Metal- und Hardcore-Fans dürfen sich auf Emil Bulls, Oceans Ate Alaska, Tenside und mehr freuen.

Die letzten sechs Bands für das Line-Up 2025 mit insgesamt elf Bands stehen fest. Die Ergänzungen umfassen sowohl lokale als auch internationale Acts aus Ländern wie England und Israel, die in der Szene gefeiert werden und dem Festival eine breite musikalische Vielfalt verleihen. Der diesjährige Headliner sind die legendären Emil Bulls (Foto) aus Deutschland, die seit fast drei Jahrzehnten die deutsche Metal- und Crossover-Szene prägen. Mit ihnen sowie Oceans Ate Alaska (England, Birmingham), Tenside, Walkways (Israel, Tel Aviv), King Nugget Gang, TUUN CREW und den bereits bestätigten Callejon, Pro-Pain (USA, New York), Bluthund, Rising Insane und Artemis Rising ist das Line-Up komplett.



Am Samstag, 12. Juli 2025, erwartet das Festival bis zu 3.000 Fans im malerischen Stapelmoorer Park in Stapelmoor, Ostfriesland. Der Stapelmoorer Park bietet eine idyllische und einladende Umgebung, die perfekt mit der Stimmung des Festivals harmoniert. Das Free For All Festival hat sich über die letzten 19 Jahre einen Namen gemacht und bietet Metal- und Musikliebhabern nicht nur hochkarätige Auftritte, sondern auch ein besonderes Festivalerlebnis in einer einzigartigen Atmosphäre in Ostfriesland.



„Wir sind stolz darauf, das Line-Up für 2025 zu präsentieren und freuen uns, dass wir so vielfältige und einflussreiche Bands gewinnen konnten,“ sagte Andreas Huisinga, 1. Vorsitzender von Free For All e.V. Und er fügte hinzu: „Dieses Festival lebt von der Energie der Bands und der Begeisterung unserer Besucher, die für die Musik und die Gemeinschaft kommen. Das wird ein unvergesslicher Sommer für alle Metalheads und Hardcore-Fans.“



Die letzten sechs Bands im Line-Up 2025:
• Emil Bulls – Die Metal-Helden aus Bayern sorgen mit ihren unverwechselbaren Gitarrenriffs und eingängigen Melodien für Gänsehaut und fegen mit ihrem neuesten Album „Love Will Fix It“ (2024) über die Bühnen. Ihr breites Repertoire und ihre energiegeladenen Performances sind ein Muss für jeden Fan härterer Klänge.
• Oceans Ate Alaska (England, Birmingham) – Die progressive Metalcore-Band aus Birmingham bringt technisch anspruchsvolle und aggressive Sounds, die weltweit eine Fangemeinde aufgebaut haben. Nach einer fünfjährigen Pause melden sie sich mit ihrem dritten Album „Disparity“ zurück.
• Tenside – Die Münchener Band Tenside verbindet kraftvolle Metal-Riffs mit dynamischen, melodischen Elementen und hat sich durch intensive Live-Auftritte eine loyale Fangemeinde erspielt. Ihre energiegeladenen Shows und ihre Fähigkeit, sozialkritische Themen aufzugreifen, machen sie zu einem Highlight des Festivals.



• Walkways (Israel, Tel Aviv) – Aus Tel Aviv stammend, verbindet die Band heavy Riffs mit emotionalen Texten und kreiert so eine einzigartige Atmosphäre. Mit ihrem Album „Bleed Out, Heal Out“ haben sie sich international einen Namen gemacht und waren bereits auf dem Wacken und mit Avenged Sevenfolds und Disturbed auf Tour.
• King Nugget Gang – Diese Fastfood-Trap-Formation aus dem Raum Saarbrücken begeistert mit flowlastigen Parts und bringt eine ganz eigene Art deutschen Sprechgesangs auf die Bühne.
• TUUN CREW – Die Hardcore-Band aus Leer vereint moderne und klassische Hardcore-Elemente zu einem unverkennbaren Sound. Seit 2022 auf der Bühne, stehen sie für Gemeinschaft und Respekt und leben den Spirit der Hardcore-Bewegung.



Bereits angekündigte Bands:
• Callejon – Die bekannte deutsche Metalcore-Band bringt ihren unnachahmlichen Sound und energiegeladenen Auftritt auf die Bühne, um das Publikum zu begeistern. Pro-Pain (USA, New York) – Die Hardcore-Legenden aus New York City gelten als Pioniere und bringen eine unvergleichliche Intensität mit, die das Festivalpublikum elektrisieren wird. Bluthund – Die deutsche Band Bluthund steht für kompromisslose Härte und echte Live-Power, die für alle Fans ein Erlebnis sein wird. Rising Insane – Diese Band aus Deutschland begeistert mit ihrem energiegeladenen Post-Hardcore-Sound und gilt als aufstrebende Kraft in der deutschen Musikszene. Artemis Rising – Die Band bringt moderne Metal- und Core-Elemente zusammen und sorgt mit ihrem Sound für ein emotionales und intensives Musikerlebnis.



Über Free For All e.V.:
Free For All e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Ostfriesland, der sich der Förderung von Musik und Kultur verschrieben hat. Das jährlich stattfindende „Free For All Festival“ im Stapelmoorer Park in Stapelmoor bietet eine Plattform für aufstrebende und etablierte Künstler, insbesondere aus den Bereichen Metal, Hardcore und Alternative. Ziel des Vereins ist es, Musikliebhaber zusammenzubringen und ein einzigartiges Festivalerlebnis zu schaffen, das die lokale Szene unterstützt und den kulturellen Austausch fördert.





Das könnte Euch auch interessieren:

splash! verzeichnete seine 27. Festivalausgabe und gibt Datum für 2026 bekannt
30 Jahre Juicy Beats Festival – Ein besonderes Finale im Westfalenpark
Airbeat One-Festival 2025