• Startseite
  • Nachrichten
  • Festivals
    • Vorberichte
    • Nachberichte
  • Festivalkalender
  • Bildergalerie
  • Suche
Logo Mobile Logo
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Festivals
    • Vorberichte
    • Nachberichte
  • Festivalkalender
  • Bildergalerie
  • Suche
  • Facebook
  • 49 Jahre Rockmusik im Zeichen der Kuh – Die Headliner
  • Glanzvolles Jubiläum: Rock am Ring eröffnet Festivalsommer mit 90.000 Fans
  • Malle-Party am Wannsee
  • Fulminanter Auftakt zu 40 Jahren Rock am Ring
  • Match Börner Open Air 2025
  • Das Highfield-Line-up ist komplett
  • Letzter Line-Up-Schub mit Hype-Act Zsá Zsá, DJs und Local Heroes
  • Open Beatz Festival 2025
  • WORLD CLUB DOME - Moon Edition
  • Open Park Festival 2025 in Pfaffenhofen

Seelsorger haben offenes Ohr für Festival-Besucher

Redaktion
21. Mai 2024
Festivalseelsorge beim Open-Air-Festival auf dem Elefantenbuckel in Eichstätt.

Zum zweiten Mal wurde beim Eichstätter Open-Air-Festival auf dem sogenannten Elefantenbuckel eine Festivalseelsorge angeboten. Ein „Awareness-Team“, zu Deutsch: „Wahrnehmungs-Team“, bestehend aus Notfallseelsorgern der Diözese Eichstätt, Studierenden der Katholischen Universität (KU), sowie Ehrenamtlichen der Malteser, stand den Festivalbesucherinnen und -besuchern zur Seite. Der Kulturverein Joke e.V., Veranstalter des „Open-Air am Berg“, hatte das Seelsorgeangebot engagiert, um die Sicherheit und das Wohlbefinden der Gäste zu erhöhen.

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Das Seelsorge-Team war rund um die Uhr als Anlaufstelle bei Problemen jeder Art verfügbar. Besucherinnen und Besucher konnten das Seelsorgezelt aufsuchen, um eine Auszeit vom Festivaltrubel zu nehmen oder sich bei Unwohlsein oder Belästigung auszusprechen. Das Zelt bot einen Ruhebereich für Gespräche, eine Tasse Tee oder zum Aufladen des Handys. Zudem wurden Ohrstöpsel mit dem Logo der Aktion als kleine Werbegeschenke verteilt.

2024 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Die Studierenden wurden in Zusammenarbeit mit Professorin Simone Birkel von der KU-School of Transformation and Sustainability und dem Leiter der Notfallseelsorge der Diözese Eichstätt, Diakon Thomas Rieger, auf ihre Tätigkeit vorbereitet. Ziel der Festivalseelsorge war es, an „Andersorten“ für die Menschen da zu sein und ein offenes Ohr für ihre Fragen, Sorgen und Nöte zu haben, wie es Diakon Thomas Rieger ausdrückte.

2025 - Zauber-Magazin - IM TEXT


Das Angebot wurde von den Festivalbesucherinnen und -besuchern sehr gut angenommen und das 20-köpfige Team erfuhr eine hohe Wertschätzung. Häufig war zu hören: „Toll, dass ihr da seid.“

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Das Foto zeigt Studierende der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und ehrenamtliche Seelsorgerinnen und Seelsorger, die sich mit Diakon Thomas Rieger (zweiter von rechts) um die Gäste des Open-Airs in Eichstätt kümmerten.

2025 - Zauber-Magazin - Footer


Meistgelesene Meldungen:

  • Hochkarätige Künstler beim „Fan Fest Euro 2024“ in München
  • Halbzeit auf dem Tollwood Winterfestival
  • Malteser kehren vom Heavy-Metal-Einsatz zurück
  • Tollwood Winterfestival geht in die Endphase
  • Tipps für ein sicheres Silvester
  • Ein Wochenende voller Glück
  • Festival für Award nominiert
  • Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!
  • Hafentage mit großartigen Künstlern und tollen Fahrgeschäften
  • Das Tollwood Sommerfestival wird zur Bühne


Das könnte Euch auch interessieren:

49 Jahre Rockmusik im Zeichen der Kuh – Die Headliner
weiterlesen
Glanzvolles Jubiläum: Rock am Ring eröffnet Festivalsommer mit 90.000 Fans
weiterlesen
Malle-Party am Wannsee
weiterlesen



Hochkarätige Künstler beim „Fan Fest Euro 2024“ in München

Redaktion
11. April 2024
Ed Sheeran gibt eineinhalbstündiges Konzert auf der Theresienwiese, Tim Bendzko komplettiert das Line-up.

Das „Fan Fest Euro 2024“ bietet am Mittwoch, 12. Juni 2024, vollwertige Konzerte von fünf internationalen Superstars im Herzen von München. Nun geben die Veranstalter den Timetable des Musikprogramms, das durch eine Show von Tim Bendzko komplettiert wird, und weitere Details zum Musik- und Fußballfestival bekannt: Darunter eine neue Preisstruktur für limitierte vergünstigte Ticketkontingente, sodass möglichst viele Musik- und Fußballfans am Auftakt-Event zur EURO 2024 teilhaben können.

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Um 16:00 Uhr eröffnet Singer-Songwriter Tim Bendzko das rund fünfstündige Konzertprogramm. Weiter geht es um 17:00 Uhr mit der britischen Pop-Senkrechtstarterin Dylan. Danach steht mit Mark Forster von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr ein gefeierter Sänger und ebenso großer Fußballfan auf der Bühne. Pop-Ikone Nelly Furtado präsentiert von 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr sowohl ihre größten Hits als auch neue Songs. Den Höhepunkt liefert Ed Sheeran: Der britische Megastar wird von 21:15 Uhr bis 22:45 Uhr rund 90 Minuten auf der Bühne stehen.

2024 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Die Gäste können das Veranstaltungsgelände bereits ab 14:00 Uhr betreten. Die Veranstalter und seine Partner verwandeln die Theresienwiese für sie in eine Fußballwelt, die mit Besucheraktionen, reichhaltiger Gastronomie und gemütlichen Rückzugsorten die Möglichkeit bietet, Kraft für das rund fünfstündige Musikprogramm zu tanken.

2025 - Zauber-Magazin - IM TEXT


Veranstalter FKP Scorpio hat in den letzten Wochen nach Möglichkeiten gesucht, wie das privatfinanzierte Musik- und Fußballfest möglichst vielen Menschen zugänglich gemacht werden kann. Durch die erwartete Akquise neuer Sponsorengelder wird nun eine neue Preisstruktur möglich, die eine weitere starke Subventionierung des ohnehin vergünstigten Eintrittspreises von 111,65 Euro (inklusive Gebühren) in der Kategorie 1 möglich macht: Zusätzlich zu diesen Tickets, die den geringsten Abstand zur Bühne garantieren, sind ab sofort auch limitierte Ticketkontingente der Kategorien 2 für 99 Euro inklusive Gebühren, und 3 für 69 Euro inklusive Gebühren, erhältlich.

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Damit möchten der Veranstalter und seine Partner sicherstellen, dass das „Fan Fest Euro 2024“ wirklich ein Fest für alle wird. Die Bereiche der Kategorien 2 und 3 liegen unmittelbar hinter dem Bereich der Kategorie 1 zentral und hintereinander vor der Bühne. Die direkte Sicht auf die Stage mit ihren großen Videowalls ist in allen Kategorien gegeben. Karten für das Event sind bei Eventim verfügbar.

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Alle Tickets werden digital ausgestellt. Die An- und Abreise ist komfortabel und kostenlos mit dem Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV - Zonen M-6) möglich und in den Tickets bereits inkludiert.


2025 - Zauber-Magazin - Footer


Meistgelesene Meldungen:

  • Hochkarätige Künstler beim „Fan Fest Euro 2024“ in München
  • Halbzeit auf dem Tollwood Winterfestival
  • Malteser kehren vom Heavy-Metal-Einsatz zurück
  • Tollwood Winterfestival geht in die Endphase
  • Tipps für ein sicheres Silvester
  • Ein Wochenende voller Glück
  • Festival für Award nominiert
  • Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!
  • Hafentage mit großartigen Künstlern und tollen Fahrgeschäften
  • Das Tollwood Sommerfestival wird zur Bühne


Das könnte Euch auch interessieren:

49 Jahre Rockmusik im Zeichen der Kuh – Die Headliner
weiterlesen
Glanzvolles Jubiläum: Rock am Ring eröffnet Festivalsommer mit 90.000 Fans
weiterlesen
Malle-Party am Wannsee
weiterlesen



Tipps für ein sicheres Silvester

Redaktion
31. Dezember 2023
Die Silvesternacht ist für die meisten Menschen ein ganz besonderes Erlebnis. 

Ausgelassen wird gefeiert - manchmal allerdings mit schwerwiegenden Folgen wie Handverletzungen, abgerissenen Fingern, Augenverletzungen oder Schädelverletzungen.

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


„Leider führt der leichtsinnige Umgang mit Böllern jedes Jahr zu schweren Verletzungen“, weiß BRK-Landesarzt Dr. Florian Meier als aktiver Notarzt. „Auch in Feierlaune sollten einige Regeln unbedingt beachtet werden, um unbeschwert ins neue Jahr zu starten.“

Fünf Erste-Hilfe-Tipps für Silvester:

Verbrennungen
Leichte Verbrennungen, die nicht größer als die Handfläche sind, sollten kurz mit Leitungswasser gekühlt werden. BRK-Landesarzt Dr. Florian Meier: „Größere Verbrennungen sollten nicht gekühlt werden. Sie sind ein Fall für den Rettungsdienst bzw. die Notaufnahme“.

2024 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Handverletzungen
Größere Wunden müssen sofort steril abgedeckt werden. Bei größerem Blutverlust Notruf 112 wählen. Bei abgerissenen Fingern oder Fingerteilen versuchen, diese kühl zu lagern und dem Rettungsdienst zu übergeben (siehe Punkt 5).

2025 - Zauber-Magazin - IM TEXT


Augenverletzungen
Typische Augenverletzungen an Silvester sind Verletzungen durch eingedrungene Fremdkörper und Verbrennungen. BRK-Landesarzt Dr. Florian Meier: „In beiden Fällen sollte sofort der Notruf 112 gewählt werden. Bei Augenverletzungen immer beide Augen verbinden, damit das verletzte Auge nicht mehr bewegt werden kann.“

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Alkoholvergiftung
Übermäßiger oder ungewohnter Alkoholkonsum kann zu einer Vergiftung mit lebensbedrohlichen Folgen führen. Ein leichter Rausch ist noch kein Notfall. Bricht jemand nach übermäßigem Alkoholkonsum zusammen, muss das unbedingt ernst genommen werden. „Sofort Atmung und Puls überprüfen“, rät BRK-Landesarzt Dr. Florian Meier. „Bleibt die Person auch nach wiederholten Ansprechversuchen bewusstlos, unbedingt den Notruf 112 alarmieren. Es besteht die Gefahr, dass die bewusstlose Person erbricht und sich die Atemwege verschließen. Deshalb den Betroffenen in die stabile Seitenlage bringen und möglichst warmhalten.“

In einer kalten Silvesternacht im Freien sind diese Maßnahmen wegen der drohenden Unterkühlung lebensrettend.

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Abgerissene Finger
Auch abgerissene Finger sind an Silvester keine Seltenheit. BRK-Landesarzt Dr. Florian Meier erklärt den richtigen Umgang mit einem Amputat: „Wickeln Sie den abgerissenen Finger zunächst in ein möglichst keimfreies Tuch. Das kann zur Not auch ein frisch gewaschenes Stofftuch sein. Dann in einen Plastikbeutel stecken.“

Der Landesarzt weiter: „Diesen Beutel in einen zweiten Plastikbeutel geben - und diesen mit Wasser und Eis füllen. Das Amputat sollte unter der Wasseroberfläche sein - aber nicht mit dem Wasser in Berührung kommen. Dann auf dem schnellsten Weg in die Notaufnahme. Dann besteht die Chance, den Finger zu retten.“

2025 - Zauber-Magazin - IM TEXT


Drei Sicherheitstipps für Silvester:

Jedes Jahr zu Silvester herrscht in den Notaufnahmen Hochbetrieb. Schwere Verbrennungen, Augenverletzungen, Alkoholvergiftungen und Unterkühlungen sind an der Tagesordnung. Das Bayerische Rote Kreuz gibt Tipps zur Vermeidung von Notfällen und Unfällen an Silvester:

2025 - Zauber-Magazin - IM TEXT


Mit Feuerwerk verantwortungsvoll umgehen
Nur zugelassene Feuerwerkskörper verwenden und vor dem Abbrennen unbedingt die Gebrauchsanweisung des Herstellers lesen. Kinder dürfen grundsätzlich keine Feuerwerkskörper in die Hände bekommen und Jugendliche unter 18 Jahren müssen ausführlich über den Umgang mit Feuerwerkskörpern informiert werden. Feuerwerkskörper sollten ausschließlich dort gezündet werden, wo dies auch zulässig ist.

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Blindgänger dürfen niemals erneut angezündet werden. „In jedem Fall ist beim Zünden ein ausreichender Abstand einzuhalten“, betont BRK-Landesarzt Dr. Florian Meier. „Es liegt in der Verantwortung der zündenden Person, auch auf umstehende Personen zu achten und die Einhaltung der Sicherheitsabstände zu gewährleisten, um niemanden zu gefährden.“

Kommt es dennoch zu Verletzungen, ist schnelles Reagieren wichtig.

2024 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Außerdem sollten die Straßen für Rettungs- und Einsatzfahrzeuge freigehalten werden. Ist ein Blaulicht zu sehen oder ein Martinhorn zu hören, sollten die Straßen schnell geräumt werden. Dabei sollten Glasflaschen und andere Hindernisse wie beispielsweise Feuerwerksbatterien entfernt werden. Grundsätzlich sollten Böller oder Raketen nicht auf Fahrzeuge oder Personen gerichtet werden. „Das gilt auch dann, wenn ein Rettungs- oder Einsatzfahrzeug blau blinkend vorbeifährt und es besonders ‚lustig‘ erscheinen mag, genau in diesem Moment einen Böller auf die Straße zu werfen“, sagt Landesarzt Dr. Florian Meier. „Das ist nicht nur unvernünftig, sondern auch sehr gefährlich.“

2025 - Zauber-Magazin - IM TEXT


Alkoholvergiftungen verhindern – Jugendliche aufklären
BRK-Landesarzt Dr. Florian Meier: „Alkoholvergiftungen bei Jugendlichen haben in den letzten Jahren nachweislich zugenommen. Das hat schlimme Folgen, denn betrunkene Jugendliche können schnell Opfer sexueller Übergriffe oder in Gewalttätigkeiten verwickelt werden. Außerdem verletzen sie sich häufiger, weil sie im Rausch die Gefahr von Knallkörpern nicht mehr richtig einschätzen können. Und nicht zuletzt kann es schnell zu lebensgefährlichen Unterkühlungen kommen, wenn sie die Kontrolle verlieren und auf der Straße liegen bleiben.“

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Kinder schützen
Kinder sind besonders gefährdet – auf sie wirken herumliegende Knallkörper geradezu magisch anziehend. Gleichzeitig können sie die Gefahren nicht einschätzen.

BRK-Landesarzt Dr. Florian Meier: „Böller gehören nicht in Kinderhände. Eltern sollten Kinder gut über die Gefahren von Feuerwerkskörpern aufklären - und sie nie unbeaufsichtigt damit hantieren lassen.“
2025 - Zauber-Magazin - Footer


Meistgelesene Meldungen:

  • Hochkarätige Künstler beim „Fan Fest Euro 2024“ in München
  • Halbzeit auf dem Tollwood Winterfestival
  • Malteser kehren vom Heavy-Metal-Einsatz zurück
  • Tollwood Winterfestival geht in die Endphase
  • Tipps für ein sicheres Silvester
  • Ein Wochenende voller Glück
  • Festival für Award nominiert
  • Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!
  • Hafentage mit großartigen Künstlern und tollen Fahrgeschäften
  • Das Tollwood Sommerfestival wird zur Bühne


Das könnte Euch auch interessieren:

49 Jahre Rockmusik im Zeichen der Kuh – Die Headliner
weiterlesen
Glanzvolles Jubiläum: Rock am Ring eröffnet Festivalsommer mit 90.000 Fans
weiterlesen
Malle-Party am Wannsee
weiterlesen



Festival für Award nominiert

Redaktion
22. Dezember 2023
„Nature One“ als Bestes Major Festival bei den European-Festival-Awards nominiert.

Am Mittwoch, 17. Januar 2024, findet die 13. Ausgabe der European-Festival-Awards statt. In einer feierlichen Zeremonie werden im niederländischen Groningen die Gewinner der 16 Kategorien verkündet.

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Das „Nature One“-Festival, das alljährlich auf der Raketenbasis Pydna im Hunsrück stattfindet, wurde als „Best Major Festival 2023“ nominiert. Es ist neben dem Hurricane das einzige Festival aus Deutschland unter den Nominierten und findet sich an der Seite weiterer weltbekannter Festivals wie Neversea, Sonar oder Ultra Europe.

2024 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Seit ihrer Einführung im Jahr 2009 widmen sich die European-Festival-Awards der Anerkennung und Feier der Leistungen der beliebtesten Festivals des Kontinents. In seinen 16 Kategorien würdigt der Preis die Leistungen von Organisatoren und Anbietern in diesem Bereich und würdigt Festivals und Einzelpersonen, die in den Bereichen Gesundheit und Sicherheit, soziales Bewusstsein, zukunftsorientiertes Denken beziehungsweise Nachhaltigkeit neue Maßstäbe setzen. Die 13. Ausgabe der Awards findet am Mittwoch, 17. Januar 2024 im De Oosterpoort, Groningen, statt.

2025 - Zauber-Magazin - IM TEXT


Vom 4. bis 7. August 2023 hieß es zum 27. Mal „Nature One“ auf der Raketenbasis Pydna. Umgeben von Wäldern und Wiesen bildet das Areal im Herzen von Mutter Natur schon seit 1996 die perfekte Kulisse für das friedvolle Event auf einst militärischem Boden. Auf den vier Hauptbühnen spielten die weltweit erfolgreichsten und beliebtesten Acts der elektronischen Musikszene wie Alle Farben, Amelie Lens, Charlotte de Witte, Claptone, Paul van Dyk, NERVO, Sven Väth, Topic, Talla 2XLC oder WestBam.

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Insgesamt umfasste das LineUp für die diesjährige „Nature One“ über 350 Artists, die auf 22 Stages spielten. „Where we belong“ war das Motto der diesjährigen Edition. Es beschreibt perfekt das Zusammenspiel, das die einzigartige Gemeinschaft von Besuchern, Künstlern und Veranstalter bei „Nature One“ umgibt.

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Für viele ist es ein einzigartiger Ort und ein einzigartiges Gefühl, dass sich wie „nach Hause kommen“ anfühlt. Hier treffen sich seit der ersten Ausgabe „echte Liebhaber“ der elektronischen Musik. Keine monströsen Mainstages, keine irrwitzigen Dekoschlachten, es geht um den Sound und den Dancefloor in seiner ursprünglichsten Form.

2025 - Zauber-Magazin - Footer


Meistgelesene Meldungen:

  • Hochkarätige Künstler beim „Fan Fest Euro 2024“ in München
  • Halbzeit auf dem Tollwood Winterfestival
  • Malteser kehren vom Heavy-Metal-Einsatz zurück
  • Tollwood Winterfestival geht in die Endphase
  • Tipps für ein sicheres Silvester
  • Ein Wochenende voller Glück
  • Festival für Award nominiert
  • Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!
  • Hafentage mit großartigen Künstlern und tollen Fahrgeschäften
  • Das Tollwood Sommerfestival wird zur Bühne


Das könnte Euch auch interessieren:

49 Jahre Rockmusik im Zeichen der Kuh – Die Headliner
weiterlesen
Glanzvolles Jubiläum: Rock am Ring eröffnet Festivalsommer mit 90.000 Fans
weiterlesen
Malle-Party am Wannsee
weiterlesen



Tollwood Winterfestival geht in die Endphase

Redaktion
19. Dezember 2023
Die letzte Woche auf dem Markt der Ideen mit Bio-Gastronomie, Kunsthandwerk, Feuershows, Artistik, Live-Musik und mehr – bis Silvester Limbo Unhinged im Spiegelzelt.

Noch bis 23. Dezember 2023 ist der Markt der Ideen auf dem Tollwood Winterfestival geöffnet. Hier lässt sich zwischen den Kunsthandwerksständen und durchs Bazar-Zelt flanieren und nach außergewöhnlichen Weihnachtsgeschenken Ausschau halten.

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Oder man begibt sich auf eine kulinarische Weltreise mit taiwanesischen Burgern, den sogenannten Baos, oder Spezialitäten aus Indien, Tibet, der Türkei – alles in Bio-Qualität – und dazu schmeckt ein Bio-Glühwein, eine Feuerzangenbowle oder ein hochprozentiger Apfelstrudel in flüssiger Form.

2024 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


An den letzten Tagen wartet das Tollwood Winterfestival mit einem spannenden Programm auf: Andrea Salustri zieht mit seiner Show „As long as it burns“ das Publikum in den Bann des Feuers – von Dienstag, 19. Dezember 2023, bis Freitag, 22. Dezember 2023, täglich um 16:00 Uhr, 18:00 Uhr und 21:00 Uhr auf dem Feuershowplatz.

2025 - Zauber-Magazin - IM TEXT


Weltrekordler Jan Daumin lässt auf der Performancebühne die Keulen fliegen am Dienstag, 19., und Mittwoch, 20. Dezember 2023, stündlich zwischen 16:30 Uhr und 20:30 Uhr. Am Donnerstag, 21. Dezember 2023, zeigt er seine Jonglage-Künste um 17:30 Uhr, 18:30 Uhr, 19:00 Uhr, 20:00 Uhr und 21:30 Uhr, nachdem zuvor Mathias Meusburger seiner Handpan sanfte Töne entlockt hat.

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Täglich bis zum 23. Dezember 2023 rollt außerdem Bastian als „Schneekönig“ in der Schneekugel vergnügt über das Tollwood-Gelände und zaubert den Menschen ein Lächeln ins Gesicht.

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Im KunstRaum, der schon jetzt ein beeindruckendes Profil des kreativen Tollwood-Publikums zeigt, nutzen die Besucherinnen und Besucher des Festivals die Möglichkeit, beide Seiten des eigenen Ichs zu offenbaren. Und am Samstag, 23. Dezember 2023, können sich alle bei der offenen Schreibwerkstatt nochmal alles von der Seele schreiben.

2025 - Zauber-Magazin - IM TEXT


Ab Heiligabend wird auf dem Tollwood Winterfestival für die große Silvesterparty umgebaut. Und zwischen den Jahren – vom 26. bis 30. Dezember 2023 – verzaubert Limbo Unhinged weiter mit dem sinnlichen Varieté im Spiegelzelt. Tickets für Limbo Unhinged und die große Tollwood Silvesterparty mit Live-Musik und mehr auf der Theresienwiese gibt’s unter der Telefonnummer (0 89) 38 38 50-0. Die Silvestergala ist bereits ausverkauft.

2025 - Zauber-Magazin - Footer


Meistgelesene Meldungen:

  • Hochkarätige Künstler beim „Fan Fest Euro 2024“ in München
  • Halbzeit auf dem Tollwood Winterfestival
  • Malteser kehren vom Heavy-Metal-Einsatz zurück
  • Tollwood Winterfestival geht in die Endphase
  • Tipps für ein sicheres Silvester
  • Ein Wochenende voller Glück
  • Festival für Award nominiert
  • Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!
  • Hafentage mit großartigen Künstlern und tollen Fahrgeschäften
  • Das Tollwood Sommerfestival wird zur Bühne


Das könnte Euch auch interessieren:

49 Jahre Rockmusik im Zeichen der Kuh – Die Headliner
weiterlesen
Glanzvolles Jubiläum: Rock am Ring eröffnet Festivalsommer mit 90.000 Fans
weiterlesen
Malle-Party am Wannsee
weiterlesen



Halbzeit auf dem Tollwood Winterfestival

Redaktion
13. Dezember 2023
Noch bis 23. Dezember 2023 Feuershows, Slackline-Performance, Artistik, Live-Musik und mehr – bis Silvester Limbo Unhinged im Spiegelzelt.

Rund 300.000 Menschen haben in den vergangenen gut zwei Wochen bei Schnee und Sonnenschein das Tollwood Winterfestival besucht. Damit knüpft Tollwood an die Zahlen der vergangenen Jahre an – war das Winterfestival in diesem Jahr doch an zwei Tagen geschlossen: am 26. November wegen des Totensonntags und am 2. Dezember aufgrund des extremen Schneefalls.

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Noch bis 23. Dezember 2023 ist der Markt der Ideen auf dem Tollwood Winterfestival geöffnet; bis Silvester verzaubert Limbo Unhinged (Foto: Alexander Scharf) mit einem sinnlichen Varieté im Spiegelzelt. Und an Silvester lädt Tollwood zur großen Silvesterparty mit Live-Musik und mehr auf die Theresienwiese. Tickets gibt’s unter der Telefonnummer (0 89) 38 38 50-0.

2024 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Ein Spätnachmittag auf dem Tollwood Winterfestival: Vor dem sprechenden Weihnachtsbaum stehen Menschen und unterhalten sich mit der funkelnden Tanne. Manche singen mit dem Baum. Andere sehen im Himmel über der Theresienwiese Friedi Kühne auf der Slackline balancieren. Kurze Zeit später stieben die Funken auf dem Feuershowplatz.

2025 - Zauber-Magazin - IM TEXT


Unter der Zeltsilhouette am Mercato-Platz lauschen Menschen dem Live-Musiker am Lagerfeuer und genießen dabei ihren Bio-Glühwein. Auf den vier Eisstockbahnen hinter dem glitzernden Pegasus testen fröhliche Teams und Gruppen ihre Treffsicherheit. Tollwood schenkt eine Auszeit vom Alltag.

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Im KunstRaum schaukeln Profile aus Pappe von der Decke – kreativ gestaltet. Sie zeigen zwei Seiten einer Person. Eine weiße Wand im blauen Kubus ist gefüllt mit handbeschriebenen Zetteln – hier findet sich Ungesagtes – beeindruckend emotional. Die Menschen nutzen die Schreibwerkstatt im KunstRaum, um sich ihre Gedanken und Sorgen von der Seele zu schreiben. Die Gelegenheit dazu bietet sich nochmal auf dem Tollwood Winterfestival am Sonntag, 17. Dezember 2023, Dienstag, 19. Dezember und Samstag, 23. Dezember 2023 jeweils ab 15:00 Uhr.

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Abend für Abend lässt sich das Publikum im Spiegelzelt von Limbo Unhinged in eine andere Welt entführen. Das Varieté zeigt sich sinnlich-erotisch, artistisch, humorvoll – im Spiegelzelt sind die Besucher mittendrin.

2025 - Zauber-Magazin - IM TEXT


Vor der Show serviert Tollwood ein Mehr-Gänge-Menü in Bio-Qualität. Noch bis 30. Dezember 2023 spielt Limbo Unhinged; die Silvestergala mit der australischen Produktion ist bereits ausverkauft. Und an Silvester feiert Tollwood mit der großen Silvesterparty ins neue Jahr.

2025 - Zauber-Magazin - IM TEXT


Tickets für die Silvesterparty und Limbo Unhinged erhalten Sie unter der Telefonnummer (0 89) 38 38 50-0.

2025 - Zauber-Magazin - Footer


Meistgelesene Meldungen:

  • Hochkarätige Künstler beim „Fan Fest Euro 2024“ in München
  • Halbzeit auf dem Tollwood Winterfestival
  • Malteser kehren vom Heavy-Metal-Einsatz zurück
  • Tollwood Winterfestival geht in die Endphase
  • Tipps für ein sicheres Silvester
  • Ein Wochenende voller Glück
  • Festival für Award nominiert
  • Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!
  • Hafentage mit großartigen Künstlern und tollen Fahrgeschäften
  • Das Tollwood Sommerfestival wird zur Bühne


Das könnte Euch auch interessieren:

49 Jahre Rockmusik im Zeichen der Kuh – Die Headliner
weiterlesen
Glanzvolles Jubiläum: Rock am Ring eröffnet Festivalsommer mit 90.000 Fans
weiterlesen
Malle-Party am Wannsee
weiterlesen



Ein Wochenende voller Glück

Redaktion
21. September 2023

Folgen Sie uns auf Facebook:
https://www.facebook.com/unterhaltungsmagazinde

„Glücksgefühle-Festival 2023“ am Hockenheimring.

(um) Endorphine, Glück und Adrenalin: Von Donnerstag, 14. September 2023 bis Sonntag, 17. September 2023 verwandelte sich der Hockenheimring in einen Ort der Glücksgefühle. Das Debüt des von Markus Krampe und Lukas Podolski initiierten Festivals erwies sich mit über 135.000 Besuchern als voller Erfolg.

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Auf dem Ring heizten Top-Acts wie SIDO, Sarah Connor, CRO, Marteria, Felix Jaehn, Steve Aoki, Robin Schulz und Timmy Trumpet die Stimmung an. Vielfältige Attraktionen schufen eine Welt voller Glück, mit Chillout-Vibes im Open-Air-Kino powered by Smart, actionreichen Fahrgeschäften, einer eigenen Kartbahn powered by Silberpfeil, rasanten Motorrad-Stunts und Einlagen des Zirkus Flic Flac.

2024 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Am Samstag strömten rund 65.000 Besucher auf das Festivalgelände und machten diesen Tag zum glücklichsten aller Festivaltage. Doch bereits die Pre-Party am Donnerstag lockte rund 15.000 Camper an, und am Freitag strömten etwa 55.000 Gäste auf den Hockenheimring.

2025 - Zauber-Magazin - IM TEXT


„Unser erklärtes Ziel war der Verkauf von mehr als 100.000 Tickets. Mit über 130.000 Besuchern haben wir dieses Ziel mehr als erreicht! Kein Festival in Deutschland hat jemals so schnell so viele Besucher angezogen. Wir sind unglaublich stolz und freuen uns, dass wir unseren Gästen echte Glücksmomente bereiten konnten“, sagt Markus Krampe, Initiator des Glücksgefühle-Festivals.

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Auch die Polizei und andere Einsatzkräfte zogen nach dem Festivalwochenende eine positive Bilanz: Die angepassten An- und Abreisewege erwiesen sich als effektiv und das Festival verlief friedlich.
Poldis jährliche Endorphin-Tankstelle

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


„Das Glückgefühle-Festival ist mehr als nur eine Veranstaltung – es ist eine Endorphin-Tankstelle im Alltag. Markus Krampe und ich haben uns zusammengetan, um eine einzigartige Mischung aus Musik, Unterhaltung und Abenteuern zu schaffen“, rekapituliert Lukas Podolski, Mit-Initiator des Glückgefühle-Festivals.

2025 - Zauber-Magazin - IM TEXT


Auch im nächsten Jahr wird das Glücksgefühle-Festival wieder zigtausende Besucher mit Endorphinen versorgen. Der Vorverkauf für das Glücksgefühle-Festival 2024, das vom 12. September 2023 bis 15. September 2024 stattfindet, startete am gestrigen Mittwochabend um 18:00 Uhr.


Folgen Sie uns auf Facebook: https://www.facebook.com/unterhaltungsmagazinde

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!

Redaktion
31. Juli 2023
Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse in unseren Newsletterverteiler ein, um immer auf dem Laufenden zu bleiben.
Erfahren Sie als Erstes von brandneuen Artikeln, exklusiven Gewinnspielen und weiteren Überraschungen, die wir speziell für unsere treuen Leserinnen und Leser vorbereiten.

Seite 2 von 2

  • 1
  • 2
Logo

© AlleFestivals.de by M10 e.K., 2023-2025

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Gender-Hinweis
  • Liste der Gewinnerinnen und Gewinner