Der Live-Podcast kehrt zurück – ZfR24 ist werktags ab 16:00 Uhr geöffnet. 

In wenigen Wochen erheben sich die weißen Zeltspitzen des Zeltfestival Ruhr zum 15. Mal aus den Ruhrauen. Von Freitag, 16. August 2024, bis Sonntag, 1. September 2024, bietet das beliebte Spätsommerfestival an 17 Tagen hochkarätige Shows, ein ausgewähltes Gastronomieprogramm sowie einen einzigartigen Kunsthandwerkermarkt an.



Neben des vielfältigen Programms in den großen Eventzelten, lädt auch das fulminante Außengelände alljährlich zum Kurzurlaub ein. In kurzer Zeit startet der Aufbau der 15. Edition, sodass in wenigen Wochen zahlreiche Besucher in der weißen Stadt am See begrüßt werden können.



Programm für die beliebten Außenbühnen finalisiert – Live-Podcast kehrt zurück:
Neben den drei großen Eventzelten, ist die Piazza auf dem Außengelände an allen 17 Festivaltagen mit wechselndem Programm der Dreh- und Angelpunkt des bunten Treibens. Die Piazza-Bühne bietet auch in diesem Jahr wieder ein spannendes Programm mit Newcomer-Acts aus der Region und begrüßt zudem alte Bekannte der weißen Stadt am See. Täglich werden die Acts auf der kleinen Außenbühne das Urlaubsfeeling der Besucher untermalen. Als mittlerweile fester Bestandteil des Zeltfestival Ruhr eröffnet Mambo Kurt am 16. August 2024, die Außenbühne.



In den folgenden Tagen sind unteranderem Newcommer wie die Indie-Pop Sängerin Stina Holmquist, der Bochumer Marlon Hammer und die Indie-Pop Band Rooftalk zu erleben. Zudem treten junge Stars in große Fußstapfen: Die Sängerinnen Marie und Rosalie haben es bei ihrer Teilnahme bei „The Voice Kid“ ins Team „Wincent“ geschafft. Nun folgen sie ihrem ehemaligen Coach Wincent Weiss zum Zeltfestival Ruhr.



Altbekannte Künstler, die natürlich beim Zeltfestival Ruhr nicht fehlen dürfen, sind unter anderem Los Gerlachos, Die Feuersteins, Tia Lou und viele mehr. Im vergangenen Jahr fand erstmals der Live-Podcast von Radio Bochum „Immer Theater mit Danni“ mit Danni Rösner einen Platz auf dem Außengelände des Zeltfestival Ruhr. Die Radio Bochum Reporterin begrüßte auf ihrem vom Schauspielhaus Bochum ausgeliehenen grünen Kanapee spannende Gäste für Live-Talks: „Aufgrund der positiven Resonanz aus 2023 freuen wir uns, zusammen mit Radio Bochum dem Live Podcast „Immer Theater mit Danni“ wieder eine Sommer-Spielstätte auf der Piazzetta zu schaffen“ führt Heri Reipöler aus.



In diesem Jahr wird Danni das Herz eines jeden Bochumers höherschlagen lassen. Am 19. August 2024 werden VfL-Legenden wie Kult-Trainer Peter (Pedda) Neururer, die Bochumer Torwartlegende Rein van Duijnhoven und die Zaubermaus Dariusz Wosz zu Gast sein. Weiter geht es am 24. August 2024 mit Dannis Bochumer Lieblingsmusikern Jani Weichsel, Karsten Riedel und Torsten Kindermann. Am 25. August 2024, lädt sie zum pathologischen Kongress mit den beiden „Tatort“-Medizinern Joe Bausch und Jürgen Hartmann ein. Der 26. August 2024, steht wiederum erneut ganz unter dem Bochumer „VfL-Stern“. Danni hält ein ganz besonderes VfL-Special für die Besucher bereit. Zum Abschluss der „Immer Theater mit Danni“-Reihe gibt es am 28. August 2024, echte Wortgewalt mit Autor und Comedian Sebastian23 und dem „Mann mit Mütze“ Torsten Sträter.



Auch für die jüngsten Besucher gibt es auf dem Gelände des Zeltfestival Ruhr einiges zu entdecken. Neben den Wochenend-Auftritten von Volker Rosin und den Vorstellungen des Wittener Kinder & Jugend Theater, wird der beliebte Zauberer „Kris“ täglich um 16:30 Uhr sowie am Wochenende zusätzlich um 14:15 Uhr auf der Piazzetta-Bühne auftreten und die Kinder verzaubern. An allen 17 Tagen erwartet die jungen Gäste zudem ein kunterbunten Außenareal mit Kinderschminken und Spielangeboten.



Außengelände lädt zum Flanieren und Genießen ein
Der beliebte „Markt der Möglichkeiten“ bietet alljährlich eine besondere Auswahl an Designern, lokalen Marken und einzigartigen Kunsthandwerkern. Das beeindruckende Sortiment reicht von Schmuck über Kleidung zu Dekorationen Händlern vor, bieten ausgewählte Artikel zu besonderen Preisen an und fertigen ihre Lieblingsstücke direkt vor den Besucher an.



Auch der angeschlossene Gastronomiebereich verführt die Besucher zum ausgiebigen Schlemmen. Das größte Open Air Restaurant im Revier lockt mit dem beliebten Flammlachs, hochwertiger Pizza, vegetarischen Schmankerln und internationalen Spezialitäten. Zusätzlich bietet der Naschmarkt eine Auswahl an Kleinigkeiten wie Antipasti, Backwaren, Falafel und vielen weiteren Köstlichkeiten.



Durch die bereits bekanntgegebenen neuen Öffnungszeiten öffnet das ZfR-Gelände unter der Woche bereits eine Stunde eher. So haben die Besucher schon ab 16:00 Uhr die Möglichkeit, ihren Kurzurlaub auf dem Außengelände zu genießen.



Walk-In Tickets und ZfR-Card im Vorverkauf erhältlich
Schon im vergangenen Jahr sind die Walk-In Tickets auf große Begeisterung gestoßen. So haben die Besucher auch in diesem Jahr die Möglichkeit, Eintrittskarten für das Außengelände im Vorverkauf zu erwerben. Dabei erhalten die Käufer die Tickets für 5 Euro an allen bekannten Vorverkaufsstellen und über eventim. Wer kurzentschlossen an der Tageskasse vor Ort kaufen möchten, kann hier bargeldlos mit EC-Karte ein Ticket für 7 Euro lösen.



Auch die beliebte ZfR-Card kehrt in diesem Jahr zurück und bietet allen Dauerurlaubern täglichen Einlass auf das Außengelände für nur 15 Euro. Die Dauerkarte ist bei Bochum Marketing, Stadtmarketing Witten und Contra Promotion sowie im Versand über contrapromotion.com und später auch an der Abendkasse beim Zeltfestival Ruhr erhältlich. Zudem erhalten alle Besitzer der ZfR-Card freie Fahrt mit der ZfR-Sonderlinie aus der Bochumer Innenstadt und von der Ruhr-Universität Bochum.



Programmheft liegt ab sofort aus
Das hochwertig produzierte Programmheft des Zeltfestival Ruhr liegt ab sofort aus. Die 60.000 Magazine bieten auf 96 Seiten einen umfassenden Überblick zum Programm der 15. Edition der weißen Stadt am See.



13 Shows bereits ausverkauft – Tickets für 32 nationale & internationale Künstler weiterhin verfügbar
Bei dem spannenden Programm der 15. Edition des Zeltfestival Ruhr überrascht es nicht, dass die ein oder andere Show schon sehr frühzeitig ausverkauft war, aber für die meisten Shows gibt es sechs Wochen vor dem Start noch Tickets, so auch für die erst kürzlich angekündigten internationalen Stars James Blunt am 1. September 2024, oder Tom Odell am 17. August 2024. Auch für viele nationale Künstler wie Giovanni Zarrella, Joris, The BossHoss, ELIF, Giant Rooks, Silbermond und viele mehr sind weiterhin Tickets verfügbar.



Wie immer kommt dem Wortbereich wieder ein großer Stellenwert zu: Viele großartige Künstler kommen gleich an zwei Abenden - allen voran Gerburg Jahnke und Torsten Sträter, aber auch Frank Goosen und Jochen Malmsheimer.



Erstmalig dabei die WDR5-Radioshow, die beim Zeltfestival Ruhr live aufgezeichnet wird. Tickets für alle Shows sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder unter der Tickethotline (02 34) 9 62 92 22 erhältlich.



Über das Zeltfestival Ruhr:
Seit 2008 überzeugen die Veranstalter mit einem einzigartigen Konzept aus erlesener Gastronomie, einem vielfältigen Kulturprogramm und unvergleichlicher Atmosphäre, die zum Kurzurlaub einlädt – und ziehen alljährlich über 140.000 Besucher an den Kemnader See. Dabei legen die drei Bochumer Kulturschaffenden besonderen Wert auf die programmatische Gestaltung. So erschaffen alljährlich Weltstars sowie Newcomer zusammen mit bis zu 5.000 Konzertbesuchern unvergessliche Momente in intimster Kulisse, wie es sie nur beim Zeltfestival Ruhr im Herzen des Ruhrgebietes gibt. So bildet das ZfR seit Jahren für Künstler und Besucher gleichermaßen ein Highlight in der Festivallandschaft und ist mit seinem Veranstaltungszeitraum von Mitte August bis Anfang September nicht selten der krönende Abschluss eines langen Festivalsommers.





Das könnte Euch auch interessieren:

splash! verzeichnete seine 27. Festivalausgabe und gibt Datum für 2026 bekannt
30 Jahre Juicy Beats Festival – Ein besonderes Finale im Westfalenpark
Airbeat One-Festival 2025