Heute startet das MS Dockville – Bis Sonntag, 20. August 2023 feiern über 60.000 Besucher in Hamburg-Wilhelmsburg das Festival für Musik und Kunst.

(um) Die Vorfreude ist greifbar auf der Hamburger Elbinsel: das MS Dockville startet am heutigen Freitag, 18. August 2023. Drei Tage voller Musik, Kunst und Entdeckung liegen vor dem Festival und seinen Besuchern: mit über 180 nationalen und internationalen Musikern auf über zwölf Bühnen, mit einem ambitionierten und vielfältigen non-musikalischen Programm und einem einzigartigen Gelände direkt an der Elbe, überzogen von Kunst.



Das Lineup ist mit Girl in Red, Giant Rooks, Danger Dan und Arlo Parks ebenso paritätisch wie hochkarätig besetzt – wer gerade keine Lieblingsmusiker hat, wird sie hier finden. Irgendwo zwischen Indie, Hiphop und elektronischer Musik liefert Hamburgs größtes Festival Entdeckung und Entzücken.



Seit Donnerstagnachmittag um 14:00 Uhr füllt sich der Campingplatz – die ersten Besucher von insgesamt über 60.000 (mit knapp 10.000 Campern) schlagen ihre Zelte auf. Um 16:00 Uhr begann das Programm und der Dockville-Donnerstag, die exklusive Preparty für Camper. Dort spielt zuerst die Kunst einen Headline-Slot: mit Workshops, Kunstspaziergängen und verschiedenen Audiowalks. Um 19:30 Uhr lieferten dann drei Bühnen die Klänge, um sich auf das kommende Wochenende einzustimmen – mit unter anderem Josi Miller, $ONO$ CLIQ und acht weiteren Bands und DJs.



Den großen, heiß erwarteten und fulminanten Auftakt des Festivals für Musik und Kunst liefert dann der heutige Freitag, mit dem das MS Dockville hochoffiziell beginnt. Ab 14:00 Uhr ist das Gelände geöffnet – es gibt dort keine Ecke, an der nichts passiert. Ab 14:30 Uhr liest Twitter-Berühmtheit und Autor Sebastian „El Hotzo“ Hotz aus seinem Roman; es wird Kunstführungen und Workshops geben, Zaubershows und Rave Aerobic. Und das ist nur das non-musikalische Programm: mit unter anderem Giant Rooks, 070 Shake und Symba werden Großschot und Vorschot abgerissen, bevor sich die Party in die Nacht verlagert – mit dem Soundtrack von Jenny Sharpe, MCR-T und Cryptofauna.



Der Samstag nähert sich dem Ausverkauft-Status – auch wenn es noch für alle Tage Tagestickets gibt, sollte man sich hier besonders sputen. Kein Wunder, denn die Besucher erwarten hier Stars wie Girl in Red, Schmyt, Monolink, Noga Erez und Lugatti & 9Ine ebenso wie aufstrebende Künstler a la BĘÃTFÓØT & Edo Saya und Genre-Perlen wie Viko 63 & Penglord und Mella Dee. Auch wenn jede der Bühnen einen eigenen Look und Vibe hat, passiert auch abseits davon jede Menge – Performances, Yoga, Radioballett und Feuershows.



Den fulminanten Abschluss markiert der Sonntag, 20. August 2023. Die Abfolge von Paula Hartmann auf Arlo Parks auf Danger Dan zeigt an, wohin die Reise geht: Exkursionen durch gute Musik, bei denen das Genre nicht zu ernst genommen wird. Spätestens mit dem Italo-Schlager von Roy Bianco & die Abbrunzati Boys bleibt kein Genre sortenrein, aber auch kein Auge trocken. Mit Bella Italia im Ohr und einem wunderbaren Wochenende im Herz tanzt das MS DOCKVILLE noch bis tief in den Montagmorgen.



Die einfachste, schnellste und bequemste Art, diese Infos und vieles mehr immer dabei zu haben ist die offizielle MS Dockville-App – in den gängigen Stores verfügbar.



Tickets sind auch noch verfügbar: es gibt eine Abendkasse, aber im Vorverkauf (der bis zum Start des Festivals läuft) sind die Tickets günstiger. So kostet ein 3-Tagesticket ohne Camping 184 Euro, mit Camping 209 Euro. Tickets für einzelne Tage gibt es auch: Freitag für 79 Euro, Samstag für 89 Euro und Sonntag für 74 Euro.



Folgen Sie uns auf Facebook: https://www.facebook.com/unterhaltungsmagazinde