Unvergesslich, friedlich und vor ausverkauftem Haus.

Am vergangenen Wochenende kamen täglich rund 60.000 Besucher zum Deichbrand Festival, einem der größten Musikfestivals Deutschlands. Die 13. ausverkaufte Veranstaltung fand bei sonnigem Wetter und sommerlichen Temperaturen statt und präsentierte ein Programm, das die breite Vielfalt des musikalischen Spektrums widerspiegelte.



Rund 120 Acts auf fünf Bühnen machten die Jubiläumsausgabe des Festivals zu einem bedeutenden Meilenstein der Veranstaltungsgeschichte. Das vielseitige Programm überzeugte das Publikum bis zur letzten Darbietung. Besonders hervorzuheben ist die neu gestaltete elektronische Bühne „ElecTrees“, deren modernes Design, qualitativ hochwertiger Sound und eindrucksvolle Atmosphäre bei den Besuchern sehr positiv aufgenommen wurden.



Am Samstagabend wurde im Rahmen des 20-jährigen Jubiläums des Deichbrand Festivals eine Präsentation gezeigt, begleitet von einem Feuerwerk und einer Live-Performance, die gemeinsam einen Programmhöhepunkt des Festivals bildeten.



Die erste offizielle Bekanntgabe des Line-Ups für das kommende Jahr umfasst RISE AGAINST, SDP, SIDO und die BEATSTEAKS. Die Ankündigung wurde vom Publikum mit Applaus aufgenommen und weist auf die geplante Fortsetzung im Jahr 2026 hin.



Das Festival wurde durch einen Todesfall überschattet. Nach aktuellem Stand hat die Polizei keine Hinweise auf ein Fremdverschulden festgestellt. Die Festivalleitung und das Team sprechen den Angehörigen und Freunden ihr Mitgefühl aus.



Nach Abschluss der Veranstaltung beginnen die Organisatoren des Sommerfestivals mit den Planungen für das kommende Deichbrand Festival. Das Festival 2026 ist vom 16. Juli 2025 bis 19. Juli 2025 angesetzt. Der Vorverkauf beginnt am Montag, 21. Juli 2025, um 18:00 Uhr auf der offiziellen Webseite des Festivals.





Das könnte Euch auch interessieren:

Der Wacken-Schädel hängt – Es kann losgehen
Aufbau des Open Beatz Festivals 2025 läuft auf Hochtouren
Deichbrand Festival 2025 begeisterte zum 20. Jubiläum