Mit vielen musikalischen Highlights fand am Donnerstag, 9. Mai 2024, das jährliche Nachwuchsbandfestival Saitensprung der Stadtjugendpflege im Pfaffenhofener Sport- und Freizeitpark statt. 

Rund 1.000 Besucherinnen und Besucher versammelten sich, um den acht Newcomern sowie der Schirmherrenband Elena Rud und DJTURNZK zuzusehen. Insgesamt war das Niveau der Bands auch in diesem Jahr sehr hoch. Die Teilnehmenden überzeugten das Publikum mit ihren musikalischen Fähigkeiten und nutzten die Chance auf konstruktives Feedback der Fachjury. Mit 258 Punkten erreichte die Pfaffenhofener Band „Midnight Poets Club“ (MPC) wie bereits im vergangenen Jahr erneut den ersten Platz.



Über Platz 2 freute sich die Rockband „Hat Divers“ aus Schrobenhausen mit 249 Punkten. Die Band überzeugte allerdings nicht nur die Jury, sondern wurde vom Publikum per WhatsApp- und SMS-Voting zum Sieger der Herzen gekürt und gewann somit auch einen Auftritt beim Humulus Lupulus Festival. Den dritten Platz ergatterte „blue intended“ aus Freising mit 242 Punkten.



Bei der Siegerehrung überraschte die Jury das Publikum mit der Nachricht, dass in diesem Jahr noch ein vierter Siegerplatz vergeben wird. Der 20-jährige „Vissa“ überzeugte die Jury mit seinem ersten Live-Auftritt und durfte sich über eine Songaufnahme im Tonstudio LoFi und einen Auftritt im Jugendzentrum Atlantis freuen.



Neben dem musikalischen Programm gab es bei dem Nachwuchsfestival noch mehr zu entdecken. Das Pfaffenhofener Jugendparlament organisierte erneut einen Second-Hand-Kleidermarkt, bei dem man Kleidungstücke abgeben und gegen Spenden nach dem Motto „Zahle was du willst“ erwerben konnte. Mit den gesammelten Spenden soll in diesem Jahr die Pfaffenhofener Tafel unterstützt werden. Für das leibliche Wohl sorgten die zahlreichen Helferinnen und Helfer der Stadtjugendpflege. Der Softeisstand des InTakt Musikinstituts sorgte für eine Erfrischung zwischendurch.



Das Foto zeigt „Midnight Poets Club“ aus Pfaffenhofen, die zum zweiten Mal in Folge den ersten Platz gewannen.





Das könnte Euch auch interessieren:

World Club Dome - Moon Edition
Nach draußen kommt drinnen!
49 Jahre Rockmusik im Zeichen der Kuh – Die Headliner