYRUS 7, BROOKLYN BOUNCE DJ, CHRIS NITRO, DJ QUICKSILVER, CHARLY LOWNOISE, PULSEDRIVER und SPECIAL D stehen für ein Revival der besten Eurodance- und Hands-Up-Zeiten. Auch MIA JULIA, HOUSE ROCKERZ, DA HOOL, DJ DEAN und AQUAGEN sorgen auf dieser Stage für ausgelassene Stimmung.
Mit dieser Fülle an musikalischer Vielfalt und internationalen Superstars zählt das AIRBEAT ONE Festival 2025 zu den größten und bedeutendsten elektronischen Festivals Europas. Sechs liebevoll, bis ins kleinste Detail dekorierte Bühnen, mehr als 250 Artists, und eine atemberaubende Kulisse machen das Festival zum Kurztrip ins Urlaubsland Spanien, das als Motto Pate für das diesjährige Festival steht.
AIRBEAT ONE-Festival 2025
Final Line-up
MAINSTAGE
AFROJACK, AFROKI, ALFRED HEINRICHS, ALOK, AMELIE LENS, ARMIN VAN BUUREN, BORIS BREJCHA, BRENNAN HEART, DEBORAH DE LUCA, DIMITRI VEGAS & LIKE MIKE, FAST BOY, HARDWELL, HBZ, JOHN SUMMIT, KYANU, LUISDEMARK, MADDIX, NEELIX, OLIVER HELDENS, PARAÇEK, SEBASTIAN INGROSSO, SKIY, STEVE AOKI, TIMMY TRUMPET, VINI VICI, W&W, WILL SPARKS
ARENA STAGE
999999999, AKKI, BASSWELL, CHARLIE SPARKS, CLARA CUVÉ, DANNY AVILA, DARIA KOLOSOVA, ELI BROWN, HI-LO, I HATE MODELS, KLANGKUENSTLER, KOBOSIL, KYANU, LEVT, MIKA HEGGEMANN, NICOLAS JULIAN, NOVAH, PRADA2000, RIANA HOLLEY, SCHROTTHAGEN, SERAFINA B2B FUMI, SIMONE, TRANCEMASTER KRAUSE
HARDER STAGE
2▲1, ACT OF RAGE B2B VERTILE, ADRENALIZE, AFTERSHOCK, ANGERFIST, BARBER, BASS MODULATORS, BASS SHAKER, B-FRONT B2B PHUTURE NOIZE, BULLETPROOF B2B PARTYRAISER, COONE, CREEK, CRYEX, D-BLOCK & S-TE-FAN, D-STURB, DA TWEEKAZ, DIMITRI K, DJ ISAAC, DR. PEACOCK, DUAL DAMAGE, GPF, HARRIS & FORD, IMPERATORZ, JEBROER, KELTEK, LIL TEXAS, MISS K8, MUTILATOR, PAUL ELSTAK FT. BOOGSHE, RAN-D, RIOT SHIFT, ROOLER, SICKMODE, SUB ZERO PROJECT, THE DARK HORROR, THYRON, WILDSTYLEZ, HOSTED BY VILLAIN
TERMINAL STAGE
2 ENGEL & CHARLIE, ANSTANDLOS UND DURCHGEKNALLT, AVAION, AXMO, B JONES, BIG TIM, BLVCK CROWZ & REWI, CASCADA (LIVE), CHRISTIAN LIDSBA, DIE GEBRÜDER BRETT (LIVE), DJANE AVE, FAPPE & BRU, GESTÖRT ABER GEIL, ISO 3000, JEROME, JUSTIN PRINCE, KOMACASPER, KXXMA, LE SHUUK & K-PAUL, LUCA-DANTE SPADAFORA, LUM!X, LYAH NOIR, MAUSIO, NIKLAS DEE, NOEL HOLLER, NOISETIME, OSTBLOCKSCHLAMPEN, PLASTIK FUNK B2B 2ELEMENTS, POLTERGEIST, TAKTSTÖRER, TIEF UND TON, VIZE, YAMAS
SECOND STAGE
ACE VENTURA, ALCHIMYST, ALY & FILA, BEN NICKY, C.U.L.T, CH3MI, CLOUD7, COSMIC GATE, DAORA, FABIO FUSCO, GARETH EMERY, GHOST RIDER, HATIKWA, HENRIQUE CAMACHO, LSDIRTY, MARLO, NEELIX, OMIKI, PAUL VAN DYK, PHAXE B2B QUEROX, PLUS ONE, PORTAL, RANJI, RISING DUST, SAJANKA, SCHRITTMACHER, ZYRUS 7
BUTTERFLY STAGE
4 STRINGS, AQUAGEN, BAMBA B2B MIRA, BROOKLYN BOUNCE DJ, CALVIN KLEINEN, CHARLY LOWNOISE, CHRIS NITRO, DA HOOL, DJ BOMBA, DJ DEAN, DJ FALK, DJ GOLLUM, DJ QUICKSILVER, DJ RAW, DJ ROBIN, FRENZY, GROOVE COVERAGE, HOUSE ROCKERZ, IAN VAN DAHL, ISI GLÜCK, MALIN BROWN, MIA JULIA, PULSEDRIVER, ROCCO, SPECIAL D, THE HITMEN, TIMO SCHPEPPERT
N-JOY CHECK-IN STAGE / PRE OPENING ARENA & TERMINAL
2ELEMENTS, BASSJACKERS, CARV, CHRISTIAN LIDSBA, DANIEL LEDWA B2B KARL KIRSCHMAYER, DJ LEE, ELY OAKS, FRANKY B, HOLY PRIEST, HONEY GEE, HOUSEKASPER, JAY FROG, KROWDEXX, LEE ANN ROBERTS, LEYKENDA, LUCAS & STEVE, LUKE MADNESS, MANDY, MARK BALE, MONEY G, T.NOIZE, TOMMAHAWK
VIP CAMPING VILLAGE BY VÖGELN MIT FREUNDEN & OLDENBORA
AGANMAN B2B PEHCKU, ALEX WERTHAN B2B HAW HUMANAUDIOWORKSTATION, ALPHA, BASSTRONAUTEN B2B DANIEL BOON, BRÜNO B2B LASRA B2B JUSTICE, DANIEL LEDWA B2B MACER., DANIEL LEVAK, ELEPHANTHR, GEBZØUND B2B STAHLI, HUBINEK & SPERBEL B2B KARL KIRSCHMAYER, JENNI ZIMNOL B2B DRAZE, JERIK B2B PAIR GLASSES, JUMPSOX, LETICIA NOVA, LIONAR, LISTORIO, LUKE MADNESS, MIESO B2B KONSTANTIN KAYSER, MORTEN HEUER, NIQE B2B VALENTINO VINES, NO.MADS, PATRICK SCURO, PEED, PS-TRAXX B2B VALUEV, RHYTMOX B2B TEXO, ROMANO MEINERT B2B RODECK´S, SVEN CUBER, SYRØN, TECHMO, THE COAST, TIEFUNDTON, TIWEA
Meistgelesene Meldungen:
- Hochkarätige Künstler beim „Fan Fest Euro 2024“ in München
- Halbzeit auf dem Tollwood Winterfestival
- Malteser kehren vom Heavy-Metal-Einsatz zurück
- Tollwood Winterfestival geht in die Endphase
- Tipps für ein sicheres Silvester
- Ein Wochenende voller Glück
- Festival für Award nominiert
- Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!
- Hafentage mit großartigen Künstlern und tollen Fahrgeschäften
- Das Tollwood Sommerfestival wird zur Bühne
Das könnte Euch auch interessieren:
49 Jahre Rockmusik im Zeichen der Kuh – Die Headliner
weiterlesenGlanzvolles Jubiläum: Rock am Ring eröffnet Festivalsommer mit 90.000 Fans
weiterlesenMalle-Party am Wannsee
weiterlesen- Redaktion
Pfingsten steht vor der Tür – und mit ihm das nächste Highlight im regionalen Festivalkalender: Das „Kult-Ur Open-Air“ geht von Freitag, 6. Juni 2025, bis Sonntag, 8. Juni 2025, in seine 29. Auflage. Drei Tage lang verwandelt sich der idyllische Wanderparkplatz Lindenbrücke unterhalb der Limburg in Weilheim wieder in einen Ort voller Livemusik, Lagerfeuer-Romantik und Camping im Grünen. Eines der Highlights ist das traditionelle Weißwurstfrühstück am Sonntag, mit dem Auftritt der kultigen Blaskapelle „Kulturanka“.
Das Festival (kurz „KOA“ genannt), das sich selbst augenzwinkernd als „kultigstes im Süden“ bezeichnet, bleibt seiner Linie treu: Eine bunte Mischung aus regionalen Newcomern und überregionalen Szenegrößen – vor allem aus den Bereichen Punk, Rock, Metal, Ska und Indie – sorgt für ein musikalisches Programm, das ebenso vielfältig wie energiegeladen ist. Gefeiert wird dabei komplett wetterfest, denn alle Konzerte finden im großen Festzelt statt.
Der Freitag geht direkt energiegeladen los – nach den Auftritten von „x²“, „Tomorrow in your hands“ und „Stagewar“ stürmt am Abend „Attic Stories“ die Bühne. Die Karlsruher Band liefert eingängigen Pop-Punk mit Ohrwurmgarantie und einer charismatischen Frontfrau, die weiß, wie man das Publikum mitreißt. Danach übernimmt „Soulbound“: Die Band selbst beschreibt ihren Sound als „we don’t give a fuck metal“ – gespielt wird, was Spaß macht. Hauptsache laut, intensiv und mitreissend.
Am Samstag bringt nach „Permyriad“, „Sh!t out of Luck“, „Astra van Nelle & der lorbeerstorch“ und „Minus Youth“ der britische Straßenmusiker „Laurie Wright“ internationales Flair nach Weilheim. Mit seinem Mix aus Indie, Rock und Ska hat er sich eine treue Fanbase erspielt – und begeistert live mit Energie und Authentizität. Im direkten Anschluss heißt es: Bühne frei für KMPFSPRT! Die Kölner Punkrocker stehen seit Jahren mit über 500 Konzerten für einen kompromisslosen Sound, klare Haltung und explosive Live-Shows.
Am Sonntagmorgen erwartet die Besucher das traditionsreiche Weißwurstfrühstück, begleitet von der Blaskapelle „Kulturanka“, die auch 2025 wieder für generationenübergreifende Begeisterung sorgen wird. Am Abend wird es dann nach den Acts von „Grandma’s Bedroom Experience“ und „ohne Kompass“ emotional und laut zugleich: Lonely Spring, bekannt durch ihre ESC-Teilnahme und ihren Hit Misfit, stehen für eine kraftvolle Mischung aus Emo, Pop-Punk und großer Bühnenpräsenz. Den krönenden Abschluss des Wochenendes liefert dann Spy Kowlik – die Ska-Punks aus Trier laden mit ihrem äußerst tanzbarem Gute-Laune-Sound zwischen Ska, Reggae und Punk dazu ein, auch den letzten Rest Energie herauszuschwitzen, bevor das „KOA“ dann ein Ende findet.
Tickets für alle drei Tage sowie Tagestickets sind auf der Internetseite des Festivals und im Kirchheimer Mehrgenerationenhaus Linde erhältlich, das gemeinsam mit der Kulturinitiative Teck als Veranstalter auftritt. Für Spontane gibt es eine Abendkasse – doch wer sich einen Platz im Zelt sichern will, sollte frühzeitig im Vorverkauf zugreifen.
Im Ticket enthalten ist der Zugang zu allen Festivalbereichen inklusiv Campingplatz. Der Einlass ist ab 16 Jahren möglich, Camping ab 18 Jahren oder in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person.
Meistgelesene Meldungen:
- Hochkarätige Künstler beim „Fan Fest Euro 2024“ in München
- Halbzeit auf dem Tollwood Winterfestival
- Malteser kehren vom Heavy-Metal-Einsatz zurück
- Tollwood Winterfestival geht in die Endphase
- Tipps für ein sicheres Silvester
- Ein Wochenende voller Glück
- Festival für Award nominiert
- Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!
- Hafentage mit großartigen Künstlern und tollen Fahrgeschäften
- Das Tollwood Sommerfestival wird zur Bühne
Das könnte Euch auch interessieren:
49 Jahre Rockmusik im Zeichen der Kuh – Die Headliner
weiterlesenGlanzvolles Jubiläum: Rock am Ring eröffnet Festivalsommer mit 90.000 Fans
weiterlesenMalle-Party am Wannsee
weiterlesen- Redaktion
Der Sommer steht in den Startlöchern – und mit ihm der legendäre Event-Auftakt in der größten Therme der Welt: von Freitag, 20. Juni 2025, bis Sontag, 22. Juni 2025, heißt es wieder: Bühne frei für Sonne, Musik und pures Urlaubsfeeling bei der Bayern 3-Beachparty in der Therme Erding.
Den Auftakt macht am Freitag Bayern 3-DJ Tonic mit einem Mix aus aktuellen Sounds und unvergessenen Klassikern. Außerdem verwandelt Chartstürmer-Duo „Fast Boy“ mit Hits wie „Bad Memories“ das Wellenbad-Außenbecken in eine einzigartige Tanzfläche. Beste Laune versprühen Matakustix und seine Kombination aus Pop, Rock und traditioneller österreichischer Volksmusik.
Der Samstag wird emotional und energiegeladen: Kelvin Jones liefert Gänsehautmomente mit Songs wie „Love to Go“. Der berühmte Saxofonist Andreé Schnura feat. DJ Mokaby holt die Fanmeilen-Stimmung direkt in die Therme. Katii K begeistert mit starker Stimme und gefühlvollen Songs, während Gegror Hägele mit seiner eindrucksvollen Stimme berührt. Bühne frei heißt es am Sonntag für Levent Geiger mit seinem Song „Creepin‘“.
Nachwuchstalent Toni Mogens bringt mit „Guapa“ pure Sommerlaune und die Kultband „Ois Easy“ sorgt mit bayerischem Witz für Oktoberfest-Feeling. Familien dürfen sich außerdem auf Rodscha und Tom freuen – mit ihren Mitmach-Hits ist auch für die jüngsten Besucher jede Menge Spaß garantiert.
Zwischendurch lohnt sich ein Abstecher an die Poolbar für einen erfrischenden Cocktail oder ein Adrenalinkick auf den neun spektakulären Außenrutschen. Wer lieber entspannen möchte, findet im riesigen Außenbereich mit zahlreichen sonnigen Liegen, Beachvolleyballfeld und vielem mehr seinen ganz persönlichen Wohlfühlplatz. All das und noch vieles mehr erhalten die Gäste an den Eventtagen zum regulären Eintrittspreis – die Beachparty gibt’s gratis dazu! Für einen garantierten Eintritt zur Bayern 3-Beachparty wird der Kauf eines Event-Tickets empfohlen: www.shop.therme-erding.de/eventtickets.
Und das Beste: Die Bayern 3-Beachparty ist nur der Anfang: Von Juni 2025 bis Ende September 2025 verwandelt sich die Therme Erding im Rahmen des Musiksommers jedes Wochenende in eine sommerliche Eventlocation. Wechselnde DJs, Live-Bands und das beliebte Sommerkino unter freiem Himmel sorgen für abwechslungsreiche Unterhaltung und echte Urlaubsstimmung direkt vor der Haustür.
Meistgelesene Meldungen:
- Hochkarätige Künstler beim „Fan Fest Euro 2024“ in München
- Halbzeit auf dem Tollwood Winterfestival
- Malteser kehren vom Heavy-Metal-Einsatz zurück
- Tollwood Winterfestival geht in die Endphase
- Tipps für ein sicheres Silvester
- Ein Wochenende voller Glück
- Festival für Award nominiert
- Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!
- Hafentage mit großartigen Künstlern und tollen Fahrgeschäften
- Das Tollwood Sommerfestival wird zur Bühne
Das könnte Euch auch interessieren:
49 Jahre Rockmusik im Zeichen der Kuh – Die Headliner
weiterlesenGlanzvolles Jubiläum: Rock am Ring eröffnet Festivalsommer mit 90.000 Fans
weiterlesenMalle-Party am Wannsee
weiterlesen- Redaktion
Briefe ins Ausland werden letztmalig am Dienstag, 20. Mai 2025 versendet, Briefe ins Inland am Dienstag, 27. Mai 2025. Dies betrifft alle Bestellungen, für die der Zahlungseingang bis jeweils einen Tag vorher bestätigt wurde.
Bestellungen, die danach ihre Zahlungsbestätigung erhalten, können gegen Vorlagen eines Ausweisdokumentes an der Abendkasse am Hauptbahnhof oder am AGRA-Messepark abgeholt werden.
Offene Bestellungen können noch bis einschließlich Samstag, 30. Mai 2025 bezahlt werden.
Meistgelesene Meldungen:
- Hochkarätige Künstler beim „Fan Fest Euro 2024“ in München
- Halbzeit auf dem Tollwood Winterfestival
- Malteser kehren vom Heavy-Metal-Einsatz zurück
- Tollwood Winterfestival geht in die Endphase
- Tipps für ein sicheres Silvester
- Ein Wochenende voller Glück
- Festival für Award nominiert
- Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!
- Hafentage mit großartigen Künstlern und tollen Fahrgeschäften
- Das Tollwood Sommerfestival wird zur Bühne