Genregrenzen überwinden, dazu am besten noch tanzbar: Das MELT-Festival verkündet einen bunten Strauß an neuen Namen.

Während der Frühling langsam aber sicher näher rückt, nehmen die Pläne der Sommerfestivals hinter den Kulissen immer konkretere Formen an. So auch beim MELT, dass sich wie jedes Jahr ein diverses und genreübergreifendes Lineup zum Ziel gesetzt hat.



Mit den neu bestätigten Künstlern ist dieser Spagat abermals gelungen: Von Techno zu Rap, Indierock zu Hyper-Pop und Neosoul präsentiert das Festival einen bunten Strauß an Newcomern und Szenegrößen, wie man sie einzig und allein auf dem MELT erleben kann.



Florian Czok, Festivaldirektor und Booker, gibt an: „Nachdem dem hervorragenden Feedback auf unsere bisherigen Veröffentlichungen war es uns ein großes Anliegen ordentlich nachzuliefern: Mit den Bestätigungen von Sampha, Jayda G, Sega Bodega, Eris Drew und vielen mehr ist uns das gelungen. Das MELT hat eine herausragende Stellung in der deutschen Festivallandschaft, kein anderes Festival stellt den Zeitgeist zwischen Off-Pop und elektronischer Musik so dar. Daher freuen wir uns sehr, in diese Richtung weiterzugehen und können es kaum erwarten, im Juli wieder in Ferropolis zu sein.“



Mit Sampha darf einer der aktuell am meisten gefeierten Künstler auf dem MELT 2024 begrüßt werden: Er wird dabei exklusiv sein Album Lahia vorstellen — ein Pop-Hybrid, der Soul, elektronische Musik, Jazz und vieles mehr kombiniert. 2022 bestach Jayda G auf dem MELT mit ihrer einzigartigen Mischung aus House, Disco und Artverwandtem. Dieses Jahr kehrt die Grammy-nominierte Produzentin und DJ zurück wird reichlich Sommergefühle an den Strand am Gremminer See bringen. Mit Sega Bodega und Vegyn [live] werden zwei weitere zukunftsweisende Künstler nach Ferropolis zurückkehren: Sie werden dabei neues Material im Gepäck haben, welches sie erstmalig und exklusiv in Deutschland vorstellen werden.



Für Freunde von basslastigem Techno gibt es mit den Big Wheel-Zugängen von Soft Crash, Schwefelgelb [live], Funk Assault, SITA und MARRØN ebenfalls neues Material, während auf den weiteren Bühnen Eris Drew, DJ Spit mit einem Explorers-Takeover, Sedef Adasi, Lola Haro, OK Williams, Quest, fka.m4a, Bashkka und viele weitere elektronische Perlen auftreten werden.



Mit A Song For You, Jasper Tygner, Kaeto, Ultraflex, No Guidnce, John Glacier, Nusantara Beat, Geo22 und AMANDUS 99 & DANZINGER 99 wird das Lineup abgerundet: Sie bieten das Beste aus Indie-Rock und Hyper Pop, aus R'n'B und Psychedelic, Hip-Hop und vielem mehr.

Leider muss jedoch Yaeji aus persönlichen Gründen ihre Show beim MELT absagen.



Diese Künstler gesellen sich damit zu Skepta, Sugababes, James Blake, Honey Dijon, Marlon Hoffstadt, DJ Heartstring, COBRAH, Slayyyter, HorsegiirL und vielen weiteren. Insgesamt werden von Donnerstagabend bis Sonntagnachmittag über 120 Künstler beim MELT auftreten, hinzu kommt abermals ein umfassendes Programm an Performances, Talks und Workshops.



Der Ticketverkauf läuft bereits auf Hochtouren, die Ticketphasen 1-3 sind bereits ausverkauft. Die Weekend Tickets kosten 199,95 Euro, die rabattierten 4-Friends-Tickets sind für 189,95 Euro erhältlich. Die Premium Weekend Tickets mit zusätzlichen Extras sind für 259,95 Euro im Verkauf. Zudem gibt es die Möglichkeit, sich zahlreiche Übernachtungs- und Glampingangebote hinzuzubuchen. Tickets sind auf https://www.meltfestival.de/tickets und exklusiv bei Ticketmaster erhältlich.



Alle bisher bestätigten Acts im Überblick:
Ahadadream
AMANDUS 99 & DANZINGER 99
ANOTR
Aroma Pitch
Art School Girlfriend
A Song For You
Bar Italia
Bashkka
Bitter Babe [b2b] Nick León
Bonobo [DJ Set]
Byron Yeates
COBRAH
Crush3d
Dangerous Dreaming
DCHM
Diggidaniel
DJ Heartstring
DJ Koze
DJ Mell G [b2b] Helena Hauff
DJ Spit
Eartheater
Eris Drew
Evin
Ferrari Rot
fka.m4a
Freddy K
Funk Assault
Funk Tribu
Geo22
Haaizey [b2b] Nana Tranquillo
Hello Sasy
Honey Dijon
HorsegiirL
Isabella Lovestory
JADA
James Blake
Jasper Tygner
Jayda G
Job Jobse
John Glacier
Kaeto
Kalte Liebe [live]
Kenya Grace
Kettama
KI/KI [live]
Lola Haro
Lovefoxy
Malugi
Marcel Dettmann [b2b] VTSS
Marlon Hoffstadt
MARRØN
Maruwa
No Guidnce
Nusantara Beat
Obongjayar
OK Williams
Paula Hartmann
Pretty Girl [live]
Quest
Romy
S-candalo
Sampha
Schwefelgelb [live]
Sedaction
Sedef Adasi
Sega Bodega
SITA
Skepta
Slayyyter
Soft Crash
Southstar
Sugababes
Surf 2 Glory
Teleshop
Ultraflex
Vegyn [live]
X Club.



Takeover:
Club Heart Broken
Explorers
HAMAM DAYS & NIGHTS
La Noche
Maricas
Teenage Dreams
Unplayed

Weitere Künstler werden folgen.



Das MELT-Festival gehört zu den renommiertesten Festivals Deutschlands. Seit über 25 Jahren zieht es jährlich Tausende in den ehemaligen Tagebau Ferropolis nach Gräfenhainichen und bietet dort ein Erlebnis, wie es deutschlandweit einzigartig ist. Über 150 vom Zeitgeist geprägte Künstler aus den Genres Rap, Indie, Techno, House, Pop und vielem mehr begeistern Jahr für Jahr die Besuchenden. In den letzten Jahren waren Künstler wie Fred Again, Little Simz, Moderat, Róisín Murphy, Brutalismus 3000, Bicep (live), Jamie xx und viele mehr bestätigt.



MELT 2024 vom 11. Juli 2024 bis 13. Juli 2024 in Ferropolis/Gräfenhainichen





Das könnte Euch auch interessieren:

splash! verzeichnete seine 27. Festivalausgabe und gibt Datum für 2026 bekannt
30 Jahre Juicy Beats Festival – Ein besonderes Finale im Westfalenpark
Airbeat One-Festival 2025