Veranstalter FKP Scorpio gibt die ersten 21 Bands und Solo-Artists bekannt, die die Bühnen beim diesjährigen Rolling Stone Beach am 21. und 22. November 2025 im Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand bespielen werden. Mit dabei sind internationale Größen, aufstrebende Stars und genreübergreifende Entdeckungen. Die 16. Ausgabe des Indoor-Festivals verspricht ein musikalisches Programm voller Energie, Emotion und elektrisierender Live-Performances.
Angeführt wird das Line-up von Black Rebel Motorcycle Club, deren düsterer Garage-Rock und psychedelische Wall-of-Sound-Auftritte seit Jahren Kultstatus genießen. Sie beehren das Festival an der Ostsee in diesem Jahr zum ersten Mal.
Bob Mould, die Gitarren-Legende aus der US-Alternative-Szene, bringt mitreißende Hymnen und rohe Punk-Energie auf die Bühne. Zuletzt solo beim Rolling Stone Beach 2023, ist er nun mit der Bob Mould Band unterwegs.
Jon Spencer & Band liefern ein explosives Gemisch aus Blues, Punk und Rock ’n’ Roll. Bei Chuck Prophet & His Cumbia Shoes trifft Americana auf lateinamerikanische Rhythmen. Billy Nomates steht für kompromisslosen Elektro-Punk und politische Texte, kraftvoll und direkt. Die genreübergreifende Songpoetin Joan As Police Woman überzeugt mit soulgetränkten Kompositionen zwischen Indie, Jazz und R’n’B. My Ugly Clementine, das feministische Powerpop-Quartett aus Wien, vereint Indie-Rock mit Witz, Haltung und Ohrwurm-Garantie.
Das Londoner Soul-Duo MRCY fasziniert mit samtigem Gesang, warmen Grooves und moderner Retro-Ästhetik, während Hamish Hawk dramatisch-poetischen Art-Pop mit einer Stimme, die unter die Haut geht, auf die Bühne bringt. Bilk begeistern mit jugendlichem Indie-Punk und einem Schuss britischer Working-Class-Rebellion.
Picture Parlour verbinden Alternative Rock mit einer Prise Melancholie. Verträumt-düstere Klänge zwischen Shoegaze, Post-Punk und artifizieller Soundexploration gibt es von Mary In The Junkyard. Folk-Fans dürfen sich auf Roo Panes freuen, dessen introspektive Songs und warme Akustik-Klänge Gänsehaut garantieren. Deadletter sorgen mit tanzbarem Post-Punk und bissiger Gesellschaftskritik für einen rebellischen Vibe.
Die Künstlerin Nichtseattle bringt poetischen Indie-Pop auf Deutsch – klug, charmant und bittersüß zugleich. Mit Stella Bridie erwartet das Publikum eine frische Stimme des britischen Folk-Pop – feinfühlig, klangvoll und authentisch. Dubinski liefern dynamischen Indie-Rock mit cineastischem Flair und hymnischen Hooks. Junodream erschaffen sphärische Soundlandschaften zwischen Alternative, Dream-Pop und psychedelischer Träumerei. Amos The Kid verbindet introspektiven Indie-Folk mit melancholischem Storytelling aus Kanada. Nyssa ist ein energetisches One-Woman-Powerhouse mit Glam-Rock-Attitüde und unvergesslicher Stimme. Und The Truffauts sorgen mit deutsch-französischem Indie-Pop und filmreifer Ästhetik für nostalgische Tanzmomente.
Weitere Acts sowie das Rahmenprogramm werden zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.
Tickets können über die Internetseite des Festivals bestellt werden.
Meistgelesene Meldungen:
- Hochkarätige Künstler beim „Fan Fest Euro 2024“ in München
- Malteser kehren vom Heavy-Metal-Einsatz zurück
- Halbzeit auf dem Tollwood Winterfestival
- Tollwood Winterfestival geht in die Endphase
- Ein Wochenende voller Glück
- Tipps für ein sicheres Silvester
- Festival für Award nominiert
- Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!
- Das Tollwood Sommerfestival wird zur Bühne
- Hafentage mit großartigen Künstlern und tollen Fahrgeschäften