Das splash! Festival zog täglich rund 25.000 Besucher in die Stadt aus Eisen zwischen Berlin und Leipzig. Auf insgesamt neun Bühnen präsentierten sich namhafte Live-Acts, DJs sowie verschiedene Talkformate. Die ersten beiden Festivaltage wurden durch herausragende Auftritte von Künstlern wie Doechii, Young Thug, Ufo361 und Ski Aggu geprägt. Das Abschlussprogramm am Samstag bot unter anderem Performances von Yeat, K.I.Z., badmómzjay und weiteren Künstlern.
Nach drei erfolgreichen Festivaltagen bei gutem Wetter ziehen die Veranstalter des splash! Festivals eine insgesamt positive Bilanz der diesjährigen, bereits 27. Ausgabe. Als Deutschlands traditionsreichstes Rap-Festival bestätigte das Event durch ein vielfältiges Line-up erneut seine Bedeutung als zentraler Treffpunkt für die deutsche und europäische Hip-Hop-Szene zur Vernetzung und zum Austausch.
Der Festivalauftakt mit Doechii, Ken Carson, Schoolboy Q, Ufo361 und Lil Tecca wurde bereits im Vorfeld als herausragendes Ereignis wahrgenommen. Der zweite Festivaltag zeichnete sich durch Auftritte von Young Thug, $OHO BANI, Ski Aggu und makko aus. Der dritte Tag bildete den krönenden Abschluss des Festivals. Das Programm begann um 10:00 Uhr auf der Radiostage mit DJ-Sets von Künstlern wie Chucky, Flavio Hifi und Blossom Good. Zeitgleich fanden in der FAIRopolis-Area auf dem Campingplatz Breakdance-Vorführungen, Diskussionsrunden sowie die etablierten Rap-Battles von Don’t Let The Label Label You statt.
Die Zeit bis zur Öffnung des Festivalgeländes um 15:00 Uhr verging schnell, und das Gelände füllte sich zügig. Auf mehreren Bühnen des splash! Festivals traten verschiedene Künstlerinnen und Künstler der deutschen und britischen Rapszene auf, darunter Vicky, Songer, Pozer und Çalli, welche die Telekom Mainstage eröffneten. Im weiteren Verlauf folgten zahlreiche Konzerte: Haaland936 hielt eine Liveshow, Nettspend trat auf der snipes Beachstage auf. FERG performte für das Publikum des splash!-Festivals. Am Rockstar Energy Tower fanden unter anderem Auftritte von Wa22ermann und Celo & Abdi statt. Die Green Stage wurde am zweiten Tag erneut ausschließlich von FLINTA*-Acts bespielt, diesmal kuratiert vom Kollektiv GG Vybe.
Ein herausragender Programmpunkt des Abends war der Auftritt von BHZ, die seit vielen Jahren fest zur Künstlergemeinschaft des splash!-Festivals zählen. Die Darbietung zeichnete sich durch eingängige Melodien, eine energiegeladene Atmosphäre sowie emotionale Momente aus und verdeutlichte die enge Verbundenheit zwischen der Band und ihrem Publikum. Gemeinsam erinnerten sie an den im vergangenen Jahr verstorbenen BHZ-Rapper Pablo, dessen Tod in der Hip-Hop-Szene eine spürbare Lücke hinterlassen hat.
Weitere Programmhöhepunkte erwarteten die Besucherinnen und Besucher auf dem Playground, wo der indische Rapper Hanumankind im Rahmen seiner ersten deutschen Festivalteilnahme überzeugte. Eine deutlich kürzere Anreise hatte Jassin, der parallel im Backyard auftrat. Für den aus Wittenberg stammenden Rapper, dessen Heimat nur 15 Minuten vom splash! Festival entfernt liegt, stellte der Auftritt mit Liveband ein Heimspiel dar.
Ebenfalls mit Liveband und tonnenweise Rapskills im Gepäck sorgte badmómzjay für ein absolut würdiges Finale auf der Beach Stage. Dazu holte sie eine wahre splash!-Legende auf die Bühne: „Steh mit 50 auf dem splash!“, rappte Kool Savas bereits 2011. Als Gast bei Jordys Show machte der King of Rap, der im Februar seinen 50. Geburtstag gefeiert hatte, nun ernst.
Die Headliner des Abends, K.I.Z., sorgten mit ihrer Darbietung für ein begeistertes Publikum und kollektive Gesangseinlagen. Mit einer Kombination aus Lasershow und inhaltlich prägnanten sowie provokanten Botschaften demonstrierten Tarek, Maxim und Nico eindrucksvoll ihre langjährige Popularität beim splash!-Festival.
Das Late Night Special von Yeat stellte den offiziellen Abschluss des splash! 2025 dar. Im großen Moshpit zum Festivalende wurde die verbleibende Energie der Besucher freigesetzt. Mit der Verpflichtung des US-Rappers hat das splash!-Team einem der innerhalb der Community am häufigsten gewünschten Künstler erneut einen Auftritt in Ferropolis ermöglicht. Das traditionelle Abschluss-DJ-Set übernahm DJ Ron, der als einziger Act bislang auf jedem splash!-Festival vertreten war – ein weiterer bedeutender Moment in der Geschichte des Festivals.
{loadposition 8}
Till Arndt, Head of splash!, lässt die drei Festivaltage Revue passieren: „Ich blicke wirklich stolz auf das diesjährige splash! und die Leistung unseres Teams. Unser Ziel war es, im Lineup die verschiedenen Facetten und Strömungen der aktuellen Rapszene abzubilden – und das kam bei unserem Publikum gut an. Mit Grammy-Gewinnerin Doechii, US-Legende Young Thug und einer der besten Livebands im Deutschrap, K.I.Z., hatten wir die drei bestmöglichen Headlinerinnen und Headliner, die jeweils auf ihre Weise Maßstäbe setzten. Was mich persönlich sehr freut: Vier Jahre nach der Pandemie gibt es wieder eine feste neue splash!-Generation, für die das Festival ein Zuhause ist und die Lust hat, das splash! aktiv mitzugestalten. Die Gen Z lernt wieder Festival – das zu beobachten stimmt uns sehr optimistisch für die Zukunft.“
{loadposition 2}
Das splash!-Team befindet sich bereits in der Planungsphase für die kommende Ausgabe des Festivals. Der Termin für das splash! 2026 wurde festgelegt: Vom 2. bis 4. Juli 2026 werden erneut bedeutende Künstlerinnen und Künstler der Hip-Hop-Szene in Ferropolis auftreten. Der offizielle Vorverkauf beginnt in Kürze.
Meistgelesene Meldungen:
- Hochkarätige Künstler beim „Fan Fest Euro 2024“ in München
- Halbzeit auf dem Tollwood Winterfestival
- Malteser kehren vom Heavy-Metal-Einsatz zurück
- Tollwood Winterfestival geht in die Endphase
- Tipps für ein sicheres Silvester
- Ein Wochenende voller Glück
- Festival für Award nominiert
- Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!
- Hafentage mit großartigen Künstlern und tollen Fahrgeschäften
- Das Tollwood Sommerfestival wird zur Bühne