- splash! verzeichnete seine 27. Festivalausgabe und gibt Datum für 2026 bekannt
- 30 Jahre Juicy Beats Festival – Ein besonderes Finale im Westfalenpark
- Airbeat One-Festival 2025
- „Sommer im Freibad“ - Open Park bringt Musik, Engagement und gute Laune
- Rudelsingen auf Tollwood: Caro Matzko eröffnet
- Hurricane- und Southside-Festivals ziehen erfolgreiche Bilanz
- Musik und Mut – mit Gefühl
- Bayern 3-Beachparty in der Therme Erding begeisterte 20.000 Besucher
- 80.000 Besucher beim 37. Umsonst & Draußen-Festival
- Großstadtgeflüster liefern ein bunt geschnürtes Paket ab
- Redaktion
PAROOKAVILLE 2025 holt Armin van Buuren, Indira Paganotto, Robin Schulz und über
50 weitere beliebte Acts und Rising Stars in die City of Dreams.
Mit Headlinern wie Afrojack, Hardwell, Timmy Trumpet und vielen mehr hat
PAROOKAVILLE 2025 bereits die ersten Künstler für die Jubiläumsedition
bekanntgegeben. Vom 18. bis 20. Juli 2025 werden am Airport Weeze „10 Years
PAROOKAVILLE“ gefeiert.
Mit dem neuesten Line-Up-Announcement holen die Veranstalter nun Weltstars und Publikumslieblinge sowie einige Premieren und Rising Stars in die City of Dreams. Sie werden gemeinsam mit den Citizens ein Wochenende voller Wahnsinn, Liebe und purer Glückseligkeit feiern. Einen riesigen Komfort-Zugewinn verspricht das zum Jubiläum startende Cashless Payment der Bank of PAROOKAVILLE.
Armin van Buuren zählt zu den einflussreichsten Personen der weltweiten EDM-Szene und ist ein Stammgast in der City of Dreams. Seit mehr als 20 Jahren erzielt der Niederländer einen Erfolg nach dem nächsten. Dazu zählen fünf Nummer 1 Platzierungen in den DJ Mag Top 100 und Festivalhymnen wie „Blah, Blah, Blah“, die mehrere Millionen Spotify-Streams verzeichnen und Dauerbrenner auf der Campsite sind. In diesem Jahr kehrt der Publikums-Favorit als Headliner zurück nach PAROOKAVILLE.
Indira Paganotto ist ein Superstar im Techno und zählt nicht ohne Grund zu den Top 5 der weiblichen Techno-Elite. Mit ihrem einzigartigen Mix aus Psy-Trance und Techno füllt sie weltweit die Hallen und zieht das Publikum mit elektrisierenden Sounds in ihren Bann. In den DJ Mag Top 50 ist sie zudem die größte Aufsteigerin des Jahres. In diesem Jahr wird die „Psymama“ ihr Debut in der City of Dreams als Headliner feiern.
James Hype setzt mit seinen Produktionen neue Standards auf den weltweiten Dancefloors. Mit Songs wie „Ferrari“ und „Drums“, der in Kollaboration mit Kim Petras entstanden ist, erreicht der Brite Milliarden Streams auf Spotify. Unvergleichlich sind seine DJ-Skills, die jedes Set zu einem Spektakel machen. James Hype reist zum zweiten Mal in PAROOKAVILLE ein, in diesem Jahr als Headliner.
Die Techno Marching Band MEUTE sorgt mit einem Mix aus hypnotischem Techno und starker Blasmusik für weltweite Aufmerksamkeit. Mit ihrem einzigartigen Konzept verwischt die elfköpfige Band die Grenzen von Live- und Dance-Musik, was ihnen unter anderem einen Platz auf dem Line-Up des legendären Coachella Festivals im Jahr 2022 sicherte. Im Jahr 2025 kehren MEUTE nicht nur zurück in die USA, sondern feiern Premiere als erste Marching Band in PAROOKAVILLE.
Robin Schulz ist einer der international erfolgreichsten Künstler und ein wiederkehrender Headliner in der City of Dreams. Mit seinem Mix aus House, Elektro und Pop hat er einen weltweiten Wiedererkennungswert geschaffen. Dabei zählen zu seinen Erfolgen nicht nur über 800 (!) Gold-, Platin- und Diamantauszeichnungen, sondern auch Auftritte auf den größten Festivalbühnen der Welt und mehrere Milliarden Streams. Live zieht er die Menge mit seiner elektrisierenden Performance in seinen Bann.
Publikumslieblinge und Rising Stars feiern „10 Years PAROOKAVILLE“
Alex Wann hat sich in den vergangenen anderthalb Jahren zu einem international gefeierten Act in der Deep House Szene entwickelt. Unter den wenigen Deutschland-Shows des Parisers wird in diesem Jahr auch eine Show bei PAROOKAVILLE sein. Alle Farben ist einer der bekanntesten DJs Deutschlands. Mit seinem Deep Tech-House-Sound in Kombination mit großen Festivalhymnen ist er ein beliebter Stammgast in der City of Dreams und hat im Jahr 2024 unter anderem die offizielle Parookaville-Hymne „Lotus“ veröffentlicht. ATB ist eine wahre Legende. Mit seinem Überhit „9 PM (till I come)“ hat er Mitte der 1990er Jahre weltweite Erfolge gefeiert. Seitdem hat er zahlreiche Gold- und Platinauszeichnungen in mehreren Ländern erzielt und ist seit fast zwei Jahrzehnten in den DJ Mag Top 100 präsent.
Die Kölnerin Cloudy ist wegen ihrer mitreissenden Gigs ein Rising Star der Szene und das, obwohl sie selbst noch keine eigenen Produktionen veröffentlicht hat. Gemeinsam mit DJ-Kollege Kuko spielt sie ein B2B-Set bei PAROOKAVILLE. Cosmic Gate erzielt mit Hits wie „Exploration of Space“ und „Nothing to Hide“ seit den späten 90er Jahren zahlreiche Erfolge. Das DJ-Duo bringt die Tanzflächen weltweit zum Beben und kehrt als beliebter Act zurück nach PAROOKAVILLE.
David Puentez kommt zurück in die City of Dreams. Der sympathische DJ feiert regelmäßig Charterfolge, zählt Millionen von Streams und eine Gold-Auszeichnung für seinen Hit „Superstar“. Im Jahr 2024 spielte er eine eigene Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz, bei der er unter anderem das Palladium in Köln ausverkaufte. Der US-Amerikaner Dillon Francis ist ein gefeierter DJ in den USA und war bereits einmal zu Gast bei PAROOKAVILLE.
Als einzigartiges Jubiläums-Special wird er mit Parookaville-Stammgast Marten Hørger in diesem Jahr erstmals einen gemeinsamen Gig spielen. Héctor Oaks ist einer der gefragtesten Techno-Acts in Europa. Dabei zeichnet er sich vor allem durch DJ-Sets aus, die er vollständig mit Vinyl-Platten spielt. In diesem Jahr wird er erstmals zu Gast bei PAROOKAVILLE sein. Der weltweit gefeierte Techno-Star Kölsch prägte mit seinen zeitlosen Tracks das Genre. Neben internationalen Auftritten, Sets auf Ibiza und einem Live-Stream mit 5 Millionen Zuschauer auf dem Eiffelturm in Paris, feiert er nun seine PAROOKAVILLE-Premiere.
Topic ist ein beliebter Gast auf den großen PAROOKAVILLE-Stages. Nach seinem jüngsten Erfolg mit der Single „I Adore You“, die in Zusammenarbeit mit DJ-Kollege HUGEL entstanden ist, kehrt er in diesem Jahr mit starkem Afro-House zurück und bringt die Desert Valley zum Beben. Der französische DJ HUGEL spielt auf den größten Festivalbühnen der Welt, hat zahlreiche Gold- und Platinauszeichnungen und mehr als 1 Milliarde Streams erreicht. In diesem Jahr bringt er seine mediterranen House-Sounds zurück in die City of Dreams.
Die DJ, Produzentin, Sängerin und Songwriterin LARI LUKE steht für energiegeladenen Bass House, Dance / Electro Pop und Techno. Sie ist Stammgast in der City of Dreams und kehrt in diesem Jahr nach ihrer Babypause mit neuer Energie zurück. Malugi ist ein Aufsteiger der Szene und regelmäßiger B2B-Partner von DJ Marlon Hoffstadt. Mit seinen energiegeladenen Beats und einer Kombination aus unterschiedlichen Stilen, versetzt er jeden Dancefloor in Ekstase. Markus Gardeweg ist ein Urgestein der deutschen Dance-Musik und seit mehr als 20 Jahren das Gesicht des Musiklabels Kontor Records. In diesem Jahr wird er erstmals zu Gast in der City of Dreams sein.
Meduza zählen zu den meistgestreamten Künstlern der italienischen Musikgeschichte. Mit ihrer GRAMMY-nominierten Debüt-Single „Piece Of Your Heart“ zählen sie mittlerweile über 2 Milliarden Streams weltweit. Im Jahr 2024 haben die Italiener zudem gemeinsam mit One Republic den offiziellen Song zur UEFA Euro 2024 „Fire“ veröffentlicht. The Shapeshifters feiert in diesem Jahr seine PAROOKAVILLE-Premiere. Im Jahr 2003 veröffentlichte der Brite als Duo mit seinem ehemaligen DJ-Partner die Debut-Single „Lola’s Theme“. Seitdem ist er mit weiteren Produktionen wie „Finally Ready“ und dem Studio-Album „Let Loose“ ein fester Bestandteil der House-Musik.
Tita Lau gilt als aufstrebende, junge Künstlerin der EDM-Szene. Ihre Musik zeichnet sich durch dynamische Beats und herausragende Bässe aus. In ihrer noch kurzen Karriere feierte sie bereits erste Chart-Erfolge, die unter anderem in Zusammenarbeit mit James Hype entstanden sind. DJ und Produzent Tujamo ist ein altbekannter Act in der City of Dreams. Zusammenarbeiten mit Künstlern wie Steve Aoki, Dimitri Vegas & Like Mike und vielen mehr, sowie mehr als 1,4 Milliarden Streams auf Spotify machen ihn zu einem der weltweit beliebtesten DJs.
VIZE hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Erfolge in Deutschland und Europa gefeiert. Mittlerweile ist er nicht nur Stammgast bei PAROOKAVILLE, sondern blickt auch auf mehr als 2 Milliarden Streams und mehr als 30 Gold- und Platin-Auszeichnungen in acht Ländern.
Schon in den vergangenen Jahren haben Acts wie Blasterjaxx, Harris & Ford und HBz die Citizens von PAROOKAVILLE begeistert und werden auch in diesem Jahr für unvergessliche Gigs sorgen. Zudem werden neben zahlreichen wiederkehrenden Acts weitere Künstler ihr Debüt in der City of Dreams feiern. Darunter unter anderem Benwal, Ely Oaks, George aka Dr. Radsport, Justin Tinderdate x EloTrance, HOL!, Levi und Rivo.
Citizens-Wunsch wird zum Jubiläum erfüllt: Cashless-Payment wird eingeführt Mithilfe des Partners ING Deutschland, der „Bank of PAROOKAVILLE“, wird es in diesem Jahr eine bedeutende Neuerung beim Festival geben. Die bisherige Währung der City of Dreams, die ING-Token, wird durch ein modernes und bewährtes elektronisches Bezahlsystem ersetzt. Dadurch entfällt der gesamte Aufwand des Umtauschs vor Ort, und dank der Unterstützung der Digitalbank rückt damit das unbeschwerte Festival-Erlebnis noch stärker in den Vordergrund.
Beliebte Ticketkategorien weiterhin verfügbar
Während erste Ticketkategorien für die Jubiläumsedition „10 Years PAROOKAVILLE“ bereits vergriffen sind, gibt es für beliebte Kategorien weiterhin Tickets. Darunter unter anderem Regular Full-Weekend Visa (inklusive Camping), Regular Visa für Friday + Sunday sowie VIP Sunday Visa.
Alle Ticketkategorien sind auf der Festival-Internetseite erhältlich.
Meistgelesene Meldungen:
- Hochkarätige Künstler beim „Fan Fest Euro 2024“ in München
- Halbzeit auf dem Tollwood Winterfestival
- Malteser kehren vom Heavy-Metal-Einsatz zurück
- Tollwood Winterfestival geht in die Endphase
- Tipps für ein sicheres Silvester
- Ein Wochenende voller Glück
- Festival für Award nominiert
- Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!
- Hafentage mit großartigen Künstlern und tollen Fahrgeschäften
- Das Tollwood Sommerfestival wird zur Bühne
Das könnte Euch auch interessieren:
splash! verzeichnete seine 27. Festivalausgabe und gibt Datum für 2026 bekannt
weiterlesen30 Jahre Juicy Beats Festival – Ein besonderes Finale im Westfalenpark
weiterlesenAirbeat One-Festival 2025
weiterlesen- Redaktion
Am Donnerstag, 29. Mai 2025, wird die Schweriner Freilichtbühne
erneut zur Bühne für exzellente elektronische Musik und ausgelassene
Festivalstimmung.
Das alljährlich am Herrentag,
andernorts auch Vatertag genannt, stattfindende „Und draußen tanzt der Bär“
Festival freut sich auf die zwölfte Ausgabe – ein Event, das sich als fester
Bestandteil der Open-Air-Saison in Norddeutschland etabliert hat.
Seit vielen Jahren versammeln sich einige der besten House- und Techno-DJs Europas auf der malerischen Freilichtbühne Schwerin, um gemeinsam unter freiem Himmel den Auftakt in die Open-Air-Saison zu feiern. Die idyllische Kulisse und die entspannte Atmosphäre und exquisite Auswahl an elektronischen Artists haben dieses Festival zu einem beliebten Anlaufpunkt für Musikbegeisterte gemacht. Jetzt steht das Line Up für die 12. Ausgabe von „Und draußen tanzt der Bär“:
Mit ihren Hits „Unter meiner Haut“, „Ich & Du“ oder „Wohin Willst Du“ avancierten „Gestört aber geil“ zu Deutschlands erfolgreichsten DJ-Duo. Die Auszeichnungen Platin und Dreifach-Gold für „Unter Meiner Haut“, Gold für „Ich & Du“ und Gold für ihr Debut-Album sprechen Bände und werden garantiert auf ihrer Playlist auf der Freilichtbühne stehen.
Anna Reusch, eine der erfolgreichsten Techno DJane Deutschlands, sorgt für groovige Beats und eine ausgelassene Stimmung. In Wiesbaden aufgewachsen, findet man Anna heute auf ihrem Hof außerhalb Dresdens, um sie nachts an den Plattentellern stehen zu sehen. Techno-Fans erfreuen sich an ihrem groovigen Sound, den sie in legendären Clubs wie Prater Sauna, Bob Beaman oder auch dem Bootshaus zum Besten bringt.
In der Goa- und Psy-Trance Szene gefragt wie kaum ein anderer ist „Neelix“ mittlerweile Stammgast auf sämtlichen Mainstages Europas. Der Hamburger DJ und Produzent, der bei großen Festivals wie „Airbeat One“ mittlerweile auf der Hauptbühne steht, ist für seine energiegeladenen und psychedelischen Beats bekannt. In Schwerin wird „Neelix“ mit seinen hypnotischen Beats die Festivalbesucher in eine tranceartige Atmosphäre versetzen.
Der Berliner Alfred Heinrichs entdeckte 1992 seine Leidenschaft für Techno, als er seine erste Platte von Dj Rok über die Hardwax-Ladentheke erhielt. Inspiriert von der Aufbruchsstimmung der Techno-Bewegung der 90er Jahre, fand er schnell den Weg hinter die Plattenteller der Berliner Clubs und darf heute auf keinem Line-Up der großen Technofestivals fehlen. Er gibt seine Premiere bei „Und draußen tanzt der Bär“.
Daniel Ledwa, Gründer des bekannten Labels VmF-Music, bringt eine beindruckende Bandbreite an Techno-Vibes nach Schwerin. Der DJ, der in Deutschland bereits Clubs und Festivals mit seinen einzigartigen Sets begeistert, bleibt dabei stets ein musikalischer Freigeist. Mit kreativen Beats und einem Gespür für besondere Stimmungen verspricht Daniel Ledwa ein außergewöhnliches Erlebnis.
„Komacasper“ und „Tommahawk“ komplettieren das Line-Up und runden die vielfältige Musikauswahl ab. Jeder dieser Künstler bringt seinen eigenen Stil in das Programm und garantiert ein abwechslungsreiches musikalisches Erlebnis, das keinen Wunsch offenlässt.
Nach einer erfolgreichen 11. Ausgabe im Jahr 2024 verspricht das Tages-Open-Air erneut ein unvergessliches Erlebnis für Liebhaber elektronischer Klänge zu werden. Tickets gibt es in der Vorverkaufsstufe 2 für 24,99 Euro zuzüglich Gebühren.
„Und draußen tanzt der Bär“ – Das Herrentags-OpenAir am Donnerstag, 29. Mai 2025 von 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr auf der Freilichtbühne Schwerin.
Full Line-Up:
• DANIEL LEDWA
• ANNA REUSCH
• TOMMAHAWK
• GESTÖRT ABER GEIL
• KOMACASPER
• ALFRED HEINRICHS
• NEELIX
Meistgelesene Meldungen:
- Hochkarätige Künstler beim „Fan Fest Euro 2024“ in München
- Halbzeit auf dem Tollwood Winterfestival
- Malteser kehren vom Heavy-Metal-Einsatz zurück
- Tollwood Winterfestival geht in die Endphase
- Tipps für ein sicheres Silvester
- Ein Wochenende voller Glück
- Festival für Award nominiert
- Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!
- Hafentage mit großartigen Künstlern und tollen Fahrgeschäften
- Das Tollwood Sommerfestival wird zur Bühne
Das könnte Euch auch interessieren:
splash! verzeichnete seine 27. Festivalausgabe und gibt Datum für 2026 bekannt
weiterlesen30 Jahre Juicy Beats Festival – Ein besonderes Finale im Westfalenpark
weiterlesenAirbeat One-Festival 2025
weiterlesen- Redaktion
„Electrisize“ startet mit den ersten großen Namen ins Jahr 2025.
Der Hype ist real: Das durfte das Electrisize-Team beim
Vorverkaufsstart Anfang Oktober 2024 wieder einmal feststellen, als die ersten
5.000 Tickets für die Festival-Ausgabe 2025 innerhalb weniger Minuten
ausverkauft waren - ohne dass überhaupt ein Name aus dem Line-Up bekannt war.
Passend zu 16 Jahren „Electrisize“ präsentiert das Festival ab sofort die ersten 16 Namen aus dem diesjährigen LineUp. Dabei werden eine Woche lang täglich zwei Artists bekannt gegeben:
Was für ein Last-Minute-Abriss, den Ramona beim Electrisize Festival 2024 abgeliefert hat - da war sie kurzfristig auf der „Tapuya-Stage“ eingesprungen. Umso mehr freuen sich die Veranstalter, dass sie Ramona dieses Jahr ganz offiziell im Line-Up begrüßen dürfen.
Am 30. Dezember 20254 ist Noisetime 28 Jahre geworden und hat geschworen, dass die ersten grauen Haare und Falten ihn nicht daran hindern werden, auch die nächsten 28 Jahre mit Euch Party zu machen. Er kommt auf die „Electrisize Mainstage“!
Egal ob Bootshaus oder Fabrik Madrid – überall feiern sie die unerbittliche Energie seiner Sets, die experimentellen Kicks und Basslines: Dr Donk aus Köln gibt im August sein 2025 Debüt auf der „Hardsize Stage“ beim Electrisize Festival.
Und – last but never least – was wäre ein Electrisize Festival ohne Mitbegründer und Resident Timbo? Tim träumt zwar auch heimlich vom Tomorrowland (hat er 2022 mal in einem Interview verraten), aber am meisten freut er sich jeden Sommer wieder darauf, Euch beim Electrisize Festival zu sehen.
Mit dem Announcement der ersten Namen aus dem Line-Up fällt der Startschuss für eine vielversprechende Electrisize-Ausgabe vom 7. August 2025 bis zum 10. August 2025. Neben den vier bekannten Stages (Mainstage, Hardsize, Turbo und Tapuya) können sich Besucher auch wieder auf das Rock-Pub „The Thunder“ freuen mit Tribute Bands, Flash Bingo und Karaoke.
Insgesamt rechnet das Veranstaltungstem rund um Raphael Meyersieck und Michael Frentzen diesen Sommer mit bis zu 50.000 Tagesbesuchern auf Haus Hohenbusch. Aktuell befindet sich der Vorverkauf in Ticket-Phase 1. Ticketverkauf auf der Internetseite des Festivals.
Meistgelesene Meldungen:
- Hochkarätige Künstler beim „Fan Fest Euro 2024“ in München
- Halbzeit auf dem Tollwood Winterfestival
- Malteser kehren vom Heavy-Metal-Einsatz zurück
- Tollwood Winterfestival geht in die Endphase
- Tipps für ein sicheres Silvester
- Ein Wochenende voller Glück
- Festival für Award nominiert
- Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!
- Hafentage mit großartigen Künstlern und tollen Fahrgeschäften
- Das Tollwood Sommerfestival wird zur Bühne
Das könnte Euch auch interessieren:
splash! verzeichnete seine 27. Festivalausgabe und gibt Datum für 2026 bekannt
weiterlesen30 Jahre Juicy Beats Festival – Ein besonderes Finale im Westfalenpark
weiterlesenAirbeat One-Festival 2025
weiterlesen- Redaktion
„Electrisize“ startet mit den ersten großen Namen ins Jahr 2025.
Der Hype ist real: Das durfte das Electrisize-Team beim
Vorverkaufsstart Anfang Oktober 2024 wieder einmal feststellen, als die ersten
5.000 Tickets für die Festival-Ausgabe 2025 innerhalb weniger Minuten
ausverkauft waren - ohne dass überhaupt ein Name aus dem Line-Up bekannt war.
Passend zu 16 Jahren „Electrisize“ präsentiert das Festival ab sofort die ersten 16 Namen aus dem diesjährigen LineUp. Dabei werden eine Woche lang täglich zwei Artists bekannt gegeben:
Born in Berlin-Wilmersdorf und auf einer Welle mit Ski Aggu: Seit 2024 kennt man Adrian Julius Tillmann vor allem als Ritter Lean. Er traut sich an „Dua Lipa“ ran, auch noch „Todeshigh“ – und wer 2024 auf seiner „Verschreibungspflichtigen Tour“ war, weiß: Das kann nur eine total eskalative Mainstage-Premiere werden.
2025 kehrt mit Rooler ein absoluter Publikums-Liebling zurück zum Electrisize-Festival. Der italienische Raw Hardstyle-DJ und -Produzent ist dieses Jahr zum vierten Mal am Start. Vom Electric Daisy Carnival in Mexiko City straight in den Kreis Heinsberg. Gar kein Problem.
Meistgelesene Meldungen:
- Hochkarätige Künstler beim „Fan Fest Euro 2024“ in München
- Halbzeit auf dem Tollwood Winterfestival
- Malteser kehren vom Heavy-Metal-Einsatz zurück
- Tollwood Winterfestival geht in die Endphase
- Tipps für ein sicheres Silvester
- Ein Wochenende voller Glück
- Festival für Award nominiert
- Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!
- Hafentage mit großartigen Künstlern und tollen Fahrgeschäften
- Das Tollwood Sommerfestival wird zur Bühne
Das könnte Euch auch interessieren:
splash! verzeichnete seine 27. Festivalausgabe und gibt Datum für 2026 bekannt
weiterlesen30 Jahre Juicy Beats Festival – Ein besonderes Finale im Westfalenpark
weiterlesenAirbeat One-Festival 2025
weiterlesen- Redaktion
„Electrisize“ startet mit den ersten großen Namen ins Jahr 2025.
Der Hype ist real: Das durfte das Electrisize-Team beim
Vorverkaufsstart Anfang Oktober 2024 wieder einmal feststellen, als die ersten
5.000 Tickets für die Festival-Ausgabe 2025 innerhalb weniger Minuten
ausverkauft waren - ohne dass überhaupt ein Name aus dem Line-Up bekannt war.
Passend zu 16 Jahren „Electrisize“ präsentiert das Festival ab sofort die ersten 16 Namen aus dem diesjährigen LineUp. Dabei werden eine Woche lang täglich zwei Artists bekannt gegeben:
Hardcore-Techno-Vibes auf der „Electrisize-Mainstage“: Paul Elstak, der schon im vergangenen Jahr das Festival-Gelände zum Beben gebracht hat, kommt auch 2025 zurück in den Kreis Heinsberg. Zwischendurch hat er mal eben für Ski-Aggu-Buddy Joost Klein einen Song für den ESC 2024 produziert. Ein Multitalent eben.
Nein, es wird nicht der Gott der Unterwelt erwartet, sondern der „Master of Techno-Raves“: Hades the Virtuoso wird diesen Sommer seine Premiere auf der „Tapuya-Stage“ geben. An dieser Stelle ein Public Service Announcement: No Tshirts needed!
Meistgelesene Meldungen:
- Hochkarätige Künstler beim „Fan Fest Euro 2024“ in München
- Halbzeit auf dem Tollwood Winterfestival
- Malteser kehren vom Heavy-Metal-Einsatz zurück
- Tollwood Winterfestival geht in die Endphase
- Tipps für ein sicheres Silvester
- Ein Wochenende voller Glück
- Festival für Award nominiert
- Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!
- Hafentage mit großartigen Künstlern und tollen Fahrgeschäften
- Das Tollwood Sommerfestival wird zur Bühne
Das könnte Euch auch interessieren:
splash! verzeichnete seine 27. Festivalausgabe und gibt Datum für 2026 bekannt
weiterlesen30 Jahre Juicy Beats Festival – Ein besonderes Finale im Westfalenpark
weiterlesenAirbeat One-Festival 2025
weiterlesen- Redaktion
„Electrisize“ startet mit den ersten großen Namen ins Jahr 2025.
Der Hype ist real: Das durfte das Electrisize-Team beim
Vorverkaufsstart Anfang Oktober 2024 wieder einmal feststellen, als die ersten
5.000 Tickets für die Festival-Ausgabe 2025 innerhalb weniger Minuten
ausverkauft waren - ohne dass überhaupt ein Name aus dem Line-Up bekannt war.
Passend zu 16 Jahren „Electrisize“ präsentiert das Festival ab sofort die ersten 16 Namen aus dem diesjährigen LineUp. Dabei werden eine Woche lang täglich zwei Artists bekannt gegeben:
Einmal Hardsize, immer Hardsize – oder, Dr. Peacock? Nachdem der niederländische Musikproduzent und Hardcore-DJ aus Limmen letztes Jahr seine Premiere beim Electrisize Festival hatte, dürfen ihn die Veranstalter dieses Jahr wieder auf der „Hardsize-Stage“ willkommen heißen.
11 Stunden Twitch-Livestream? Für Anika aka Sintica gar kein Problem! Jetzt will die Entertainerin und DJane aufs nächste Level und das heißt „Turbo-Stage“ beim Electrisize Festival. Ihr könnt Euch auf die Premiere freuen.
Meistgelesene Meldungen:
- Hochkarätige Künstler beim „Fan Fest Euro 2024“ in München
- Halbzeit auf dem Tollwood Winterfestival
- Malteser kehren vom Heavy-Metal-Einsatz zurück
- Tollwood Winterfestival geht in die Endphase
- Tipps für ein sicheres Silvester
- Ein Wochenende voller Glück
- Festival für Award nominiert
- Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!
- Hafentage mit großartigen Künstlern und tollen Fahrgeschäften
- Das Tollwood Sommerfestival wird zur Bühne
Das könnte Euch auch interessieren:
splash! verzeichnete seine 27. Festivalausgabe und gibt Datum für 2026 bekannt
weiterlesen30 Jahre Juicy Beats Festival – Ein besonderes Finale im Westfalenpark
weiterlesenAirbeat One-Festival 2025
weiterlesen- Redaktion
„Electrisize“ startet mit den ersten großen Namen ins Jahr 2025.
Der Hype ist real: Das durfte das Electrisize-Team beim
Vorverkaufsstart Anfang Oktober 2024 wieder einmal feststellen, als die ersten
5.000 Tickets für die Festival-Ausgabe 2025 innerhalb weniger Minuten
ausverkauft waren - ohne dass überhaupt ein Name aus dem Line-Up bekannt war.
Passend zu 16 Jahren „Electrisize“ präsentiert das Festival ab sofort die ersten 16 Namen aus dem diesjährigen LineUp. Dabei werden eine Woche lang täglich zwei Artists bekannt gegeben:
Seit 2002 im Game, aber 2025 zum ERSTEN Mal beim Electrisize: Sängerin Natalie Horler aka Cascada. Ganz laut „Evacuate The Dancefloor“ schreien vor der Mainstage? Absolut erlaubt!
Seit den Zeiten von Electricity ein gern gesehener Gast auf Haus Hohenbusch: Letztes Jahr hat Zeuz einmal ausgesetzt, aber 2025 ist er mit seinen treibenden Techno-Beats zurück auf der Tapuya Stage.
Meistgelesene Meldungen:
- Hochkarätige Künstler beim „Fan Fest Euro 2024“ in München
- Halbzeit auf dem Tollwood Winterfestival
- Malteser kehren vom Heavy-Metal-Einsatz zurück
- Tollwood Winterfestival geht in die Endphase
- Tipps für ein sicheres Silvester
- Ein Wochenende voller Glück
- Festival für Award nominiert
- Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!
- Hafentage mit großartigen Künstlern und tollen Fahrgeschäften
- Das Tollwood Sommerfestival wird zur Bühne
Das könnte Euch auch interessieren:
splash! verzeichnete seine 27. Festivalausgabe und gibt Datum für 2026 bekannt
weiterlesen30 Jahre Juicy Beats Festival – Ein besonderes Finale im Westfalenpark
weiterlesenAirbeat One-Festival 2025
weiterlesen- Redaktion
„Electrisize“ startet mit den ersten großen Namen ins Jahr 2025.
Der Hype ist real: Das durfte das Electrisize-Team beim
Vorverkaufsstart Anfang Oktober 2024 wieder einmal feststellen, als die ersten
5.000 Tickets für die Festival-Ausgabe 2025 innerhalb weniger Minuten
ausverkauft waren - ohne dass überhaupt ein Name aus dem Line-Up bekannt war.
Passend zu 16 Jahren „Electrisize“ präsentiert das Festival ab sofort die ersten 16 Namen aus dem diesjährigen LineUp. Dabei werden eine Woche lang täglich zwei Artists bekannt gegeben:
Coone is back! Nach seinem gewaltigen Auftritt auf der „Hardstyle Stage“ 2022 kehrt der belgische Hardstyle-DJ dieses Jahr zurück und wir heißen ihn mit offenen Armen willkommen. Go hard or Go home!
Vom idyllischen Elmshorn in Schleswig-Holstein auf die „most crazy Stage“ des Electrisize Festivals – diese Reise tritt die Queen of Partyschlager Isi Glück besonders gerne an und übernimmt im August zum dritten Mal die Turbo Stage.
Meistgelesene Meldungen:
- Hochkarätige Künstler beim „Fan Fest Euro 2024“ in München
- Halbzeit auf dem Tollwood Winterfestival
- Malteser kehren vom Heavy-Metal-Einsatz zurück
- Tollwood Winterfestival geht in die Endphase
- Tipps für ein sicheres Silvester
- Ein Wochenende voller Glück
- Festival für Award nominiert
- Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!
- Hafentage mit großartigen Künstlern und tollen Fahrgeschäften
- Das Tollwood Sommerfestival wird zur Bühne
Das könnte Euch auch interessieren:
splash! verzeichnete seine 27. Festivalausgabe und gibt Datum für 2026 bekannt
weiterlesen30 Jahre Juicy Beats Festival – Ein besonderes Finale im Westfalenpark
weiterlesenAirbeat One-Festival 2025
weiterlesen- Redaktion
Der Vorverkauf zu dem beliebten Festival ist gestartet.
Vom 28. August 2024 bis 02. September 2024 feierten 20.000 Besucher aus 70
Ländern das zur DEAG-Gruppe gehörende „Indian Spirit“, das größte psychedelische
Festival in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Alljährlich ist es eines der größten Happenings seiner Art und bietet das beste Line Up dieser Genres in Europa. Insgesamt 110 international renommierte Künstler aus Goa und Psytrance spielten auf drei Mainstages sowie zwei kleineren Bühnen.
Das Indian Spirit Festival ist seit 1999 ein Erlebnis der besonderen Art. Der Indian Summer verwandelt die Blätter der Bäume in ein buntes Farbenmeer und liefert so den perfekten Backdrop für das größte psychedelische Festival in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Unzählige Artisten, Jongleure und Feuerkünstler auf dem Areal vertiefen das Flair eines niemals endenden Sommers und verzaubern die Gäste jedes Jahr. Dazu gibt es die Sounds der besten DJs und eine der größten Mainstage der Psytrance-Welt. Eine Marktmeile mit bunter Vielfalt lädt zum Stärken oder Shoppen ein. Und wem zwischendurch mal nicht nach Feiern zumute ist, dem wird ein breites Angebot an diversen Workshops, Yoga und anderweitigen Entspannungsmöglichkeiten geboten.
Der Vorverkauf für das Indian Spirit Festival 2025, das vom 27. August bis 1. September stattfindet, läuft bereits auf Hochtouren. Das Full Weekend Ticket gibt es in der Vorverkaufsstufe II für 99,99 Euro plus Gebühren auf myticket.
Meistgelesene Meldungen:
- Hochkarätige Künstler beim „Fan Fest Euro 2024“ in München
- Halbzeit auf dem Tollwood Winterfestival
- Malteser kehren vom Heavy-Metal-Einsatz zurück
- Tollwood Winterfestival geht in die Endphase
- Tipps für ein sicheres Silvester
- Ein Wochenende voller Glück
- Festival für Award nominiert
- Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!
- Hafentage mit großartigen Künstlern und tollen Fahrgeschäften
- Das Tollwood Sommerfestival wird zur Bühne
Das könnte Euch auch interessieren:
splash! verzeichnete seine 27. Festivalausgabe und gibt Datum für 2026 bekannt
weiterlesen30 Jahre Juicy Beats Festival – Ein besonderes Finale im Westfalenpark
weiterlesenAirbeat One-Festival 2025
weiterlesen- Redaktion
„Electrisize“ startet mit den ersten großen Namen ins Jahr 2025.
Der Hype ist real: Das durfte das Electrisize-Team beim
Vorverkaufsstart Anfang Oktober 2024 wieder einmal feststellen, als die ersten
5.000 Tickets für die Festival-Ausgabe 2025 innerhalb weniger Minuten
ausverkauft waren - ohne dass überhaupt ein Name aus dem Line-Up bekannt war.
„Was für ein unfassbarer Vertrauensbeweis unserer Fans, dem wir natürlich gerecht werden wollen. Wie jedes Jahr. Das ist immer unsere Prio“, versprechen die Veranstalter Raphael Meyersieck und Michael Frentzen.
Passend zu 16 Jahren „Electrisize“ präsentiert das Festival ab sofort die ersten 16 Namen aus dem diesjährigen LineUp. Dabei werden eine Woche lang täglich zwei Artists bekannt gegeben:
Während DJ und Musikproduzent David Puentez sich im Januar 2025 einen Monat Urlaub gönnt und New York, Aspen und Tokio bereist, dürfen Fans sich jetzt schon auf seine Electrisize-Premiere im August auf der Mainstage freuen. Es wird wild!
Auch der 25-jährige DJ und Musikproduzent Azyr ist dieses Jahr zum ersten Mal beim Electrisize Festival am Start. Er ist einer der jungen Shootingstars der Szene und hat aus Acid, Rave, Hard Dance, Psytrance und Schranz seinen eigenen Stil entwickelt. Meet him at Tapuya!
Meistgelesene Meldungen:
- Hochkarätige Künstler beim „Fan Fest Euro 2024“ in München
- Halbzeit auf dem Tollwood Winterfestival
- Malteser kehren vom Heavy-Metal-Einsatz zurück
- Tollwood Winterfestival geht in die Endphase
- Tipps für ein sicheres Silvester
- Ein Wochenende voller Glück
- Festival für Award nominiert
- Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!
- Hafentage mit großartigen Künstlern und tollen Fahrgeschäften
- Das Tollwood Sommerfestival wird zur Bühne
Das könnte Euch auch interessieren:
splash! verzeichnete seine 27. Festivalausgabe und gibt Datum für 2026 bekannt
weiterlesen30 Jahre Juicy Beats Festival – Ein besonderes Finale im Westfalenpark
weiterlesenAirbeat One-Festival 2025
weiterlesen- Redaktion
„Love Explosion“ gibt Headliner, Artists und weitere Informationen
bekannt.
Von 5. Juni 2025 bis 9. Juni 2025, findet in
Quarnstedt zwischen Hamburg und Kiel wieder das mehrtägige elektronische
Open-Air-Musikfestival statt.
Folgende Headliner wurden bestätigt:
A.D.H.S., A.N.I., Ace Ventura (CH), Karla Blum, Electric Universe, Nicolas Julian, NIKOLINA, Paraçek, PsyNonima (ES), Sajanka (ISR), WHITENO1SE (ISR), und weitere.
Weitere Künstler:
Arman John, Asgard (ISR), Dominique Lamee, Elon Bass, Jilax (CH), Karla Blum, Kim Ahlf, Kimie, KLING&KLANG, Kø:lab, Naturalize, NOTMYTYPE, OPIX, Ozzy Riot, Part Time Killer, PRI, SERAFINA, Si-Moon (CH), Dj Sonnenbrand, TOMMAHAWK, Trip-Tamine (MEX), Dj Wasserfall, Zeltak, B yond, C.U.L.T., Dj Dorfatze, DJ Joni, dLusion, FloorQuix, Grace, Isy, Jatri, Jen, Laniza, Leyna, Luminatix, MANTIS, Psyfonic, Salz, Somorah, SPORTMANN, SUBSTANZLOS, Timmi Sun, TIWEA, tom_calvin, Ulf, wayofdk, und andere.
„Love Explosion“ findet von 5. bis 9. Juni 2025 An der Bahn in 25563 Quarnstedt, zwischen Hamburg und Kiel, statt. Es werden täglich bis zu 3.000 Besucher erwartet. Der Campingplatz kann von Donnerstag bis Montag gebucht werden.
Es gibt die „Techno Stage“ mit den Genres „Techno“, „Hardtechno“, „Trance“ sowie die „Goa Stage“ mit „Goa“, „Progressive Trance“ und „Psytrance“.
Weiteres:
• Foodtrucks und Shops
• Yoga und Rave Aerobic-Angebot
• Wochenend- und Tagestickets
• Bus-Shuttle vom Bahnhof Wrist (Wrist ist im HVV-Tarif (Hamburger Tarif Verbund))
Meistgelesene Meldungen:
- Hochkarätige Künstler beim „Fan Fest Euro 2024“ in München
- Halbzeit auf dem Tollwood Winterfestival
- Malteser kehren vom Heavy-Metal-Einsatz zurück
- Tollwood Winterfestival geht in die Endphase
- Tipps für ein sicheres Silvester
- Ein Wochenende voller Glück
- Festival für Award nominiert
- Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!
- Hafentage mit großartigen Künstlern und tollen Fahrgeschäften
- Das Tollwood Sommerfestival wird zur Bühne
Das könnte Euch auch interessieren:
splash! verzeichnete seine 27. Festivalausgabe und gibt Datum für 2026 bekannt
weiterlesen30 Jahre Juicy Beats Festival – Ein besonderes Finale im Westfalenpark
weiterlesenAirbeat One-Festival 2025
weiterlesen- Redaktion
Folgende Künstler beziehungsweise Bands sind für das Wave-Gotik-Treffen 2025 in Leipzig bestätigt (Stand 2. Januar 2025):
• FRENCH POLICE (USA)
• VROUDENSPIL (D)
• RUINED CONFLICT (USA)
• DELVA (D)
• DEUS EX LUMINA (ARG/D)
• TOTUS GAUDEO (D)
• BLOOD HANDSOME (USA)
• QEK JUNIOR (D)
• ALVADER (NL)
• ANTIBODY (D)
Meistgelesene Meldungen:
- Hochkarätige Künstler beim „Fan Fest Euro 2024“ in München
- Halbzeit auf dem Tollwood Winterfestival
- Malteser kehren vom Heavy-Metal-Einsatz zurück
- Tollwood Winterfestival geht in die Endphase
- Tipps für ein sicheres Silvester
- Ein Wochenende voller Glück
- Festival für Award nominiert
- Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!
- Hafentage mit großartigen Künstlern und tollen Fahrgeschäften
- Das Tollwood Sommerfestival wird zur Bühne
Das könnte Euch auch interessieren:
splash! verzeichnete seine 27. Festivalausgabe und gibt Datum für 2026 bekannt
weiterlesen30 Jahre Juicy Beats Festival – Ein besonderes Finale im Westfalenpark
weiterlesenAirbeat One-Festival 2025
weiterlesen- Redaktion
Mit dabei: Ein zusätzliches, kostenfreies Special am Feiertag, Donnerstag, 1. Mai 2025. Der gemeinnützige Veranstalter ACFM e.V. setzt dabei erneut auf die enge Einbindung der Fans sowie regionale Werte.
Zusätzlicher Festivaltag am Feiertag 1. Mai 2025 mit „La Familia: Metal, Friends & Open Doors“
Zum ersten Mal lädt das Festival am Anreisetag zu einem kostenfreien „Tag der offenen Tür“ ein. Von 12:00 Uhr bis 21:00 Uhr wird in Biergarten-Atmosphäre gefeiert, mit einem musikalischen Programm und kulinarischen Highlights.
Das erwartet die Besucherinnen und Besucher am 1. Mai 2025:
• Eintritt frei für alle Interessierten.
• Musik & Unterhaltung:
o DJ Benne legt Rock- und Metal-Klassiker auf und lädt zu einer Metal-Karaoke ein. Sein Motto: „Musik, Tanz & verrückte Hosen!“
o DARK SUN begeistert mit Heavy Metal in Akustikversionen – von Iron Maiden bis Helloween, kreativ interpretiert.
• Sonstiges:
o Ausgabe von Festival-Bändchen und Verzehrkarten.
o Weitere Überraschungen sind in Planung.
Dieses besondere Format wird als einmaliges Experiment durchgeführt und bietet einen Vorgeschmack auf die kommenden Festivaltage.
Das ACFMF 2025 – Ein Festival von Fans für Fans
Am 2. Mai 2025 und 3. Mai 2025 wird die Kulturhalle Ochtendung erneut zum Treffpunkt der Metal-Community. Insgesamt 13 Bands, die von den Fans des letzten Jahres ausgewählt wurden, stehen auf dem Programm. Die Festivalbesucher können sich auf ein authentisches Underground-Erlebnis freuen, bei dem Regionalität, faire Preise und Mitbestimmung der Fans im Mittelpunkt stehen.
Kulinarisch bleibt das Festival seinem Konzept treu: Es gibt ausschließlich regionale Spezialitäten. Gleichzeitig setzt der ACFM e.V. auf eine intime Atmosphäre, bei der der Fokus auf der Musik und der Gemeinschaft liegt – fernab von kommerziellen Zwängen.
Jetzt Tickets sichern
Die Ticketanzahl ist begrenzt, insbesondere für die beliebten Campingflächen. Wer sich seinen Platz sichern möchte, kann Karten auf Eventim bestellen
Veranstaltungsort:
Kulturhalle Ochtendung, Langenbergstraße in 56299 Ochtendung
Meistgelesene Meldungen:
- Hochkarätige Künstler beim „Fan Fest Euro 2024“ in München
- Halbzeit auf dem Tollwood Winterfestival
- Malteser kehren vom Heavy-Metal-Einsatz zurück
- Tollwood Winterfestival geht in die Endphase
- Tipps für ein sicheres Silvester
- Ein Wochenende voller Glück
- Festival für Award nominiert
- Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!
- Hafentage mit großartigen Künstlern und tollen Fahrgeschäften
- Das Tollwood Sommerfestival wird zur Bühne
Das könnte Euch auch interessieren:
splash! verzeichnete seine 27. Festivalausgabe und gibt Datum für 2026 bekannt
weiterlesen30 Jahre Juicy Beats Festival – Ein besonderes Finale im Westfalenpark
weiterlesenAirbeat One-Festival 2025
weiterlesen- Redaktion
Folgende Künstler beziehungsweise Bands sind für das Wave-Gotik-Treffen 2025 in Leipzig bestätigt (Stand 23. Dezenber 2024):
• VOID VISION (USA)
• CRYO (S)
• MYTHEMIA (D)
• TOTENTANZ STRUMPFSOCKIG (D)
• LOVATARAXX (F)
• CHAINREACTOR (D)
• INCIRRINA (GR)
• INGRIMM (D)
• AUX ANIMAUX (S)
• GERNOTSHAGEN (D)
Meistgelesene Meldungen:
- Hochkarätige Künstler beim „Fan Fest Euro 2024“ in München
- Halbzeit auf dem Tollwood Winterfestival
- Malteser kehren vom Heavy-Metal-Einsatz zurück
- Tollwood Winterfestival geht in die Endphase
- Tipps für ein sicheres Silvester
- Ein Wochenende voller Glück
- Festival für Award nominiert
- Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!
- Hafentage mit großartigen Künstlern und tollen Fahrgeschäften
- Das Tollwood Sommerfestival wird zur Bühne