Das Deichbrand-Festival 2024 findet vom 18. bis 21. Juli 2024 in Cuxhaven/Nordholz statt. 

125 Bands treten von Donnerstag bis Sonntag auf insgesamt sechs Bühnen auf. Das Camping auf allen Flächen ist von Mittwoch bis Montag möglich, und täglich werden rund 60.000 Besucher erwartet. Auch das Rahmenprogramm wächst stetig, und die Planungen in allen Bereichen schreiten zügig voran. Ein Festivalbesuch ist wie ein Kurzurlaub und eine willkommene Auszeit vom Alltag. Damit die Besuchenden während des langen Festivalzeitraums bestens versorgt sind, wurde in den letzten Monaten intensiv gearbeitet, um nach dem Ende der Partnerschaft mit ALDI Nord, eine neuen Einkaufsmöglichkeit zu schaffen.



Da dieses Thema für die Deichbrand-Gäste extrem wichtig ist, wurde es sich zur Aufgabe gemacht, einen eigenen Supermarkt ins Leben zu rufen. Das Deichbrand-Festival präsentiert stolz den „SuperStore – Der super Festivalmarkt“.



Veranstalter Marc Engelke sagt dazu: „Nach monatelanger Planung, unzähligen Gesprächen, Ideen, Rückschlägen und Neuanfängen freuen wir uns riesig, dieses neue Projekt endlich mit der Welt teilen zu können. Wir machen Festivals, keine Supermärkte, aber mit der Unterstützung von zahlreichen Expertinnen und Experten haben wir ein Konzept entwickelt, das unseren Gästen eine super Einkaufsmöglichkeit bietet. Auch wenn nicht alles von Anfang an perfekt sein wird, sind wir überzeugt, dass wir eine rund um gute Versorgung anbieten können. Es ist keine Schlepperei nötig und alles vor Ort verfügbar dank einem Sortiment aus mehr als 150 Produkten. Der SuperStore wird eines der Highlights auf dem Deichbrand-Festival 2024! Eine große Herausforderung, die wir gemeinsam meistern werden. Ein neuer Weg, ein neues Projekt – mit viel Liebe zum Detail und großem Engagement, so wie man es von uns kennt.“



Was das genau bedeutet: Der SuperStore wird am bewährten Standort nahe den Campingflächen stehen und ist Mittwoch von 16:00 Uhr bis 22:00 Uhr sowie von Donnerstag bis Sonntag täglich von 8:00 Uhr bis 22:00 Uhr geöffnet. Mit einer Fläche von 1.600 Quadratmetern und 12 Kassen, von denen zwei auch Bargeld akzeptieren, ist der SuperStore großzügig aufgestellt. Schnelles bargeldloses Bezahlen wird empfohlen. Ein Kühlhaus für kalte Getränke und eine Pfandrückgabe werden ebenfalls vorhanden sein. Insgesamt sind 250 Personen an diesem Projekt beteiligt, inklusive der SuperStore Crew, die für Nachschub und Service im Markt sorgen. Der SuperStore bietet über 150 verschiedene Produkte an, darunter frische Backwaren, gekühlte Getränke, Grillgut, Obst und Gemüse sowie Fertiggerichte. Klassische Festival-Must-Haves wie Ravioli-Dosen und Schokobrötchen dürfen natürlich nicht fehlen. Darüber hinaus gibt es süße und salzige Snacks, Camping-Equipment, Hygieneartikel und Haushaltswaren. Vegane und vegetarische Produkte sind ebenfalls im Angebot.



Das Preiskonzept ist fair gestaltet und das vollständige Sortiment inklusive Preisen wird in Kürze bekanntgegeben. Aktuell sucht das Festival noch Mitarbeitende für die SuperCrew. Qualifizierte Personen mit Erfahrung im Einzelhandel und hochmotivierte Neulinge können sich ab sofort bewerben und das Festivalgefühl hautnah miterleben. Es gibt eine Einarbeitung, ein eigenes SuperCamp mit vielen Überraschungen und die Möglichkeit, vor oder nach der Schicht die eine oder andere Band zu sehen.



Das neue Einkaufserlebnis: Die enorme Bedeutung dieses Themas für die Gäste ist den Veranstaltern bewusst, und das Deichbrand-Team hat intensiv daran gearbeitet, auch ohne großen Handelspartner einen eigenen Supermarkt gemäß den hohen Erwartungen bieten zu können. Dank der Hilfe von Experten aus der Lebensmittelbranche und mit viel Liebe und Energie ist der SuperStore entstanden – bestimmt nicht perfekt, aber echt. Das gesamte Deichbrand-Team freut sich darauf, alle Besucher im neuen SuperStore beim Deichbrand-Festival 2024 begrüßen zu dürfen. Wer in diesem Jahr den neuen SuperStore live erleben möchte, sollte sich beim Ticketkauf beeilen, denn der Vorverkauf läuft auf Rekordkurs. Derzeit sind noch weniger als 7.500 Tickets verfügbar und zahlreiche Kategorien sind bereits ausverkauft.



Alle bisher bestätigten Acts in der Übersicht:
KINGS OF LEON | THE PRODIGY | PETER FOX | CRO | ALLIGATOAH | SCOOTER | NINA CHUBA | PROVINZ | RIN | TRETTMANN | CLUESO | BOSSE | BADMÓMZJAY | TONES AND I | 01099 | TOKIO HOTEL | MADSEN | $OHO BANI | DONOTS | TREAM | BUKAHARA | 257ERS | BLÜMCHEN | KAFFKIEZ | BETTEROV | ANTILOPEN GANG | ALLI NEUMANN | DOMIZIANA | CULCHA CANDELA | RAUM27 | BLIND CHANNEL | BLUMENGARTEN | SALTATIO MORTIS | PALAYE ROYALE | SONDASCHULE | DRUNKEN MASTERS | ROGERS | DIE KASSIERER | BETONTOD | ZEBRAHEAD | BIBIZA | ITCHY | THE KIFFNESS | CIRCA WAVES | THE GARDENER & THE TREE | TWIN ATLANTIC | LOSTBOI LINO | JOKER OUT | HALLER | KYTES | RITTER LEAN | KID SIMIUS (LIVE) | IKKIMEL | BEAUTY & THE BEATS | LE FLY | VERIFIZIERT | MILLENIUMKID | ZARTMANN | IL CIVETTO | LENA&LINUS | MAR MALADE | OK.DANKE.TSCHÜSS | DAMONA | BIG SPECIAL | MONSTERS OF LIEDERMACHING | JOHN COFFEY | TEMMIS | KAFVKA | DREI METER FELDWEG | CAPTAIN PLANET | ALEX MOFA GANG | BROCKHOFF | ELLICE | TYNA | SERPENTIN | MARIYBU | LEEPA | 3LNA | DREAM NAILS | GUT HEALTH | JOLLE | TALK SHOW | OSKAR HAAG | ALLEVIATE | CASINO BLACKOUT | FOCUS. | KOPFECHO | OCHMONEKS | CATAPULTS | LOOSE LIPS | KOTZREIZ | SETYØURSAILS | DJ PLAZEBO | KING KONG KICKS



Electronic Selection in alphabetical order:
AIO | AKA AKA | ANJA SCHNEIDER | ANNA REUSCH | ANNETT GAPSTREAM | BABA THE KNIFE | BAGALUT | CHRIS LIEBING | DAVIDE | DIGITALISM | EINMUSIK | FATIMA HAJJI | FELIPE ALEMAIS | FRED LENIX | FRIDA DARKO | I HATE MODELS | JAN BLOMQVIST live | KLANGKUENSTLER | LAMPÉ | LEXY & K-PAUL | MARC WERNER | MAURICE MINO | MHA IRI | NO.MADS | ROMAN ADAM | RYAN HÆNG | SUSI&PAULA | THE COAST | THOMAS SCHUMACHER | TOMMAHAWK | VARGO





Das könnte Euch auch interessieren:

Nächste Bandwelle rollt auf Fährmannsinsel zu
Schnell noch Tickets für das „Burning Lake-Festival“ in Pförring sichern
Deutschlands größtes PsyTrance Festival verkündet Line Up Phase 2