• Startseite
  • Nachrichten
  • Festivals
    • Vorberichte
    • Nachberichte
  • Festivalkalender
  • Bildergalerie
  • Videos
  • Suche
Logo Mobile Logo
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Festivals
    • Vorberichte
    • Nachberichte
  • Festivalkalender
  • Bildergalerie
  • Videos
  • Suche
  • Facebook
  • splash! verzeichnete seine 27. Festivalausgabe und gibt Datum für 2026 bekannt
  • 30 Jahre Juicy Beats Festival – Ein besonderes Finale im Westfalenpark
  • Airbeat One-Festival 2025
  • „Sommer im Freibad“ - Open Park bringt Musik, Engagement und gute Laune
  • Rudelsingen auf Tollwood: Caro Matzko eröffnet
  • Hurricane- und Southside-Festivals ziehen erfolgreiche Bilanz
  • Musik und Mut – mit Gefühl
  • Bayern 3-Beachparty in der Therme Erding begeisterte 20.000 Besucher
  • 80.000 Besucher beim 37. Umsonst & Draußen-Festival
  • Großstadtgeflüster liefern ein bunt geschnürtes Paket ab

Sonnig, friedlich und schön laut

Redaktion
04. August 2024
Ein großartiges Metal-Spektakel geht zu Ende.

Das 33. Wacken Open Air neigt sich dem Ende zu. Eindrucksvolle Auftritte von Korn, Amon Amarth, Scorpions, Architects, In Extremo, Suzi Quatro und Blind Guardian werden noch lange nachhallen. Insgesamt traten über 200 Artists auf neun Bühnen auf. 85.000 Metalheads aus der ganzen Welt feierten bei fast durchgehend sonnigem Wetter die spektakulärste Metal-Party des Jahres.

Mainburger Hopfenfest


Ein neues Anreisekonzept ermöglichte erstmals, dass Fans bereits ab dem Sonntag vor offiziellem Beginn auf die Campingflächen kommen und somit fast eine volle Woche Wacken-Luft atmen konnten.

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


„Die Fans haben unser neues Access-Pass-System hervorragend angenommen“, freut sich Veranstalter Holger Hübner. Und er fügte hinzu: „Nicht zuletzt deshalb gab es keine Staus bei der Anreise! Wir werden im kommenden Jahr daran anknüpfen.“

2024 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Die Polizei schloss sich diesem Fazit an, lobte die reibungslose Anreise ohne Staus und zeigte sich auch mit der Sicherheitslage vor Ort sehr zufrieden. Rettungsdienst, Feuerwehr und das zuständige Ordnungsamt zogen ebenso ein positives Resümee. Ersterer verzeichnete über die gesamte Festivaldauer bis Samstagnachmittag nur rund 3.500, vor allem kleinere Behandlungsfälle und weist dabei insbesondere auf die Mithilfe der Security in den Bühnengräben hin, in deren Bereich es zu keinerlei Verletzungen kam, und lobt die Zusammenarbeit der verschiedenen Gewerke und Behörden.

2025 - Zauber-Magazin - IM TEXT


Veranstalter Thomas Jensen kommentiert: „Wir können es nicht oft genug betonen: Wir haben die besten Fans der Welt! Umso schöner, dass wir dieses Jahr mit ihnen ein sonnengeküsstes W:O:A mit unzähligen großartigen Konzerten erleben durften. Für uns also ein rundum gelungenes Fest der weltweiten Metal-Familie, das wir nächstes Jahr natürlich übertreffen wollen.“

2024 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Erste Bands für 2025
Am letzten Festivalabend kündigte eine bildgewaltige Multimedia-Show auf beiden Hauptbühnen die ersten Acts für das Wacken Open Air 2025 an, das vom 30. Juli bis 2. August 2025 stattfinden wird.

2024 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Gespannt sein darf man dann, was Gojira auf die Bühne stellen werden, nachdem die französischen Metal-Innovatoren gerade mit ihrem überwältigendem Auftritt im Rahmen der Olympia-Eröffnung in Paris weltweit für Aufsehen sorgten. Zum allerersten Mal werden außerdem die US-Rocker Papa Roach den Holy Ground zum Beben bringen. 34 Acts stehen bereits für das 34. Wacken Open Air fest, darunter Machine Head, Saltatio Mortis, Apocalyptica, Saxon, Within Temptation, Dimmu Borgir, Michael Schenker, Dool, Ministry und Beyond The Black.
Der Vorverkauf startet am Sonntag, 4. August 2024 um 20:00 Uhr.

AOK SUP-Tour


Die Ticketpreise bleiben unverändert: Für 333 Euro bekommen Fans auch 2025 wieder jede Menge Musik und Wacken-Spirit. Wie schon in diesem Sommer können die Metalheads bereits ab Sonntag anreisen, sodass drei zusätzliche Tage auf den Campgrounds mit entsprechendem Rahmenprogramm auf die Gäste warten. Access-Pässe für eine stressfreie Anfahrt mit Pkw werden spätestens ab Frühjahr 2025 angeboten und pro Fahrzeug (bis 3,5 Tonnen) 33 Euro kosten beziehungsweise 66 Euro für größere Fahrzeuge (ab 3,5 Tonnen), unabhängig von der Personenzahl.

Mainburger Hopfenfest


Fans können sich bereits jetzt auf wacken.com für eine eigene Mailingliste registrieren, um über alle Modalitäten des Vorverkaufs informiert zu werden. Der Ticketpreis bleibt sowohl beim auf 10.000 Stück limitierten Faster Ticket, welches mit einem limtierten kostenlosen Faster Ticket-Bundle Shirt daherkommt, als auch beim normaler Harder Ticket stabil bei 333 Euro.

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


34. Wacken Open Air 2025 vom 30. Juli bis 2. August 2025, Ticket-Vorverkauf ab Sonntag, 4. August 2024 um 20:00 Uhr.
Bisher bestätigte Bands: Machine Head, Saltatio Mortis, Papa Roach, Gojira, Apocalyptica, Saxon, Within Temptation, Dimmu Borgir, Ministry, Michael Schenker (My years with UFO), Peyton Parrish, Beyond The Black, Clawfinger, Grave Digger (45th Anniversary Show), August Burns Red, Obituary, Wind Rose, Brothers Of Metal, Tarja & Marko Hietala, Hanabie, Decapitated, Destruction, Celeste, Orange Goblin, Angel Witch, Dominum, Exhorder, Night Demon, Mimi Barks, Seven Spires, Clowns, Dool, Crownshift, Midnight.

2024 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Über das Wacken Open Air:
Das Wacken Open Air ist das größte Heavy Metal-Festival der Welt. Mit 800 Besuchern im Jahr 1990 gestartet, pilgern heute jährlich 85.000 Fans aus aller Welt nach Wacken in Schleswig-Holstein und lassen die 2.000 Seelen-Gemeinde für mehrere Tage zum Mittelpunkt der Festivalszene werden. Die veranstaltende WOA Festival GmbH verfügt mit Bandmanagement, der Stiftung Wacken Foundation, Tour-Booking, Musikverlag, Metal Travel, Merchandisingvertrieb und Ticketing über ein breit aufgestelltes Netzwerk. Daraus entstehen in Kooperation mit Partnern immer wieder kreative Lösungen und Ideen, die das Festivalerlebnis revolutionieren, technische Innovationen ermöglichen und außergewöhnliche Eventkonzepte hervorbringen. Das Wacken Open Air 2025 findet vom 30. Juli bis zum 2. August 2025 statt.

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Meistgelesene Meldungen:

  • Hochkarätige Künstler beim „Fan Fest Euro 2024“ in München
  • Halbzeit auf dem Tollwood Winterfestival
  • Malteser kehren vom Heavy-Metal-Einsatz zurück
  • Tollwood Winterfestival geht in die Endphase
  • Tipps für ein sicheres Silvester
  • Ein Wochenende voller Glück
  • Festival für Award nominiert
  • Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!
  • Hafentage mit großartigen Künstlern und tollen Fahrgeschäften
  • Das Tollwood Sommerfestival wird zur Bühne


Das könnte Euch auch interessieren:

splash! verzeichnete seine 27. Festivalausgabe und gibt Datum für 2026 bekannt
weiterlesen
30 Jahre Juicy Beats Festival – Ein besonderes Finale im Westfalenpark
weiterlesen
Airbeat One-Festival 2025
weiterlesen



85.000 feiern bei bestem Wetter das lauteste Fest des Sommers

Redaktion
02. August 2024
Zahlreiche Überraschungen & Höhepunkte im Festivalprogramm von Wacken.

Die Festivitäten sind in vollem Gange! Bei grandiosem Festivalwetter feiern 85.000 Fans die tollste, lauteste Metal-Party des Jahres. Bereits am Mittwoch hatten die Metalheads ihren „Holy Ground“ beim alljährlichen Öffnungsritual erstürmt – traditionell der Startschuss für das Programm der Main Stages.

Mainburger Hopfenfest


Zu den bisherigen Höhepunkten gehört die fulminante Show der Scorpions bei ihrem dritten Auftritt als W:O:A-Headliner am Donnerstag, mit Klassikern wie „The Zoo“, „Blackout“ und „Rock You Like A Hurricane“. Für „Big City Nights“ gesellte sich Metal Queen Doro höchstselbst auf die Bühne. Ebenfalls für Furore sorgten In Extremo, die Headliner am Mittwoch, deren Gig mit einem spektakulären Feuerwerk endete.

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Sehr überraschend und unangekündigt stand am Nachmittag Peter Maffay auf der Wacken-Bühne – als Geheimgast von Bülent Ceylan & Band beim Song „Anders gleich“. Veranstalter Holger Hübner kommentiert: „Wir freuen uns, dass Peter Maffay auf Einladung von Bülent Ceylan zu uns gekommen ist. Damit hat sicher niemand gerechnet. Die Überraschung ist gelungen!“

2024 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Die einzigartige und sensationelle Künstlerin Suzi Quatro war dieses Jahre ebenfalls zu Gast, zur großen Freude von Thomas Jensen, ebenfalls Veranstalter des W:O:A: „Suzi gehört seit den Siebzigern zu den legendären Figuren im Rock’n’Roll. Sie hat nicht nur unzählige Klassiker geschrieben, sondern für weitere Frauen im Business Türen geöffnet. Es war uns eine Ehre, sie in Wacken begrüßen zu dürfen.“

2025 - Zauber-Magazin - IM TEXT


Weitere bemerkenswerte Auftritte absolvierten etwa das aufstrebende Schwestern-Trio The Warning, die Veteranen Accept und Rage, letztere mit einer Show zum 40. Jubiläum, sowie die Cellistin Tina Guo. Blind Channel feierten eine wilde Moshpit-Party, Anneke van Giersbergen verzauberte mit einem besonderen Konzert in der Metal Church und Rapper Alligatoah ließ bei seinem zweiten Wacken-Auftritt seiner Metal-Leidenschaft vollen Lauf.

2024 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


2024 markiert zudem 20 Jahre Wacken Metal-Battle: Einer der größten Bandwettbewerbe für harte Musik weltweit und essentieller Bestandteil des Wacken Open Air. 30 Bands aus allen Winkeln der Welt traten miteinander im Finale auf dem W:O:A an. Eine 40-köpfige Jury kürte die Gewinner, die bei einer emotionalen Pressekonferenz am Freitag verkündet wurden: Das Rennen machten Thus aus Dänemark.

2024 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


„Über 20 Jahre ist Wacken Metal Battle zu einer Institution in unserer internationalen Community gewachsen“, kommentieren Holger Hübner und Thomas Jensen. „Es geht uns immer wieder nahe, wenn man die bunte Gemeinschaft und die pure Freude aller miterleben darf!“

AOK SUP-Tour


Bereits etablierte Rock- und Metal-Legenden kommen ebenfalls jedes Jahr nach Wacken. Fortan werden sie dort auch verewigt: Beim Wacken Walk Of Legends hinterlassen Größen der Szene ihre Handabdrücke in Betonplatten, die im Boden am Eingang des Landgasthofes im Zentrum des Ortes eingelassen werden – ähnlich dem „Hollywood Walk Of Fame“, nur in Holstein und mit lauterer Musik. Den Anfang machten am W:O:A-Donnerstag die Scorpions, Doro und Anthrax-Sänger Joey Belladonna.

Mainburger Hopfenfest


Einen mitternächtlichen Höhepunkt die Drohnen Show in Kombination mit dem Artenschutzeprojekt Growling Creatures, bei der mit mehr als 400 Drohnen verschiedenen Bilder in den nächtlichen Himmel über der Main Stage gezeichnet wurden.

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Insgesamt ziehen die Festivalchefs Hübner und Jensen ein äußerst positives Zwischenfazit: „Das 33. Wacken Open Air läuft ohne große Zwischenfälle oder Pannen, zudem ruhig und außergewöhnlich friedlich, wofür wir den besten Fans der Welt danken! Wir freuen uns insbesondere, dass das neue Anreisesystem funktioniert und die Gäste einfacher und schneller auf das Gelände gebracht hat. Das bedeutete sicher für alle eine Veränderung, an die wir uns rantasten mussten, aber es hat sich gelohnt. Auch dafür gebührt den Metalheads unser Dank. Wir wünschen allen auf dem Holy Ground die beste Zeit des Sommers. Feiert die Musik, wie nur ihr es könnt!“

2024 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Weitere Highlights stehen unmittelbar bevor: Unter anderem werden am heutigen Freitag die Nu-Metal-Ikonen Korn ihren allerersten Auftritt beim W:O:A absolvieren, während Gene Simmons mit seiner Soloband das erste Deutschland-Konzert seit dem Ende von Kiss geben wird. Am Samstag warten unter anderem Amon Amarth, Architects und Behemoth auf die Fans, bevor es im großen Finale zum Showdown zwischen Hämatom und Finch kommen wird.

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Meistgelesene Meldungen:

  • Hochkarätige Künstler beim „Fan Fest Euro 2024“ in München
  • Halbzeit auf dem Tollwood Winterfestival
  • Malteser kehren vom Heavy-Metal-Einsatz zurück
  • Tollwood Winterfestival geht in die Endphase
  • Tipps für ein sicheres Silvester
  • Ein Wochenende voller Glück
  • Festival für Award nominiert
  • Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!
  • Hafentage mit großartigen Künstlern und tollen Fahrgeschäften
  • Das Tollwood Sommerfestival wird zur Bühne


Das könnte Euch auch interessieren:

splash! verzeichnete seine 27. Festivalausgabe und gibt Datum für 2026 bekannt
weiterlesen
30 Jahre Juicy Beats Festival – Ein besonderes Finale im Westfalenpark
weiterlesen
Airbeat One-Festival 2025
weiterlesen



„Open Beatz 2024“ -Die erfolgreichste Ausgabe!

Redaktion
02. August 2024
Von Freitag, 26. Juli 2024, bis Sonntag, 28. Juli 2024, fand das Open Beatz Festival in Herzogenaurach statt und begeisterte erneut Tausende von EDM-Liebhabern. 

Mit einer täglichen Besucherzahl von 30.000 und einer atemberaubenden Auswahl an Künstlern war das diesjährige Open Beatz Festival, die erfolgreichste Ausgabe.

Mainburger Hopfenfest


Über alle drei Tage zählt das Festival insgesamt 90.000 Besucher. „Die allgemeine Stimmung war hervorragend“, berichtet Florian Gebauer, Geschäftsführerdes Festivals. Besonders positiv hervorgehoben wurde das Boilerroom-Set von Avaion im Magical-Forest, das die Besucher inmitten des malerischen Waldes mitriss.

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Die Main-Stage bot eine Plattform für nationale und internationale Acts, wobei die deutschen Künstler besonders gut beim Publikum ankamen. Außerdem wurden zusammen mit DJ MAG Germany, Künstler mit dem Helikopter in die Luft geschickt. Währenddessen sind spannende Interviews entstanden.

2024 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Die logistischen Abläufe, von den Sicherheitskontrollen bis zum Parken, verliefen reibungslos. Trotz kleiner technischer Herausforderungen, die schnell gemeistert wurden, konnte das Festival seinen hohen Standard halten. „Die Zusammenarbeit mit unseren Partnern und Dienstleistern war vorbildlich“, so Gebauer weiter.

2025 - Zauber-Magazin - IM TEXT


Nachdem mit einem höheren Besucheraufkommen zu rechnen war, wurde die Anzahl der sanitären Anlagen entsprechend ausgeweitet, um Wartezeiten zu vermeiden. Auch das Cashless-Payment hat den Zahlungsprozess dieses Jahr für die Besucher erheblich erleichtert, wodurch die Wartezeiten in der Gastronomieerheblich verkürzt werden konnte.

2024 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Die Hardstyle Stage war dieses Jahr im Verhältnis zu ihrer Kapazität am besten besucht. Dort wurden Künstler wie Rooler, Angerfist, Dual Damage und Mish gefeiert. Die anderen Bühnen wurden ebenfalls sehr gut vom Publikum angenommen.

2024 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Sicherheitsrelevante Vorfälle konnten dank eines effektiven Sicherheitskonzepts minimiert werden. Ein Brandstifter außerhalb des Festivalgeländes konnte schnell von der Feuerwehr gestoppt werden, sodass alle sicher blieben. Die medizinische Betreuung war jederzeit gewährleistet, sodass alle Besucher gut versorgt waren.

AOK SUP-Tour


Ein besonderes Highlight war die Zusammenarbeit mit großen Partnern wie RedBull, PSD BANK und Coca-Cola. EDEKA Bächmann ermöglichte einen Supermarkt auf dem Campingplatz, der von den Besuchern sehr gut angenommen wurde und einen weitaus höheren Umsatz erzielte als erwartet.

Mainburger Hopfenfest


Das Feedback von Besuchern, Künstlern, Agenturen, Behörden und Mitarbeitern war überwältigend positiv. Alle waren begeistert von der Organisation und der Liebe zum Detail, die das Festival auszeichneten. Besonders gelobt wurden Service, die Dekoration und die Atmosphäre, die eine einzigartige Festivalerfahrung boten.

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Aktuell steckt das Team noch im Abbau. Parallel laufen aber bereits die Vorbereitungen für das „Open Beatz 2025“. Mit dem positiven Feedback der Besucher und den gewonnenen Erfahrungen plant das Open Beatz Festival bereits für das nächste Jahr. „Wir haben viele Ideen und Ziele, um das Festival noch weiter zu verbessern und freuen uns bereits auf ‚Open Beatz 2025‘“, so der Geschäftsführer abschließend.

2024 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Der Termin für das „Open Beatz-Festival“ nächstes Jahr ist vom 25. bis 27. Juli 2025. Der Ticketvorverkauf dafür hat bereits erfolgreich gestartet. 6.000 treue Open Beatz Fans haben sich bereits ein Ticket gesichert. Alle Early Birds können jetzt noch ein vergünstigtes Ticket für die Ausgabe 2025 ergattern. Frühentschlossene sparen in der aktuellen Ticketphase bis zu 25 Prozent im Vergleich zur finalen Ticketphase.

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Meistgelesene Meldungen:

  • Hochkarätige Künstler beim „Fan Fest Euro 2024“ in München
  • Halbzeit auf dem Tollwood Winterfestival
  • Malteser kehren vom Heavy-Metal-Einsatz zurück
  • Tollwood Winterfestival geht in die Endphase
  • Tipps für ein sicheres Silvester
  • Ein Wochenende voller Glück
  • Festival für Award nominiert
  • Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!
  • Hafentage mit großartigen Künstlern und tollen Fahrgeschäften
  • Das Tollwood Sommerfestival wird zur Bühne


Das könnte Euch auch interessieren:

splash! verzeichnete seine 27. Festivalausgabe und gibt Datum für 2026 bekannt
weiterlesen
30 Jahre Juicy Beats Festival – Ein besonderes Finale im Westfalenpark
weiterlesen
Airbeat One-Festival 2025
weiterlesen



Finale des Pinot and Rock Festivals

Redaktion
08. Juli 2024
Ein Familien-Fest der Sinne krönt den Festivalabschluss. 

Der letzte Tag des Pinot and Rock Festivals in Breisach brachte einmal mehr zusammen, was das neue Genussfestival in Breisach am Rhein so einzigartig macht. Herausragende Konzerte, kulinarische Leckereien aus regionalen Zutaten und exquisite Weine, stimmungsvoll garniert von einer wohlwollenden Atmosphäre voller Lebensfreude im malerischen Festivalpark.

Mainburger Hopfenfest


Der Sonntag stand dabei ganz im Zeichen bunter Familienunterhaltung. Und das vielfältige Programm wurde von 8.000 großen und kleinen Besuchern dankbar angenommen - ein krönender Abschluss!

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Zur besten Frühschoppenzeit öffnet das Festival im Fritz-Schanno-Park bei strahlendem Sonnenschein und unter blauem Himmel seine Tore. Auf der Kaiserstuhlbühne spielt die junge Breisacher Band United Strangers Coverversionen von Rock- und Popklassikern, ehe die Winzerkapelle Oberbergen traditionelle Blasmusikklängen folgen lässt. Schon um die Mittagszeit ist die Atmosphäre im Fritz-Schanno-Festivalpark geprägt von unzähligen fröhlichen Gesichtern, strahlenden Kinderaugen und ausgelassener Stimmung.

2024 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


An jeder Ecke des Festivalparks begegnete man Familien, die der Einladung zum Familiensonntag gefolgt sind. Das Konzept der Festivalmacher geht voll auf, der Festivalpark wird zur familienfreundlichen Tummelfläche. Während die einen versuchen, den Roboter-Tormann der badenova mit ihren Schusskünsten vom Elfmeterpunkt zu überwinden, genießen andere den Ausblick von der Energieschaukel; wieder andere lassen sich vom Feuerkünstler in der Grill & Chill Area in den Bann ziehen oder nehmen am Workshop von Jannik Freestyle teil, um ihre Ballkünste zu verfeinern.

2025 - Zauber-Magazin - IM TEXT


Tom Belz las in der Chill & Grill Area und bietet den Gästen eine entspannende Auszeit von den musikalischen Darbietungen, genauso wie die atemberaubenden Artistik-Einlagen am Kran. Auch auf der Kaiserstuhlbühne fanden die kleinen und größeren Festivalbesucher zwei ganz besondere Highlights für sich: TöFs Rappelkiste laden mit Texten, die nicht dem üblichen Kinderlied-Geträller entsprechen, auf ein Tänzchen ein - und Jung & Alt nahmen diese Einladung gerne an. Anschließend verzaubern Jannik Freestyles Ballkünste zu Musik aus eigener Feder die Fans. Von der Kaiserstuhlbühne aus blickt man immer wieder in eine große Menge offener Münder, die sich fragen, wie um alles in der Welt Jannik es schafft, diese Tricks in absoluter Perfektion zu präsentieren.

2024 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Die Pinot and Rock Talent-Patin Bahar feierte auf dem Festival ihr Konzert-Comeback. Die Sängerin und Tänzerin fährt dafür das große Band-Besteck mit Bläsersatz auf und führt ihr Publikum mit ansteckender Bühnenpräsenz und toller Stimme auf eine einstündige Entdeckungsreise ihrer neuen und teils unveröffentlichten Songs. Sarah Bugar wurde die Ehre zuteil, den Auftrittsreigen des Pinot and Rock Festivals auf der Kaiserstuhlbühne gemeinsam mit ihrer Band zu beenden und nutzte diese Gelegenheit bravourös, um ihre ganz eigene musikalische Traumlandschaft zum Leben zu erwecken.

2024 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


An anderer Stelle im Festivalpark erreichte um 16:00 Uhr die Stimmung ihren ersten glänzenden Höhepunkt: Joris’ Auftritt stand auf dem Programm und die Besucher des Festivals - zuvor noch über den gesamten Festivalpark verteilt - pilgerten zur Badenbühne. Stimmgewaltig, druckvoll und mit einer perfekt eingespielten Band riss der mehrfache Echo-Preisträger sein dankbares Publikum von Anfang an voll mit. Tausende sangen, klatschten, tanzten begeisterten und jubelten dem Popsänger und Liedermacher zu.

AOK SUP-Tour


Ob am Mikrofon, mit der Gitarre in der Hand oder am Piano: Joris weiß die Menge mit seinen abwechslungsreich rockig-poppig arrangierten Songs restlos zu überzeugen - und die Menge feiert ihn und seine Band. Mit seinem größten Hit „Herz über Kopf“ verabschiedete sich der sympathische Sänger vom Pinot and Rock mit einem gesungenen Freudenruf: „Wir kommen wieder, versprochen - so wunderschön ist Breisach!“

Mainburger Hopfenfest


Dann gehörte die Badenbühne dem Strahlemann im weißen Jackett - Nico Santos. Während seiner Show schwebten große rote Luftballons durch die Luft. Sie sind Zeugen der Leichtigkeit dieses wundervollen Tages und der zu Herzen gehenden Performance des sympathischen Bremers. Das Mehrgenerationen-Publikum feierte begeistert mit und ließ die Musiker auf der Bühne der Hitze trotzen, wie Nico Santos mit einem herzlichen Lachen beschreibt: „Leute, wir werden hier oben gegrillt, aber es macht so Spaß mit Euch!“

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Diesen Spaß teilten auch die dutzenden Kinder, die auf den Schultern ihrer Eltern die mitreißende Show verfolgen. Passend zur Hitze des Tages feuerten Nico Santos und Band einen Hit nach dem anderen über die kraftvolle Tonanlage - bei „Play with Fire“ sogar im wahrsten Sinne des Wortes, als Feuersäulen die Stimmung, die eh schon schier am Siedepunkt ist, noch mehr aufheizen. Dazu kommen viele weitere seiner großen Hits wie „Unforgetable“, „Walking in your Shoes“ oder „Better“. Am Ende lagen sich viele Besucher nassgeschwitzt, aber freudestrahlend in den Armen.

2024 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Nass waren die Zuschauer auch am Sonntag - weniger jedoch vom Schwitzen als vom Regen, der auch die Festivalwiese in Mitleidenschaft gezogen hatte. Davon zeugen heute jedoch nur noch die abertausend kleinen Hackschnitzel auf dem Boden des Festivalparks, die der Bauhof der Stadt Breisach gemeinsam mit dem Festivalteam auf der Fläche verteilt hat. Einmal mehr eine Gemeinschaftsleistung, wie sie über das gesamte Pinot and Rock immer wieder zu beobachten ist.

2025 - Zauber-Magazin - IM TEXT


Breisachs Bürgermeister Oliver Rein stand deshalb schon am frühen Sonntagnachmittag die Freude über die gelungene Festival-Premiere ins Gesicht geschrieben. „Heute ist miteinander Feiern angesagt“, so Rein. „Die Stimmung hier ist etwas ganz Besonderes. Alle Leute sind so entspannt. Das macht etwas mit der Stadt, und es fühlte sich an, als ob die ganze Stadt die letzten Tage auf den Beinen war.“

2024 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Die vielen Besucher aus der Region und weit darüber hinaus sind es auch, die das letzte Konzert des Festivals frenetisch feiern - den Auftritt von Sarah Connor. Die derzeit wohl erfolgreichste deutsche Pop-Sängerin ist diesen Sommer mit ihrer My Favorite Songs Tour unterwegs, auf der sie und ihre fantastischen Musikern eigene und Songs anderer Künstler in neuem Gewand auf die Bühne bringen. Sarah und ihre groovende Band mit Bläsersatz und Special-Guest Jakob Manz am Saxophon verwandelten den Festivalpark im Laufe des Konzertes in den größten Chor, den Breisach wohl je gehört und gesehen hat. Die Setlist war prall gefüllt mit Hits wie „Halt mich“, „Drachen“, „Deutsches Liebeslied“ und vielen anderen - auch Sarahs Lieblingssongs wie „Baby Love“ von den Supremes oder „Sleeping Satellite“ von Tasmin Archer standen auf dem Programm.

2024 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Ihren Titel „Ich wünsch Dir“, den sie für ihre Kinder geschrieben hat, widmete sie den vielen anwesenden Kindern. Zusammen mit ihrem Saxophonisten ging sie auf dem Catwalk ganz nach vorne, um ihren Fans ganz nahe zu sein. Ihre unvergleichliche Stimme und Jakobs Manz‘ gefühlvolles Solo gehen unter die Haut - Gänsehaut pur.

AOK SUP-Tour


Am Schluss ihres Auftritts wurde Sarah auf das Schild einer jungen Zuschauerin aufmerksam. „Darf ich bitte mit Dir ‚Wie schön Du bist‘ singen?“ steht darauf geschrieben. Kurzerhand bat Sarah das mutige Mädchen - Mila – zu sich auf die Bühne. Gemeinsam singen sie unter tosendem Applaus und Arm in Arm den Song, dessen Titel sinnbildlich auch für das erste Pinot and Rock Festival und seine einzigartige Verknüpfung von Musikgenuss und kulinarischem Gaumenkitzel stehen kann: „Wie schön Du bist.“

Mainburger Hopfenfest


Dieses Gefühl zumindest bleibt, wenn man die tausenden beseelt und glücklich davonziehenden Besucher auf dem Nachhauseweg beobachtet. Ein Gefühl, das auch Festival-Initiator Fritz Keller teilt. „Es ist einfach nur schön zu sehen, wie unsere Idee an diesen vier Tagen aufgegangen ist. Musik, Wein, gutes Essen in so einer Art und Weise zu verbinden und mit insgesamt 34.000 Besucherinnen und Besuchern zu feiern - das ist einfach nur schön!“, so Fritz Keller.

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Und während die Technik Crew schon mit dem Abbau der Bühne beschäftigt ist, träumte Keller bereits von der Wiederholung des Festivals. „Jetzt genießen wir erst einmal den Abend und lassen die vielen gewonnenen Eindrücke und Erkenntnisse in uns wirken. Und ab morgen werden wir uns wieder mit diesem tollen Team ans Werk machen, das nächste Pinot and Rock Festival zu planen. Wir kommen zurück und freuen uns heute schon darauf, den Fritz-Schanno-Park wieder in einen einzigartigen Festivalpark und eine kulinarische Genussarena zu verwandeln!“

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Meistgelesene Meldungen:

  • Hochkarätige Künstler beim „Fan Fest Euro 2024“ in München
  • Halbzeit auf dem Tollwood Winterfestival
  • Malteser kehren vom Heavy-Metal-Einsatz zurück
  • Tollwood Winterfestival geht in die Endphase
  • Tipps für ein sicheres Silvester
  • Ein Wochenende voller Glück
  • Festival für Award nominiert
  • Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!
  • Hafentage mit großartigen Künstlern und tollen Fahrgeschäften
  • Das Tollwood Sommerfestival wird zur Bühne


Das könnte Euch auch interessieren:

splash! verzeichnete seine 27. Festivalausgabe und gibt Datum für 2026 bekannt
weiterlesen
30 Jahre Juicy Beats Festival – Ein besonderes Finale im Westfalenpark
weiterlesen
Airbeat One-Festival 2025
weiterlesen



Fanta Vier spielen super Show

Redaktion
07. Juli 2024
Die Fantastischen Vier würdigen die starke Förderung junger Talente beim Pinot and Rock Festival.

Nach ihrem beeindruckenden Auftritt beim Pinot and Rock Festival in Breisach am Freitagabend, haben sich Smudo und Michi Beck von den Fantastischen Vier im Interview mit Moderator und dem Pinot and Rock Medienverantwortlichen Sebastian Conrad über Fußball, ihre Musik, das Festivalleben und die Herausforderungen junger Talente in der Musikbranche ausgetauscht.

Mainburger Hopfenfest


Die Stuttgarter Hip-Hopper machten keinen Hehl aus ihrer Enttäuschung über das Ausscheiden der deutschen Fußballnationalmannschaft, betonten im gleichen Atemzug aber auch den positiven Aspekt des fairen Spiels. Beide freuen sich zudem auf die noch anstehenden Spiele bei der EM im eigenen Land.

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Michi Beck erklärte, dass das Spielen auf der Bühne bei bestem Wetter und die Begeisterung der Zuschauer sehr geholfen haben, den Downer des Abends hinter sich zu lassen und eine super Show zu spielen. „Ich bin glücklich, dass die Leute immer noch so abgehen“, betont Beck.

2024 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Auf das Festival angesprochen, lobte Smudo die Idee des Festivals, Musik mit Genuss zu verbinden. Er betonte, dass die Anfrage von Fritz Keller bei der Band auf offene Ohren gestoßen sei. „Die Einladung zum Pinot and Rock hat uns gefreut. Erstmal, weil wir das (guten Wein und feines Essen; Anm. d. Red.) natürlich auch mögen, gleichzeitig spricht es auch so ein bisschen dafür, wie sich die Festivalwelt vielleicht auch gerade ein bisschen ändert. Die Leute wollen nicht nur Musik hören und sich nicht mit einer einfachen Currywurst irgendwie abspeisen lassen. Das hat uns neugierig gemacht!“ - und deswegen hätten sie die Einladung gerne angenommen.

2025 - Zauber-Magazin - IM TEXT


Zum Abschluss sprachen die Beiden mit Sebastian Conrad über die anstehenden Auftritte der vier Talent-Contest-Gewinnerbands am Festivalsamstag. Für den Wettbewerb hatten sich über 100 Bands aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland beworben, um im Festivalpark in Breisach auftreten zu können.

2024 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Michi Beck betonte die Bedeutung solcher Wettbewerbe für junge Talente und erinnerte an die eigenen Anfänge der Fantastischen Vier. Damals zogen sie von Jugendhaus zu Jugendhaus, plakatieren selbst für ihre Konzerte und sahen zu, dass möglichst viele Leute ihre Musik kennenlernten. Heute seien Plattformen wie der Pinot and Rock Talent-Contest entscheidend für die Entwicklung neuer Künstler.

2024 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Smudo fügte hinzu: „In unserer Zeit gab es nur wenige Möglichkeiten für junge Bands, sich einem großen Publikum zu präsentieren. Wir haben in Dorfdiscos und bei Talentwettbewerben gespielt und unsere Demotapes verteilt. Heute bieten Wettbewerbe wie diese jungen Talenten die Chance, auf einer großen Bühne zu stehen und ihr Können zu zeigen. Das ist unglaublich wichtig für die Musiklandschaft in Deutschland.“

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Meistgelesene Meldungen:

  • Hochkarätige Künstler beim „Fan Fest Euro 2024“ in München
  • Halbzeit auf dem Tollwood Winterfestival
  • Malteser kehren vom Heavy-Metal-Einsatz zurück
  • Tollwood Winterfestival geht in die Endphase
  • Tipps für ein sicheres Silvester
  • Ein Wochenende voller Glück
  • Festival für Award nominiert
  • Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!
  • Hafentage mit großartigen Künstlern und tollen Fahrgeschäften
  • Das Tollwood Sommerfestival wird zur Bühne


Das könnte Euch auch interessieren:

splash! verzeichnete seine 27. Festivalausgabe und gibt Datum für 2026 bekannt
weiterlesen
30 Jahre Juicy Beats Festival – Ein besonderes Finale im Westfalenpark
weiterlesen
Airbeat One-Festival 2025
weiterlesen



30.000 Menschen feiern ausgelassen

Redaktion
07. Juli 2024
Deutschlands größtes Hip-Hop-Festival blickt auf eine erfolgreiche 26. Ausgabe zurück. 

Insgesamt 30.000 Menschen waren beim größten Hip-Hop-Klassentreffen des Jahres dabei. Der letzte Festivaltag war am Samstag, 6. Juli 2024, mit geschichtsträchtigen Shows, unter anderem von 21 Savage, Rin, Pashanim und 01099, zu Ende gegangen. Ob Rap-Weltstar oder vielversprechende Newcomerin - das splash! vereinte auch in diesem Jahr wieder alle Facetten der Hip-Hop-Landschaft. Die 27. Ausgabe des splash! Festivals findet vom 3. bis 5. Juli 2025 in Ferropolis statt. Tickets sind ab sofort verfügbar.

Mainburger Hopfenfest


Nachdem zwei vollgepackte Festivaltage und eine Pre-Party am Mittwoch bereits unzählige Moshpits provoziert hatten, startete der Festival-Samstag bei sommerlichen Temperaturen und entspannten DJ-Sets an der Radiostage mitten auf dem Campingplatz. Zur Mittagszeit konnten die Besucher bei der OMAD & WORD!-Cypher auf der FAIRopolis-Stage selbst zum Mikrofon greifen und ihre Freestyle-Skills unter Beweis stellen. "Skillz" zeigten auch die Gewinner des gleichnamigen Newcomer-Contests, Juno030 und Coastside Collective, bei ihrem Live-Debüt auf Deutschlands dienstältestem Hip-Hop-Festival.

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Ab 16:00 Uhr eröffnete splash!-Homegrown Cashmiri auf der Playground-Stage das Festivalgelände. Sowohl auf der Mainstage, als auch auf den kleineren Bühnen sollte es am dritten Festivaltag viel Wiedersehensfreude geben mit Artists, die schon eine lange Geschichte mit dem splash! verbinden. So lockten die gefeierten Punchline-Quiz-Helden und Kinder der Küste Lugatti & 9ine die Crowd als erster Act des Tages vor die JD Mainstage. Multitalent Rich Amiri folgte ihnen, ehe AK Ausserkontrolle den völligen Abriss anzettelte.

2024 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Auch die folgenden Slots gehörten der Deutschrap-Elite: Pashanim präsentierte unter anderem sein neues Album „2000“ live on Stage. Mit seiner anschließenden Co-Headliner-Show eroberte nicht nur Rin selbst die Herzen seiner Fans. Der Bietigheim-Bissinger Rapper holte auch splash!-Legende Trettmann und Schmyt als Überraschungsgäste auf die Bühne. Den Festivalabschluss auf der Mainstage lieferte ATL-Rapper 21 Savage mit zahlreichen Moshpits und Fanchören.

2025 - Zauber-Magazin - IM TEXT


Auch die zweitgrößte Bühne des Festivals, die direkt am Strand des Gremminer Sees gelegene Beach Stage, begeisterte mit einem abwechslungsreichen Programm. Acts wie Dina Ayada, Young Nudy und Dante YN hatten das Publikum fest im Griff. Bei den Jungs von 01099 waren nicht nur textsichere Fans, sondern auch Ski Aggu mit einem Gastauftritt am Start. Die „Friesenjung“-Hitmaschine kam stilecht mit dem Boot über den Gremminer See direkt auf die Bühne geschippert und versetzte die Massen in Ekstase.

2024 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Ob auf dem Playground, im Backstage oder an der gemütlichen Green Stage - das Lineup am Festivalsonntag konnte jeden Hip-Hop-Geschmack befriedigen. So kehrten Audio88 & Yassin sowie LGoony nach Ferropolis zurück, während Acts wie Ikkimel, Marnele und Florentina bewiesen, warum ihnen die Zukunft von Deutschrap gehören dürfte.

2024 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Das splash! 2024 endete mit einem fulminanten Feuerwerk über der Baggerkulisse von Ferropolis. Wer nach einem langen Festivaltag noch immer nicht genug hatte, konnte sich auf ein volles Aftershow-Lineup bis vier Uhr nachts auf zwei Bühnen freuen. Mit dabei: Hard Candy, Juizzed, Shoki und der dienstälteste splash!-Act DJ Ron, der nunmehr zum 26. Mal auf dem splash! spielte.

AOK SUP-Tour


Head of splash! Till Arndt blickt zufrieden auf das Festivalwochenende zurück: „Auch in diesem Jahr konnten wir wieder beweisen: Das splash! ist das zu Hause für Hip-Hop in Deutschland. Es gab einfach unzählige einzigartige Momente und Überraschungen, wie es sie nur auf dem splash! geben kann - ob auf, vor oder hinter der Bühne. Ein großes Dankeschön an das gesamte Team, alle Artists und natürlich die Besuchenden, die dieses Festival wieder einmal zu etwas Geschichtsträchtigem für deutschen Hip-Hop gemacht haben.“

Mainburger Hopfenfest


Neben der unbestrittenen Relevanz für die Hip-Hop-Kultur, machte das splash! auch in diesem Jahr einen wichtigen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Emissionsreduktion. Durch detaillierte Energiemessungen wollen die Veranstaltenden zukünftige Festivals noch energieeffizienter gestalten und den Einsatz von Dieselgeneratoren deutlich reduzieren.

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Erstmals ist das splash! Teil des vom Bundesministerium für Digitales, Wirtschaft und Verkehr geförderten Forschungsprojekts „ECO2CONCERT“. Gemeinsam mit Partnern aus Wissenschaft und Forschung sowie der Festivalbranche arbeitet das Event-Team an der Erhebung und Modellierung von Energie-, Mobilitäts- und Verbrauchsdaten. Ziel ist es, eine innovative Planungs- und Monitoring-Plattform zu entwickeln, die es ermöglicht, verschiedene Veranstaltungsprozesse optimal zu planen und zu überwachen. Auf diese Weise soll der ökologische Fußabdruck von Festivals nachhaltig verbessert werden.

2024 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Das splash! 2025 wird vom 3. Juli 2025 bis 5. Juli 2025 in Ferropolis bei Gräfenhainichen stattfinden. Tickets sind ab jetzt auf www.splash-festival.de erhältlich.

2025 - Zauber-Magazin - IM TEXT


Über das splash!:
Das splash! Festival wurde 1998 als erstes deutsches Hip-Hop-Festival in Chemnitz ins Leben gerufen. Seit 2009 findet das Festival in der „Stadt aus Eisen“ Ferropolis, einer Halbinsel im Gremminer See zwischen Berlin und Leipzig, statt. Das splash! hat die deutsche Hip-Hop-Szene geprägt wie kein anderes Event: Kein Festival wurde so oft in Deutschrap-Songs erwähnt, nirgendwo sonst wurde der Grundstein für so viele legendäre Collabos gelegt – von Casper und Marteria bis hin zu Ufo361 und Future sowie Gucci Mane und Haftbefehl.

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Meistgelesene Meldungen:

  • Hochkarätige Künstler beim „Fan Fest Euro 2024“ in München
  • Halbzeit auf dem Tollwood Winterfestival
  • Malteser kehren vom Heavy-Metal-Einsatz zurück
  • Tollwood Winterfestival geht in die Endphase
  • Tipps für ein sicheres Silvester
  • Ein Wochenende voller Glück
  • Festival für Award nominiert
  • Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!
  • Hafentage mit großartigen Künstlern und tollen Fahrgeschäften
  • Das Tollwood Sommerfestival wird zur Bühne


Das könnte Euch auch interessieren:

splash! verzeichnete seine 27. Festivalausgabe und gibt Datum für 2026 bekannt
weiterlesen
30 Jahre Juicy Beats Festival – Ein besonderes Finale im Westfalenpark
weiterlesen
Airbeat One-Festival 2025
weiterlesen



Zusammen:Halt! und Vielfalt

Redaktion
06. Juli 2024
Rund 350.000 Menschen bis zur Halbzeit auf dem Tollwood Sommerfestival – Stars und Legenden machen die Musik-Arena zum Publikumsmagneten – vielfältiges Programm bis 21. Juli 2024.

Tollwood bietet in diesem Sommer eine besonders große Vielfalt: Konzerte in der Musik-Arena, Performances und Live-Musik auf dem Gelände, Markt und Gastronomie, den KunstRaum und die Bierkultur. Einen besonderen Moment haben alle Menschen am 27. und 28. Juni 2024, auf dem Gelände bei „Ein Festival singt!“ erlebt.

Mainburger Hopfenfest


Zu „Give Peace a Chance“ und „Let the Sunshine in“ haben die Menschen gesungen und die Drohnen beobachtet, die „Frieden“ in vielen verschiedenen Sprachen und leuchtende Symbole in den Himmel zeichneten. Gänsehaut auf Tollwood! Insgesamt haben in den ersten zwei Wochen rund 350.000 Menschen das Tollwood Sommerfestival besucht.

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


„Der launische Sommer hat den Besucherstrom noch ein wenig gebremst, jetzt hoffen wir auf schönes Sommerwetter und viele fröhliche Menschen“, sagt Stefanie Kneer, Sprecherin des Tollwood Sommerfestivals.

2024 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Noch bis Sonntag, 21. Juli 2024, lädt das Tollwood Sommerfestival mit Theater, Performances, dem Markt der Ideen, einem vielfältigen bio-zertifizierten Gastro-Angebot, einem großen Kinderbereich und internationalen Stars in der Musik-Arena in den Olympiapark Süd.

2025 - Zauber-Magazin - IM TEXT


Akrobatik, Tanzen, Kinderkonzerte
Was erwartet das Publikum noch bis 21. Juli 2024? Zum Beispiel Performances im Amphitheater, wie rund 90 Prozent der Veranstaltungen bei freiem Eintritt. Zum Beispiel 15 Feet6 zum Finale des Tollwood Sommerfestivals vom 18. bis 21. Juli 2024 – mit viel Humor, beeindruckender Akrobatik, sportlich und rasant. Im Andechser Zelt lässt sich im Biergarten und im Zelt Live-Musik der verschiedenen Musikrichtungen genießen. Oder abends in der Silent Disco in der Half Moon Bar mit Musik auf den Kopfhörern tanzen. Familien können im Kinderbereich mit Barfußpfad, Wasserspielplatz, Kinderküche und mehr viel gemeinsam erleben. Und zwei Kinderkonzerte locken in die Half Moon Bar: „Pauken & Planeten“ am Sonntag, 14. Juli 2024, und „Umgedreht unterwegs um die Welt“ am Sonntag, 21. Juli 2024.

2024 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Wer einfach nur entspannen will, kann den Mond am Andechser Hügel, das Museum of the Moon von Luke Jerram, genießen. Und wenn dann plötzlich in der Menge der eingängige Rhythmus des „Bolero“ von Maurice Ravel erklingt – wie beispielsweise am 9., 13., 17. und 21. Juli 2024 – wird das Publikum musikalisch überrascht.

2024 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Nur wenige Resttickets für die Musik-Arena
„Die Konzertvielfalt in diesem Sommer begeistert. Das spüren wir jeden Abend in der Musik-Arena“, zieht Mathias Schaettgen, verantwortlich fürs Line-Up, ein erstes positives Fazit. Standing Ovations für Wolfgang Ambros, Sonnenblumen-Meer für Dieter Thomas Kuhn, jubelnde Teenager bei Nina Chuba, rockig-grooviger Mitgesang bei Beth Hart, Boyband-Feeling bei Take That – eine Auswahl der ersten Tollwood-Hälfte mit bisher über 70.000 Besuchern in der Musik-Arena.

AOK SUP-Tour


Für folgende Konzerte sind noch Tickets erhältlich: Status Quo und Canned Heat am 8. Juli 2024, Nick Mason’s Saucerful of Secrets am 9. Juli 2024, Schmidbauer & Kälberer mit SchmidbauerS am 12. Juli 2024, Kaffkiez am 13. Juli 2024, Haindling am 17. Juli 2024 und Von Wegen Lisbeth & Kytes am 20. Juli 2024.

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Meistgelesene Meldungen:

  • Hochkarätige Künstler beim „Fan Fest Euro 2024“ in München
  • Halbzeit auf dem Tollwood Winterfestival
  • Malteser kehren vom Heavy-Metal-Einsatz zurück
  • Tollwood Winterfestival geht in die Endphase
  • Tipps für ein sicheres Silvester
  • Ein Wochenende voller Glück
  • Festival für Award nominiert
  • Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!
  • Hafentage mit großartigen Künstlern und tollen Fahrgeschäften
  • Das Tollwood Sommerfestival wird zur Bühne


Das könnte Euch auch interessieren:

splash! verzeichnete seine 27. Festivalausgabe und gibt Datum für 2026 bekannt
weiterlesen
30 Jahre Juicy Beats Festival – Ein besonderes Finale im Westfalenpark
weiterlesen
Airbeat One-Festival 2025
weiterlesen



Legendäre Hip-Hop-Momente mit Playboi Carti, Destroy Lonely, Juju uvm.

Redaktion
06. Juli 2024
Splash!-Festival Tag 2: zahlreiche Überraschungen für Festivalbesucher.

Neben dem legendären zweiten splash!-Auftritt von King Vamp Playboi Carti und einer denkwürdigen Show von Destroy Lonely schrieb Juju mit mehreren Featuregästen Festivalgeschichte. Als Secret Act eroberte Reezy die splash!-Mainstage.

Mainburger Hopfenfest


Bei herrlichem Sonnenschein startete der zweite splash!-Tag. Bei einer kurzen Erfrischung im Gremminer See und DJ-Sets u.a. von Le$ola und Choppa Lee starteten die Festivalgäste an der Radio Stage in den Tag. Sportlicher ging es auf der FAIRopolis-Stage zu: Ab 11:30 Uhr konnten Hip-Hop-Fans dort eine Breakdance-Class besuchen. Auch die inzwischen traditionellen Rap-Battles von Don't Let The Label Label You zogen wieder zahlreiche Besuchende an.

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Als erster Act auf der JD-Mainstage nahm die Berliner Rapformation „PA69“ die Ferropolis-Arena ein. Weiter ging es mit OG Keemo, der wieder einmal unter Beweis stellte, dass er zu den besten Rappern Deutschlands zählt. Die Enthüllung des Secret Acts war, trotz EM-Niederlage, fieberhaft erwartet worden: Niemand geringeres als Reezy enterte die Mainstage.

2024 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Und als wäre ein Secret Act nicht genug, hatte der Frankfurter Rapper und Producer auch noch Luciano als Überraschungsgast mit dabei. Auch die Show von Juju war ein wahres Feuerwerk an Surprise Features: Neben ihrem neuen Label-Signing Aylo performte sie gemeinsam mit Badmómzjay einen gemeinsamen Song. Für ihr berüchtigtes „Intro“ holte sie zudem splash!-Besucherin Ronja aus dem Publikum - die den Song fehlerfrei mit Jujus Unterstützung rappte und dafür einen riesigen Applaus kassierte.

2025 - Zauber-Magazin - IM TEXT


Chief Keef musste seinen Auftritt als Co-Headliner beim splash! 2024 aus unvorhersehbaren Gründen leider absagen. An seiner Stelle sorgte Destroy Lonely, der sich spätestens seit seiner Show im letzten Jahr als splash!-Favorit etabliert hatte, für maximalen Abriss. Als unangefochtener Wunsch-Headliner gab es dann ein Wiedersehen mit Playboi Carti. Frei unter dem Motto „No Carti, no party“ zeigte der Rapper, warum er der King Vamp und ein absoluter Turnup-Garant ist.

2024 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Turnup gab es am splash!-Freitag auch auf der Beachstage. Artists wie Lancey Foux, Souly und Symba hatten das Publikum bestens im Griff. Und auch auf der beliebten Playground-Stage gab es einige Live-Highlights, wie das nächtliche Konzert von Tua oder die völlige Crowd-Eskalation bei JELEEL!.

2024 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Feinsten Deutschrap-Underground gab es auf der Green Stage und im Backyard zu erleben. Acts wie Gianni Suave, Tom Hengst, Maryam.fyi und Fanny standen hier auf dem Line-up.

AOK SUP-Tour


Die deutsche Hip-Hop-Community kann sich am Samstag, 6. Juli 2024, auf den Abschluss-Tag des splash!-Festivals freuen. Als Acts wurden weitere Highlights wie unter anderem 21 Savage, Rin, Pashanim und 01099 angekündigt.

Mainburger Hopfenfest


Über das splash!-Festival:
Das splash!-Festival wurde im Jahr 1998 als erstes deutsches Hip-Hop-Festival in Chemnitz ins Leben gerufen. Seit 2009 findet das Festival in der „Stadt aus Eisen“ Ferropolis, einer Halbinsel im Gremminer See zwischen Berlin und Leipzig, statt. Das splash! hat die deutsche Hip-Hop-Szene geprägt wie kein anderes Event: Kein Festival wurde so oft in Deutschrap-Songs erwähnt, nirgendwo sonst wurde der Grundstein für so viele legendäre Collabos gelegt – von Casper und Marteria bis hin zu Ufo361 und Future sowie Gucci Mane und Haftbefehl.

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Alle für das splash! 2024 bestätigten Artists in alphabetischer Reihenfolge:
01099
21 Savage
2LADE
AK Ausserkontrolle
Ansu
AOB
Audio88 & Yassin
Baby B3ns
Babyjoy
Bangerfabrique
Beyazz
Billa Joe
Blanco
Boondawg
Bovskey (DJ)
Cashmiri
Celo & Abdi
Clip
D-Block Europe
Dante YN
Destroy Lonely
Diggidaniel
Dina Ayada
DJ Ron & DJ Shusta
DJ Spinall
DLTLLY
Dolce Cita (DJ)
Dreamteam (DJ)
ELA
Elias
Error
Fanny
Flavio
Florentina
Freddisson
Gianni Suave
GlenGang030
Gola Gianni
Gunna
Hanna Noir
Hard Candy (DJ)
Homixide Gang
Ikkimel
Jada (DJ)
Jazeek
Jeleel!
Joost
Jordan Ward
Juizzed (DJ)
JUJU
Kenny Mason
Kid kapri
Kleine Crack + Slagter
Kool Savas
Lancey Foux
Lelosa
LEN
Levin Liam
LGoony
Loco Candy (DJ)
Lugatti & 9ine
Maikel
Maiya The Don
MARA
Marnele
Maryam.FYI
Mehnersmoos
Moé
Moritz & Friends
Murda
Niklas Grosspersky (DJ)
Nizi19
Noizy
Nya Polo
ODUMODUBLVCK
OFFSET
OG Keemo
OG LU
OMG
PA69
Pashanim
Paula Hartmann
Playboi Carti
Rap La Rue
Rich Amiri
RIN
Ritter Lean
Ro$c
Sainté
Sapato Soundsystem (DJ)
Sexyy Red
Shirin David
Shoki (DJ)
$ONOS CLIQ
Sosa La M
Souly
Strandz
Symba
Teezo Touchdown
Temry (DJ)
Tom Hengst
Trippie Redd
TUA
UHD (DJ)
Unreleased Berlin
Wa22ermann
Waterboutus (DJ)
Young Nudy
Yungpalo
Zeitfang & Friends
+ Secret Act

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Meistgelesene Meldungen:

  • Hochkarätige Künstler beim „Fan Fest Euro 2024“ in München
  • Halbzeit auf dem Tollwood Winterfestival
  • Malteser kehren vom Heavy-Metal-Einsatz zurück
  • Tollwood Winterfestival geht in die Endphase
  • Tipps für ein sicheres Silvester
  • Ein Wochenende voller Glück
  • Festival für Award nominiert
  • Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!
  • Hafentage mit großartigen Künstlern und tollen Fahrgeschäften
  • Das Tollwood Sommerfestival wird zur Bühne


Das könnte Euch auch interessieren:

splash! verzeichnete seine 27. Festivalausgabe und gibt Datum für 2026 bekannt
weiterlesen
30 Jahre Juicy Beats Festival – Ein besonderes Finale im Westfalenpark
weiterlesen
Airbeat One-Festival 2025
weiterlesen



Erfolgreicher Festivalauftakt mit Shirin David, Gunna, Offset uvm.

Redaktion
05. Juli 2024
splash!-Festival Tag 1: ein ereignisreicher erster Festival-Tag. 

Nach einer unvergesslichen Pre-Party am Mittwoch stand der erste offizielle Festivaltag am Donnerstag im Zeichen einiger der erfolgreichsten Acts der aktuellen Rap-Szene. Wie in jedem Jahr diente die Stadt aus Eisen Ferropolis als Kulisse für das größte Hip-Hop-Klassentreffen des Jahres.

Mainburger Hopfenfest


Bereits ab 11:00 Uhr begann die größte Hip-Hop-Party Deutschlands auf der Radio Stage des splash!-Zeltplatzes. Zu den Sets von DJs wie Donaustadtlocoboy & Livelovealwin, Manu Owusu und Stoopid Lou konnte wahlweise getanzt oder am Ufer des Gremminer Sees gechillt werden. Trotz teils recht starkem Wind stiegen bald die ersten Zeltplatz-Partys bei ausgelassener Stimmung, Bierball und gut gefüllten Trichtern.

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Parallel startete im FAIRopolis-Dorf ein abwechslungsreiches Talk- und Game-Programm. So war Deutschrap Ideal mit einer Podcast-Liveshow am Start, nachdem die splash!-Fans zum legendären Bingo mit Ludwig langsam wach werden konnten. In FAIRopolis präsentierten sich zudem zahlreiche NGOs wie SOS Humanity, Viva con Agua und Rapper ohne Grenzen. Hier konnten die Besucher ebenso aktiv werden wie beim umfangreichen Creative Camp mit Graffiti- und T-Shirt-Upcycling-Workshops.

2024 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Ab 16:00 Uhr zog es die Festivalgänger dann dem aufziehenden Regen zum Trotz auf das Festivalgelände. Die JD-Mainstage wurde vom niederländischen Shootingstar JOOST eröffnet, der nach seinem Überraschungsauftritt mit Ski Aggu im vergangenen Jahr nun solo spielte. Jazeek brachte entspannte R&B-Vibes auf die Bühne. Anschließend begann der große Mainstage-Showdown: Gleich vier Acts mit Headliner-Qualität gaben sich das Mikrofon in die Hand. Den Anfang machte Migos-Member Offset, der Hit an Hit lieferte. Die splash!-Debüt-Performances von US-Rapperin Sexyy Red dürfte schon jetzt in die Festivalgeschichte eingehen.

2025 - Zauber-Magazin - IM TEXT


Gunna regierte die Crowd mit einer charismatischen Performance im Glitzeroutfit im Alleingang. Abschließend eroberte die unangefochtene Deutschrap-Königin Shirin David die Bühne. Als dritte Rapperin in der Geschichte des splash! nach Missy Elliott und Nicki Minaj gehörte ihr als Mainact die größte Bühne des Festivals. Diese überließ sie für einen Song ihrem Mentor und Deutschrap-Legende Laas Unltd., der das begeisterte Publikum zusätzlich mit einem A-Capella-Freestyle überraschte.

2024 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Auf der Beach Stage war am ersten Festivaltag ein Kontrastprogramm der Superlative angesagt: Von introspektiven und entspannten Tönen von Levin Liam und Babyjoy bis hin zum völligen Eskalationsmodus, ausgelöst von Mehnersmoos und D-Block Europe war für jeden Geschmack etwas dabei. Auch UK-Freshman Strandz, der Berliner Trap-Hero Beyazz sowie 1019-Artist Nizi19 begeisterten die Crowd.

2024 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Der Deutschrap-Underground war, wie auf dem splash! gewohnt, breit vertreten: Acts wie OG LU, Bangerfabrique und Hanna Noir begeisterten die Fans mit ihren ersten splash!-Auftritten. Eine weitere Premiere feierte die Veranstaltungsreihe Unreleased Berlin, die erstmalig auf einem Festival gastierte. Bei der zweieinhalbstündigen Show waren unter anderem Xatar, Strandz und Rua zu Gast.

AOK SUP-Tour


Bis 4:00 Uhr morgens konnte auf der Playground-Stage und im Backyard zu einer Hyperpop-Show von Baby B3ns sowie DJ-Sets von Temry, Dolce Cita und Loco Candy gefeiert werden - ein perfekter Ausklang des ersten Festivaltags.

Mainburger Hopfenfest


Zwei weitere splash!-Tage stehen den Besuchenden bevor. Dabei können sie sich auf Shows von Playboi Carti, 21 Savage, Rin, Juju, 01099 und vielen mehr freuen. Insgesamt stehen beim splash! 2024 über 100 Acts auf sieben Bühnen.

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Über das splash!:
Das splash!-Festival wurde 1998 als erstes deutsches Hip-Hop-Festival in Chemnitz ins Leben gerufen. Seit 2009 findet das Festival in der „Stadt aus Eisen“ Ferropolis, einer Halbinsel im Gremminer See zwischen Berlin und Leipzig, statt. Das splash! hat die deutsche Hip-Hop-Szene geprägt wie kein anderes Event: Kein Festival wurde so oft in Deutschrap-Songs erwähnt, nirgendwo sonst wurde der Grundstein für so viele legendäre Collabos gelegt – von Casper und Marteria bis hin zu Ufo361 und Future sowie Gucci Mane und Haftbefehl.

2024 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Alle für das splash! 2024 bestätigten Artists in alphabetischer Reihenfolge
01099
21 Savage
2LADE
AK Ausserkontrolle
Ansu
AOB
Audio88 & Yassin
Baby B3ns
Babyjoy
Bangerfabrique
Beyazz
Billa Joe
Blanco
Boondawg
Bovskey (DJ)
Cashmiri
Celo & Abdi
Clip
D-Block Europe
Dante YN
Destroy Lonely
Diggidaniel
Dina Ayada
DJ Ron & DJ Shusta
DJ Spinall
DLTLLY
Dolce Cita (DJ)
Dreamteam (DJ)
ELA
Elias
Error
Fanny
Flavio
Florentina
Freddisson
Gianni Suave
GlenGang030
Gola Gianni
Gunna
Hanna Noir
Hard Candy (DJ)
Homixide Gang
Ikkimel
Jada (DJ)
Jazeek
Jeleel!
Joost
Jordan Ward
Juizzed (DJ)
JUJU
Kenny Mason
Kid kapri
Kleine Crack + Slagter
Kool Savas
Lancey Foux
Lelosa
LEN
Levin Liam
LGoony
Loco Candy (DJ)
Lugatti & 9ine
Maikel
Maiya The Don
MARA
Marnele
Maryam.FYI
Mehnersmoos
Moé
Moritz & Friends
Murda
Niklas Grosspersky (DJ)
Nizi19
Noizy
Nya Polo
ODUMODUBLVCK
OFFSET
OG Keemo
OG LU
OMG
PA69
Pashanim
Paula Hartmann
Playboi Carti
Rap La Rue
Rich Amiri
RIN
Ritter Lean
Ro$c
Sainté
Sapato Soundsystem (DJ)
Sexyy Red
Shirin David
Shoki (DJ)
$ONOS CLIQ
Sosa La M
Souly
Strandz
Symba
Teezo Touchdown
Temry (DJ)
Tom Hengst
Trippie Redd
TUA
UHD (DJ)
Unreleased Berlin
Wa22ermann
Waterboutus (DJ)
Young Nudy
Yungpalo
Zeitfang & Friends
+ Secret Act

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Meistgelesene Meldungen:

  • Hochkarätige Künstler beim „Fan Fest Euro 2024“ in München
  • Halbzeit auf dem Tollwood Winterfestival
  • Malteser kehren vom Heavy-Metal-Einsatz zurück
  • Tollwood Winterfestival geht in die Endphase
  • Tipps für ein sicheres Silvester
  • Ein Wochenende voller Glück
  • Festival für Award nominiert
  • Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!
  • Hafentage mit großartigen Künstlern und tollen Fahrgeschäften
  • Das Tollwood Sommerfestival wird zur Bühne


Das könnte Euch auch interessieren:

splash! verzeichnete seine 27. Festivalausgabe und gibt Datum für 2026 bekannt
weiterlesen
30 Jahre Juicy Beats Festival – Ein besonderes Finale im Westfalenpark
weiterlesen
Airbeat One-Festival 2025
weiterlesen



splash!-Festival 2024 mit fulminanter Pre-Party gestartet

Redaktion
04. Juli 2024
Am gestrigen Mittwoch, 3. Juli 2024, öffnete Deutschlands größtes Hip-Hop-Festival seine Pforten. 

Mit einer fulminanten splash!-Pre-Party feierten Tausende Rap-Fans in Ferropolis ihre Lieblingsartists. Mit dabei waren Trippie Redd, Kool Savas, Paula Hartmann, Celo & Abdi sowie Maiya The Don.

Mainburger Hopfenfest


Pünktlich um 12:00 Uhr wurde das splash! 2024 eröffnet. Schon zuvor hatten sich zahlreiche Festival-Besucher vor dem Eingang zur Ferropolis-Halbinsel versammelt. Schnell wurden die besten Plätze auf dem Campingplatz bezogen und der splash!-Modus gestartet.

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Am Tag vor dem eigentlichen Festivalstart am Donnerstag, 4. Juli 2024, hatte das splash! zur großen Pre-Party geladen. Ab 17:30 konnten jene Gäste, die eines der limitierten Pre-Party-Tickets erworben hatten, sich über ein abwechslungsreiches Programm auf der Playground-Stage freuen. Den Abend eröffnete Maiya The Don mit einem würdigen splash!-Debüt. Es folgten mit Celo & Abdi zwei absolute Alltime-Favorites der splash!-Family. Als zweiter Act regten sie die Crowd direkt zur Wall-of-Death an.

2024 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Paula Hartmann realisierte mit ihrer Show den perfekten Spagat zwischen Deepness und Moshpit und beeindruckte mit einer ganzen Stadt als Bühnenbild, während die Fans mit ihrer Textsicherheit überzeugten. Danach sorgte Deutschrap-König Kool Savas für reale Hip-Hop-Magie und bewies einmal mehr, dass er zu den Besten der Besten gehört. Unter der Industrie-Szenerie der Stadt aus Eisen erfüllte sich für die splash!-Fans schließlich ein lang gehegter Traum: Trippie Redd schloss die Pre-Party mit einem unvergesslichen Konzerterlebnis ab und holte so seinen abgesagten splash!-Auftritt aus dem Jahr 2022 nach.

2025 - Zauber-Magazin - IM TEXT


Die Pre-Party legte den perfekten Auftakt für ein unvergessliches Festivalwochenende mit Auftritten von 21 Savage, Playboi Carti, Shirin David, Rin, Gunna, Offset, Juju und vielen mehr. Das splash!-Festival bleibt mit dem diesjährigen Line-up seinem Ruf als Hip-Hop-Klassentreffen treu. Hier treffen die relevantesten internationalen Acts auf die Deutschrap-Elite, die heftigsten Newcomer*innen auf maximale Turnup-DJ-Sets. Über 100 Artists werden in den nächsten drei Tagen auf den sieben splash!-Bühnen zu erleben sein. Dazu erwartet die Besuchenden ein Workshop- und Talk-Programm im FAIRopolis-Bereich.

2024 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Über das splash!:
Das splash!-Festival wurde 1998 als erstes deutsches Hip-Hop-Festival in Chemnitz ins Leben gerufen. Seit 2009 findet das Festival in der „Stadt aus Eisen“ Ferropolis, einer Halbinsel im Gremminer See zwischen Berlin und Leipzig, statt. Das splash! hat die deutsche Hip-Hop-Szene geprägt wie kein anderes Event: Kein Festival wurde so oft in Deutschrap-Songs erwähnt, nirgendwo sonst wurde der Grundstein für so viele legendäre Collabos gelegt – von Casper und Marteria bis hin zu Ufo361 und Future sowie Gucci Mane und Haftbefehl. Veranstalter des splash! Festivals ist die Goodlive Festival GmbH.

2024 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Alle für das splash! 2024 bestätigten Artists in alphabetischer Reihenfolge
01099
21 Savage
2LADE
AK Ausserkontrolle
Ansu
AOB
Audio88 & Yassin
Baby B3ns
Babyjoy
Bangerfabrique
Beyazz
Billa Joe
Blanco
Boondawg
Bovskey (DJ)
Cashmiri
Celo & Abdi
Chief Keef
Clip
D-Block Europe
Dante YN
Destroy Lonely
Diggidaniel
Dina Ayada
DJ Ron & DJ Shusta
DJ Spinall
DLTLLY
Dolce Cita (DJ)
Dreamteam (DJ)

AOK SUP-Tour


ELA
Elias
Error
Fanny
Flavio
Florentina
Freddisson
Gianni Suave
GlenGang030
Gola Gianni
Gunna
Hanna Noir
Hard Candy (DJ)
Homixide Gang
Ikkimel
Jada (DJ)
Jazeek
Jeleel!
Joost
Jordan Ward
Juizzed (DJ)
JUJU

Mainburger Hopfenfest


Kenny Mason
Kid kapri
Kleine Crack + Slagter
Kool Savas
Lancey Foux
Lelosa
LEN
Levin Liam
LGoony
Loco Candy (DJ)
Lugatti & 9ine
Maikel
Maiya The Don
MARA
Marnele
Maryam.FYI
Mehnersmoos
Moé
Moritz & Friends
Murda
Niklas Grosspersky (DJ)
Nizi19
Noizy
Nya Polo
ODUMODUBLVCK
OFFSET
OG Keemo
OG LU
OMG
PA69
Pashanim
Paula Hartmann
Playboi Carti
Rap La Rue
Rich Amiri
RIN
Ritter Lean
Ro$c

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Sainté
Sapato Soundsystem (DJ)
Sexyy Red
Shirin David
Shoki (DJ)
$ONOS CLIQ
Sosa La M
Souly
Strandz
Symba
Teezo Touchdown
Temry (DJ)
Tom Hengst
Trippie Redd
TUA
UHD (DJ)
Unreleased Berlin
Wa22ermann
Waterboutus (DJ)
Young Nudy
Yungpalo
Zeitfang & Friends
+ Secret Act

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Meistgelesene Meldungen:

  • Hochkarätige Künstler beim „Fan Fest Euro 2024“ in München
  • Halbzeit auf dem Tollwood Winterfestival
  • Malteser kehren vom Heavy-Metal-Einsatz zurück
  • Tollwood Winterfestival geht in die Endphase
  • Tipps für ein sicheres Silvester
  • Ein Wochenende voller Glück
  • Festival für Award nominiert
  • Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!
  • Hafentage mit großartigen Künstlern und tollen Fahrgeschäften
  • Das Tollwood Sommerfestival wird zur Bühne


Das könnte Euch auch interessieren:

splash! verzeichnete seine 27. Festivalausgabe und gibt Datum für 2026 bekannt
weiterlesen
30 Jahre Juicy Beats Festival – Ein besonderes Finale im Westfalenpark
weiterlesen
Airbeat One-Festival 2025
weiterlesen



Programm kurzfristig wetterbedingt geändert

Redaktion
30. Juni 2024
Unwägbarkeiten des Wetters sorgten für Umgestaltungen im Programm des Rheinuferfestes in Ludwigshafen.

Es war ein Auftakt nach Maß am Freitagabend. Das Publikum genoss die Live-Musik beim Bühnenprogramm, die gastronomischen Angebote der BASF-Wein-Lounge und der Street-Food-Meile sowie nicht zuletzt die herrliche Abendstimmung dieser lauen Sommernacht. Für erhebliche Umgestaltungen im Programm sorgte dann allerdings das vorhergesagte Wetter am Samstag und Sonntag. So wurde seitens des Rheinuferfest-Veranstalters LUKOM in Abstimmung mit Feuerwehr und Polizei das für den späten Samstagabend geplante Konzert der AC/DC-Coverband vorsorglich bereits am Mittag abgesagt und das Klassik Open Air am Sonntag in den Konzertsaal des Pfalzbau verlegt.

Mainburger Hopfenfest


Trotz der teils extremen Wetterschwankungen zwischen extremer Hitze tagsüber am Samstag, einem verregneten Start in den Sonntag und Unwetterwarnungen nutzten zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region die unterschiedlichsten Angebote auf dem Rheinuferfest. „Unsere Angebote auf allen Aktionsarealen waren trotz aller Wetterkapriolen immer wieder gut besucht. So konnte auch die Premiere des Ludwigshafener Stadtlaufs im Rahmen des Rheinuferfestes erfolgreich durchgeführt werden“, erklärt Christoph Keimes, Geschäftsführer der LUKOM.

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Die eingeschworenen Fangemeinden der drei bewährten Pfälzer Bands H“orsch mol hi“, „Anonyme Giddarischde“ und „Grand Malör“ sorgten am Freitagabend für einen stimmungsvollen Auftakt ins musikalische Programm am Festwochenende. Die jüngsten Besucherinnen und Besucher fanden großen Gefallen am Kinderprogramm am Samstagnachmittag.

2024 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Die Klassik-Fans sorgten zur Mittagszeit am Sonntag im Pfalzbau bei einem fantastischen Konzert für einen voll besetzten Saal. In Abstimmung mit Beat Fehlmann, dem Intendanten der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, und dem Sponsor Sparkasse Vorderpfalz war dieses traditionsreiche Open Air als Indoor-Veranstaltung in den Konzertsaal des Pfalzbau verlegt worden.

2025 - Zauber-Magazin - IM TEXT


„Wir bedauern, dass wir wetterbedingt kurzfristig vom geplanten Programmablauf abweichen mussten. Wir freuen uns allerdings sehr darüber, dass wir in hervorragender Kooperation mit allen beteiligten Entscheidern einen bestmöglichen Programmablauf gewährleisten konnten“, resümiert Christoph Keimes am Sonntagmittag. Wie sich spätestens in der Konzertpause beim Blick in den strömenden Regen vor den Foyerfenstern herausstelle, wurden damit exakt die richtigen Maßnahmen getroffen.

2024 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Am Sonntagabend serviert das renommierte Festival „Jazz am Rhein“, seit vielen Jahren eines der Highlights im Ludwigshafener Kultursommer, den Fans von hochkarätigem Jazz ein feines Programm zum Abschluss des Rheinuferfestes.

2024 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Das Foto zeigt „Grand Malör“, die am Freitagabend die Bühne am Platz der Deutschen Einheit rockte.

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Meistgelesene Meldungen:

  • Hochkarätige Künstler beim „Fan Fest Euro 2024“ in München
  • Halbzeit auf dem Tollwood Winterfestival
  • Malteser kehren vom Heavy-Metal-Einsatz zurück
  • Tollwood Winterfestival geht in die Endphase
  • Tipps für ein sicheres Silvester
  • Ein Wochenende voller Glück
  • Festival für Award nominiert
  • Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!
  • Hafentage mit großartigen Künstlern und tollen Fahrgeschäften
  • Das Tollwood Sommerfestival wird zur Bühne


Das könnte Euch auch interessieren:

splash! verzeichnete seine 27. Festivalausgabe und gibt Datum für 2026 bekannt
weiterlesen
30 Jahre Juicy Beats Festival – Ein besonderes Finale im Westfalenpark
weiterlesen
Airbeat One-Festival 2025
weiterlesen



Das „Full Force-Festival 2024“ war ein voller Erfolg

Redaktion
25. Juni 2024
Metal-Fans feiern die 30. Ausgabe des „most metal place on earth“ und bringen Ferropolis zum Beben.

Zum 30. Jubiläum hat das „Full Force-Festival“ von Freitag, 21. Juni 2024, bis Sonntag, 23. Juni 2024, die Halbinsel Ferropolis zu „Full Force-Island“ gemacht! Und Geschenke gab es auch: Im Präsentkorb waren unter anderem abrisserprobte ARCHITECTS, eine furiose Folk-Punk-Parade mit den DROPKICK MURPHYS und die Handwerks-Haudegen von FIVE FINGER DEATH PUNCH. Mehr als 18.000 Besuchende feierten zwischen growlenden Gewitterwolken und s(un)creamenden Sonnenstrahlen, was das Zeug und die Nackenmuskulatur hergaben.

Mainburger Hopfenfest


Seit Monaten fieberten Metal-Fans dem langen Wochenende vom 21. bis 23. Juni 2024 entgegen. An drei Tagen lud das „Full Force-Festival“ zum 30. Mal zum „most metal place on earth“ nach Ferropolis: einer Kulisse, wie gemacht für ein Festival voller Metalcore, Hardcore, Punk, Black Metal, Rock und allen Spielarten, die das Genre hergibt. Zwischen gigantischen Baggern, beschaulichen Strandbuchten und Container-Kolossen blieb kein Schopf ungeschüttelt.

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Freitag, 15:00 Uhr, der Himmel stürmt – die Stimmung bebt
Als die ersten Töne von ITCHY über das Festivalgelände hallten, machte Mutter Natur dem Eröffnungsgig auf der EMP MAD MAX Mainstage leider einen Strich durch die Rechnung. Sie schickte Blitze, Donner und Regengüsse und sorgte somit für eine Pausierung des Programmes. Kurze Zeit später konnte es weiter- bzw. so richtig losgehen. SONDASCHULE gaben auf der MEDUSA Stage eine Extrastunde im Thema „fortgeschrittener Punkismus“. ANCST, die Metal-Crust-One-Man-Show rund um Tom Schmidt, und die Crossover-Künstler von PEST CONTROL gerieten auf der BACKYARD Stage gemeinsam mit der pogenden Meute außer Kontrolle.

2024 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Ex-Rapper und Neu-Metaller ALLIGATOAH bewies auf der EMP MAD MAX Mainstage, dass seine Metamorphose vom Hiphop zur harten Musik geglückt ist. Zum Abschluss verwandelten ARCHITECTS als erster Headliner des Festivals das Infield in ein tosendes Freudenfeuer. Für alle, die danach noch konnten, gab es mit SKYND ein großartiges Late-Night-Special auf der MEDUSA Stage. Parallel dazu fand der zunächst ins Wasser gefallene Auftritt von LIONHEART statt, der kurzerhand auf einen exklusiven Nacht-Slot in der HARDBOWL Tentstage verlegt werden konnte.

2025 - Zauber-Magazin - IM TEXT


Samstag: Knüppeldicke Klänge
Trotz regennassem Start zeigte sich der zweite Festivaltag schnell von seiner sonnigen Seite und startete mit DOGBITE auf der BACKYARD Stage. Sie zeigten, dass Hardcore-Hunde, die bellen, nicht beißen. Absoluter Ausnahmezustand herrschte beim Auftritt von HÄMATOM. Drummer „Süd“ ließ sich an der MEDUSA Stage samt Schlagzeug von und über die Crowd tragen. In der HARDBOWL Tentstage schleuderten AS EVERYTHING UNFOLDS dem Publikum ihren wilden Mix aus Post-Hardcore und Pop-Elementen entgegen. Ein weiteres Highlight für viele Besuchende war der Auftritt der Punk-Urväter von BAD RELIGION.

2024 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Eine geballte Ladung irischen Folkpunks lieferten die Headliner des Abends: DROPKICK MURPHYS. Gemeinsam mit Tausenden tanzfreudigen Menschen machten sie das Infield der EMP MAD MAX Mainstage zu einem Wirbelsturm an Armen und Beinen. Alle, die noch einen Funken Kraft übrighatten – und das waren einige –, zog es zu sehr später Stunde zur MEDUSA Stage. Dort zündete Frontmann Noise vor begeisterten Nachtschwärmern sein KANONENFIEBER.

2024 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Sonntag: Von Baggersee bis Götterdämmerung
Das Grand Finale des diesjährigen „Full Force“ eröffnete das Hardcore-Quintett JUDICIARY in der HARDBOWL Tentstage. Für jede Menge Bier, Blödsinn und Bananen kennt man THE BUTCHER SISTERS. Die Crossover-Combo zog zum frühen Nachmittag mit ihrem betreuten Trinken Tausende Besuchende zur MEDUSA Stage. Für einen kompletten Stilbruch sorgte DAMONA: Für die 18-Jährige war das einer der ersten Auftritte auf so großen Brettern. Die Fans feierten ihren 90s-Grunge-Mix und hingen der Musikerin, die von einer Bühnenecke zur anderen sauste, förmlich an den Lippen.

AOK SUP-Tour


Für feuchte Kehlen stand auch dieses Jahr ein Getränk besonders hoch im Kurs: die legendäre und exklusive FULL FORCE Erdbeerbowle. Diese war abermals am frühen Sonntagnachmittag von der Feiermeute bis auf den letzten Tropfen leergetrunken worden. Für eine ganz besondere Show sorgten FRANK CARTER & THE RATTLESNAKES, als der Frontmann mit seinem Mikro einfach die Bühne verließ und die restliche Show inmitten der Fans fortführte – inklusive Circlepits mit ihm im Zentrum.

Mainburger Hopfenfest


Eine perfekte Horrorshow am späten Abend lieferten ICE NINE KILLS. Im Anschluss brachten ZEAL & ARDOR und TEAM SCHEISSE Fans in Entscheidungsschwierigkeiten. Doch egal, wohin es ging, die Fans erlebten grandiose Shows. Als letzte Band betraten FIVE FINGER DEATH PUNCH aus den USA die Bühne und sorgten für ein fulminantes Finale mit Pyro und einer spektakulären Lasershow!

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Sehenswürdigkeiten abseits der großen Bühnen: Das FAIRopolis-Entertainment-Programm
Wo gemosht wird, da dehnen sich Sehnen. Und damit die bei all den Circle Pits und Walls of Death nicht überstrapaziert werden, konnten Besuchende beim Schwarzen Yoga oder beim Metalza Workout in FAIRopolis ihre Gelenke vor dem Konzertmarathon ölen. Wer Input der anderen Art suchte, wurde bei einem der beiden Live-Podcasts von MoreCore oder FUZE, der Buchlesung von Nico Webers aka Amokkoma fündig oder konnte der GAMING AREA by NERDISTAN einen Besuch abstatten. Abgerundet wurde das Full-Force-Rahmenprogramm mit einem epischen Flunkyball-Turnier, der irrwitzigen Full Force-Quizshow sowie den täglichen Beachparties.

2024 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Herzsicheres Ferropolis
Eine besondere Aktion in diesem Jahr war eine Pfandsammelaktion, welche gemeinsam mit dem Katastrophen-Hilfsverband Deutschland e.V. in Zusammenarbeit mit der Björn Steiger Stiftung, der Rettungshundestaffel Vockerode, dem Jugendclub Gröditz, der Band Arampunx und der eSKA24h Wertstoffe umgesetzt werden konnte. Dabei konnten die Besuchenden an den Einlasskontrollen, den Müllsammelstellen und bei einem mobilen Trashmob ihren Pfand spenden, um einen Defibrillator in Ferropolis zu mitzufinanzieren und die genannten gemeinnützigen Organisationen zu unterstützen. Insgesamt konnten 20.000 Pfanddosen gesammelt werden.

2025 - Zauber-Magazin - IM TEXT


Und noch etwas darf bei keinem Full Force fehlen: diese einzigartige Community, die gemeinsam feiert, aufeinander Acht gibt und diesen Ort erst so richtig zum „most metal place on earth“ macht.

2024 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Nach dem „Full Force“ ist vor dem „Full Force“?
Kaum sind drei Tage Full Force-Sommerurlaub vorbei, schon ist die Crew mit ihren Gedanken im nächsten Jahr. Aktuell finden noch Abstimmungen mit Acts und Agenturen statt. Daher gibt es momentan noch kein Datum für das „Full Force 2024“.

2024 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Alle angekündigten Acts für das „Full Force-Festival 2024“:
ALIEN WEAPONRY, ALLIGATOAH, ANCST, ARCHITECTS, AS DECEMBER FALLS, AS EVERYTHING UNFOLDS, BAD RELIGION, BLACKGOLD, BLEED FROM WITHIN, BOSTON MANOR, BRAND OF SACRIFICE, BURY TOMORROW, BUSTER SHUFFLE, CAGE FIGHT, CASEY, COUNTERPARTS, CRYPTA, DAMONA, DARK FUNERAL, DARK TRANQUILLITY, DEATHBYROMY, DOGBITE, DROPKICK MURPHYS, DROPOUT KINGS, DRUG CHURCH, DUST BOLT, DYING WISH, ELWOOD STRAY, FIVE FINGER DEATH PUNCH, FIXATION, FRANK CARTER & THE RATTLESNAKES, FUMING MOUTH, FUTURE PALACE, GEL, GET THE SHOT, HALOCENE, HÄMATOM, HANABIE., HARMS WAY, HEALTH, HEXIS, HOLDING ABSENCE, ICE NINE KILLS, IMMINENCE, INDECENT BEHAVIOR, ITCHY, JUDICIARY, KADAVAR, KANONENFIEBER, , KATAKLYSM, KOCHKRAFT DURCH KMA, LIONHEART, MADBALL, MAKE THEM SUFFER, MALEVOLENCE, MONUMENTS, PEST CONTROL, RESOLVE, SANGUISUGABOGG, SCOWL, SHADOW OF INTENT, SIAMESE, , SILVERSTEIN, SIMPLE PLAN, SKYND, SODOM, SONDASCHULE, , SPEED, TEAM SCHEISSE, TENSIDE, THE ACACIA STRAIN, THE BUTCHER SISTERS, THROWN, UNTIL I WAKE, URNE, ZEAL & ARDOR, ZOMBIEZ

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Meistgelesene Meldungen:

  • Hochkarätige Künstler beim „Fan Fest Euro 2024“ in München
  • Halbzeit auf dem Tollwood Winterfestival
  • Malteser kehren vom Heavy-Metal-Einsatz zurück
  • Tollwood Winterfestival geht in die Endphase
  • Tipps für ein sicheres Silvester
  • Ein Wochenende voller Glück
  • Festival für Award nominiert
  • Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!
  • Hafentage mit großartigen Künstlern und tollen Fahrgeschäften
  • Das Tollwood Sommerfestival wird zur Bühne


Das könnte Euch auch interessieren:

splash! verzeichnete seine 27. Festivalausgabe und gibt Datum für 2026 bekannt
weiterlesen
30 Jahre Juicy Beats Festival – Ein besonderes Finale im Westfalenpark
weiterlesen
Airbeat One-Festival 2025
weiterlesen



Hurricane und Southside: 140.000 Gäste feiern internationale Megastars

Redaktion
24. Juni 2024
Der Vorverkauf für das kommende Jahr beginnt am Dienstag, 25. Juni 2024.

140.000 Musikfans haben beim Hurricane und Southside Shows von Ed Sheeran, K.I.Z, Avril Lavigne, Bring Me The Horizon, Deichkind und vielen weiteren Acts genossen.

Mainburger Hopfenfest


Veranstalter FKP Scorpio zeigt sich mit 75.000 Gästen in Scheeßel beim Hurricane und 65.000 Gästen in Neuhausen ob Eck beim ausverkauften Southside sehr zufrieden.

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Neben den bereits genannten Headlinern sorgten insbesondere The Offspring, Giant Rooks, Ayliva, The National, Kontra K, Turnstile und Sido für unvergessliche Shows. Stephan Thanscheidt, CEO von FKP Scorpio und Head of Festival Booking, zieht für das Hurricane ein positives Fazit: „Mit 75.000 Gästen haben wir ein fast ausverkauftes Hurricane Festival gefeiert. Wir sind stolz und dankbar, dass unser Line-up aus internationalen Megastars und bedeutsamen Newcomern vor Ort genau so aufgenommen wurde, wie wir es uns gewünscht haben. Unsere Zwillingsfestivals zeichnet ein Programm aus, das mehrere Genres vereint, ohne den roten Faden zu verlieren, der unsere Besuchenden musikalisch verbindet. Außerdem liegt uns die Nachwuchsförderung besonders am Herzen, zum Beispiel durch unseren Newcomer-Wettbewerb Gamechanger, dem wir im zweiten Jahr großartige Shows von mille und jules verdanken. Dass wir dazu und zur Organisation eines Großevents dieser Güte überhaupt fähig sind, ist der Verdienst unseres großartigen Teams und der guten Kooperation vor Ort. Beides ist nicht selbstverständlich, und beides verdient unseren aufrichtigen Dank.“

2024 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Benjamin Hetzer, Director Festival Management FKP Scorpio und Festivalleiter des Southside, kommentiert: „Dass das Southside 2024 ein euphorisches Musikfestival geworden ist, verdanken wir unserem Team, den lokalen Behörden und Partnern sowie unseren Gästen, die Newcomer und Headliner gleichermaßen gefeiert haben, obwohl uns das Wetter vorab und während des Festivals sehr gefordert hat. Dass das überhaupt möglich war, ist auf die gute Vorbereitung und Umsichtigkeit unserer Produktion sowie den Rückhalt zurückzuführen, den das Southside in der ganzen Region genießt: Wir haben so beispielsweise kurzfristig weit über 6.000 Tonnen Schotter im Festivalgelände einbringen können, um Hauptlaufwege herzurichten und die An- und Abreise zu gewährleisten. Ansässige Landwirte haben außerdem jenen geholfen, die aus eigener Motorkraft nicht mehr abreisen konnten. Der letzte Festivaltag mit Sonnenschein und einem grandiosen Abschluss mit K.I.Z war die Belohnung für eine großartige Teamarbeit mit unserem Vermieter, dem take-off Gewerbepark, der Gemeinde Neuhausen, den zuständigen Sicherheitsbehörden, unseren Partnern in der Region und unseren 65.000 Gästen. Wir freuen uns jetzt schon auf das Southside 2025!“

2025 - Zauber-Magazin - IM TEXT


Hurricane und Southside 2025 finden vom 20. bis 22. Juni statt. Der Vorverkauf mit einem limitierten Frühbucherkontingent ab 199 Euro für Hurrican, beziehungsweise 219 Euro für Southside, startet am Dienstag, 25. Juni 2024, um 12:00 Uhr beziehungsweise im 14:00 Uhr. Weitere Infos und Tickets gibt es auf den Festivalwebsites des Hurricane und Southside Festivals. Erste Acts für das nächste Jahr gibt Veranstalter FKP Scorpio demnächst bekannt.

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Meistgelesene Meldungen:

  • Hochkarätige Künstler beim „Fan Fest Euro 2024“ in München
  • Halbzeit auf dem Tollwood Winterfestival
  • Malteser kehren vom Heavy-Metal-Einsatz zurück
  • Tollwood Winterfestival geht in die Endphase
  • Tipps für ein sicheres Silvester
  • Ein Wochenende voller Glück
  • Festival für Award nominiert
  • Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!
  • Hafentage mit großartigen Künstlern und tollen Fahrgeschäften
  • Das Tollwood Sommerfestival wird zur Bühne


Das könnte Euch auch interessieren:

splash! verzeichnete seine 27. Festivalausgabe und gibt Datum für 2026 bekannt
weiterlesen
30 Jahre Juicy Beats Festival – Ein besonderes Finale im Westfalenpark
weiterlesen
Airbeat One-Festival 2025
weiterlesen



Was auf dem Festival bleiben soll, bleibt nicht immer auf dem Festival

Redaktion
20. Juni 2024
Eines der größten Festivals Europas fand am letzten Wochenende statt, das Nova Rock-Festival in Nickelsdorf in Österreich, an der Grenze zur Slowakei. 

(mtm) Zu berichten gibt es Vieles, doch nicht alles davon ist zum Veröffentlichen geeignet. „Was auf dem Festival passiert, bleibt auf dem Festival“, hat mir ein Herr in einem grünen Borat-Tanga-Slip auf dem Zeltplatz erklärt.

Mainburger Hopfenfest


Wargasm
Die erste Band, die ich mir zu Gemüte geführt habe, war Wargasm. Die britische Band, die ein Kunstwort aus Krieg und Orgasmus darstellt, möchte sichtlich und hörbar provozieren. Die spärlich bekleidete Sängerin und Bassistin Milkie Way kam allerdings beim Publikum sehr gut an. Ein Festivalbesucher, der bereits um halb zwei Uhr nachmittags einen deutlichen Alkoholpegel hatte, erklärte mir, dass die Sängerin auf der Barney-Stinson-Skala eine 8 von 8 sei, Kenner wissen, dass er die „hot-crazy-axis“ meinte.

BRK Eichstätt sucht Auszubildende zum Notfallsanitäter


Engst
Die deutsche Punk Band ENGST startete gleich nach dem ersten Song mit einer Arschbombe ins Fettnäpfchen, als sich der Sänger Matthias Engst für einen kurzen Moment in Deutschland glaubte, worauf einige aus dem Publikum mit Buh-Rufen reagierten. Man verzeiht es ihm gerne, er wirkte doch sichtlich nervös auf der großen Bühne. Deutlich besser kam sein Aufruf zur Punkrock-Polonaise an, was das Publikum auch mit Begeisterung sofort umsetzte. Der Rekord liegt bei sechs parallelen Polonaisen im Publikum.

2024 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Yaenniver
Meine Publikums-Nachbarn bei Yaenniver waren anfangs sehr irritiert: „Die erinnert mich voll an Jennifer Rostock“. Überraschend, denn es IST Jennifer Weist von der Band Jennifer Rostock unter neuem Solo-Künstlernamen. Zum Beginn erzählt Jennifer Weist von ihrem Auftritt auf dem Nova Rock im Jahr 2015, als sie eine der wenigen nicht tätowierten Stellen ihres Körpers gezeigt hatte und ein Pressefotograf ein Bild geschossen und an die Bild Zeitung verhökert hatte. Das Bild geisterte bis letztes Jahr immer wieder durch die Online-Präsenz der Nachrichtenseiten. Für diese Missetat rügte sie alle Pressefotografen pauschal als „HuSos“, was einige mit Humor nahmen, andere waren allerdings darüber sichtlich verärgert. Ihr Outfit war eine Art semitransparente Motorrad Lederkombi, was ihre Tattoos gut zur Geltung brachte. Jennifer Weist spielt gerne mit ihren Reizen auf eine unwiderstehlich sympathische und ehrliche Art. Mit dem Song „Firestarter“ von Prodigy bringt sie das Publikum erst so richtig in Wallung. Zwischenzeitlich provoziert sie gerne mit tiefen Einblicken. Yaenniver nutzt ihre Bühnenzeit für auf Missstände in der Gesellschaft hinzuweisen, Zitat „es ist leichter einen Bären abzuwehren als einen übergriffigen Mann“. Alles in allem wirkt die Feministin aber deutlich gemäßigter als früher und weniger punkig, sondern eher poppig, quasi die böse große Schwester von Nina Chuba. Man darf gespannt sein, wohin ihre Reise geht.

2025 - Zauber-Magazin - IM TEXT


Aut of Orda
Eine richtige positive Überraschung war für mich die österreichische Band „Aut of Orda“, die ein derartiges Hit-Feuerwerk aus den 2000ern hingelegt hatte, ein wahrhaftiges „Monster-Medley“, Limp Bizkit, Flo Rida, Rage against the Machine, Boomfunc MC und viele mehr. Die Menge tobte und die Frage des Sängers Christopher Seiler im passenden Chicago Bulls Trikot mit der Rückennummer 33 „Scottie Pippin“ war absolut berechtigt: „Hobt's ihr a an gscheiden Duscha?“

2024 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Otto Waalkes
Headliner Otto Waalkes stellt die berechtigte Forderung an Ryanair: „Über den Wolken muss die Beinfreiheit wohl grenzenlos sein.“ Der inzwischen 75-Jährige wirkt auf der Bühne sehr vital und feuert ein Medley mit gefühlt allen Schlagern ab, die man auf Anhieb erkennt. Mit seiner Ottifanten-Gitarre beweist er, dass er extrem musikalisch ist und mehr kann als schwache Witze reißen. Sein Humor ist leider schlecht gealtert, und die Pointen sind meist vorhersehbar. Otto Waalkes passt aber perfekt für ein Festival wie dem Nova-Rock.

2024 - Freizeitpark-Magazin - IM TEXT


Avril Lavigne
Die franko-kanadische Avril Ramona Lavigne startete ihre Karriere 2001 und erlangte in kurzer Zeit internationale Berühmtheit mit ihrem ersten Album „Let go“ auf dem drei ihrer bekanntesten Songs zu finden sind. Seitdem ist es eher ruhig geworden um das einstige Skater Girl. Zugegeben, von der Rebellin von damals ist rein gar nichts übriggeblieben. Mit einer Überdosis Rosa und Glitzer war man sich anfangs nicht sicher, ob es nicht eine große Barbie-Werbeveranstaltung ist, auf der man gerade ist. Die Ansagen zwischen den musikalisch absolut perfekt performten Songs wirkten meiner Meinung nach sehr lieblos, und man war sich einmal nicht sicher, ob sie Nickelsdorf als Nickelsstadt nannte. Fazit: Avril Lavigne ist so punkig wie ein Bausparvertrag. Pikantes Detail: Avril Lavigne war zwischen 2006 und 2009 mit Deryck Whibley, dem Sänger der Band „Sum 41“, verheiratet. „Sum 41“ spielte zuvor auf derselben Bühne. „Sum 41“ spielt dieses Jahr eine Abschiedstournee und wird sich dann auflösen. Böse Zungen behaupten, man möchte mit den letzten Konzerten noch einmal Kasse machen.

AOK SUP-Tour


Alice Cooper
Mein persönlicher Headliner-Favorit tritt leider unter einem bösen Omen auf: Regen- und Gewitterwarnung. Nichtsdestotrotz fing das Konzert bei beginnendem Regen pünktlich los. Erfreulich: Seit 2023 ist die beliebte Gitarristin Nita Strauss wieder mit auf der Bühne. Und Vincent Damon Furnier, besser bekannt als Alice Cooper, ist wie Otto ebenfalls Mitte 70 und noch topfit. Seine Show ist trotz starkem Regen absolut routiniert, viele Zuschauer wurde es aber zu nass und verließen das Festivalgelände frühzeitig, sein bekanntester Song Poison konnte man nur noch von weit her wahrnehmen.

Zur Bildergalerie

BRK Eichstätt sucht dringend Pflegekräfte


Meistgelesene Meldungen:

  • Hochkarätige Künstler beim „Fan Fest Euro 2024“ in München
  • Halbzeit auf dem Tollwood Winterfestival
  • Malteser kehren vom Heavy-Metal-Einsatz zurück
  • Tollwood Winterfestival geht in die Endphase
  • Tipps für ein sicheres Silvester
  • Ein Wochenende voller Glück
  • Festival für Award nominiert
  • Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!
  • Hafentage mit großartigen Künstlern und tollen Fahrgeschäften
  • Das Tollwood Sommerfestival wird zur Bühne


Das könnte Euch auch interessieren:

splash! verzeichnete seine 27. Festivalausgabe und gibt Datum für 2026 bekannt
weiterlesen
30 Jahre Juicy Beats Festival – Ein besonderes Finale im Westfalenpark
weiterlesen
Airbeat One-Festival 2025
weiterlesen



  1. 60.000 Menschen feiern euphorisches Musik- und Fußballfest
  2. Bei Musik, Bier und Regen: Acker erfolgreich gerockt
  3. Erfolgreicher Auftakt der Festivalsaison
  4. Fans feiern bei idealen Festivalbedingungen

Seite 3 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Logo

© AlleFestivals.de by M10 e.K., 2023-2025

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele
  • Gender-Hinweis
  • Liste der Gewinnerinnen und Gewinner