Für das Fährmannsfest wird die Liste der Bands immer länger, die vom 1. bis 3. August an Bord kommen werden.

The Subways und The Red Flags haben für Freitag angeheuert und die Band ohne Anspruch ist am Samstag mit dabei. Als letzte Band des Fährmannsfests 2025 werden Steintor Herrenchor am Sonntag auf der Musikbühne stehen. Ebenfalls neu im Sonntag-Line-up sind Alex Mofa Gang, B!KONG und Three Minute Picture. Zum ersten Mal wird es Live-Musik im Biergarten geben: Am Freitag und Samstag ist Uli Sailor Punkrock Piano während der Bühnenumbaupausen zu erleben.



Die Eintrittskarten für das Programm der Musikbühne kosten für Freitag, 1. August 2025, 40 Euro zuzüglich aller Gebühren und für Samstag, 2. August 2025, 25 Euro zuzüglich aller Gebühren. Zudem gibt es wieder ein Kombiticket für Freitag und Samstag für 58 Euro zuzüglich aller Gebühren. Tickets sind bei allen Vorverkaufsstellen erhältlich. Am Sonntag, 3. August 2025, ist der Eintritt frei. Für die Bunte Bühne und für das Kinderfest ist der Eintritt an allen drei Tagen frei.



Stolze 20 Jahre sind es her, seit sich die britische Band The Subways mit ihrem Debütalbum „Young For Eternity“ mit einem lauten Knall ihren Eintritt in die Indie-Rock Premier League gesichert hat. Songs wie „Rock ’n’ Roll Queen“ oder „Oh Yeah“ sind bis heute Teil jeder gut kuratierten Indie-Rock-Playlist, was nur noch eindrücklicher zeigt, wie es der Band aus Hertfordshire bereits in frühen Jahren gelungen ist, sich einen gewissen Legendenstatus zu erspielen.



Steintor Herrenchor haben seit ihrer Gründung eine beeindruckende Reise hinter sich. Zwischen langen Hallfahnen und Vintage-Synthesizern, getragen von punkigen Drumpatterns, haben sie ihren ganz eigenen Sound kreiert, der sich immer weiterentwickelt und zeigt, dass sich hinter der Band aus Hannover noch viel mehr verbirgt als bisher zum Vorschein getreten ist.



Alex Mofa Gang haben sich selbst mal als lauteste Pop-Band des Landes bezeichnet. Punkrock mit Pop könnte man auch sagen. Ihr neues Album heißt „Euphorie am Abgrund“. Es ist ein Album voller Selbstreflektion, Fragen an das eigene Ich und die Rolle eines jeden. Es ist vielleicht das nachdenklichste Alex Mofa Gang Album. Auf jeden Fall ist es eines, in dem all ihr Herzblut steckt. Und natürlich wird dabei getanzt, laut aufgedreht und die Hoffnung nie verloren.



B!KONG ist progressive Energie und orchestrale Instanz. Jeder Song erzählt seine Geschichte und wird auf der Bühne mit einigem Augenzwinkern inszeniert. Aus dieser Mischung entsteht ein ganz eigener und unvergleichlicher Charakter von Musik am Rande der Unvernunft – melancholisch, teils poppig oder brachial und mit sehr, sehr musikalischer Attitude.



The Red Flags bewegen sich klanglich zwischen Grunge, Punk und Alternative Rock und nutzen ihre Musik als Ventil für ihre täglichen Gedanken, Ängste und ihren Zorn. Ihre Songs sind laut, ungestüm und voller Energie – sie thematisieren Feminismus, Identität, soziale Ungerechtigkeit und menschliche Beziehungen.



Die Band ohne Anspruch bezeichnet sich selbst als eine relativ schlechte Punkband, mit ganz passablen Songs, aber auch die beste Band, die es für Kleingeld gibt. Das hannoversche Trio besteht seit 2018 und sie haben bisher vier Alben auf ihrem eigenen Label herausgebracht.



Three Minute Picture holen die strahlendsten Farben aus über 20 Jahren Pop-Punk-Genre zurück in die Gegenwart. Mit ihrem energiegeladenen Sound schafft es das Trio auf moderne Weise, in die jugendlich-unbeschwerte Zeit nach der Jahrtausendwende mitzureißen. Wo dieses Genre gerade ein gigantisches Revival erlebt, sind die Jungs aus Hannover ganz vorne mit dabei.



Uli Sailor hat mehr als 25 Jahre in verschiedenen Bands (unter anderem Tusq, Terrorgruppe) vor tausenden von Fans gespielt. Mit dieser Erfahrung gelang es ihm, die rebellische Energie des Punkrock mit der feinen Melancholie eines Klaviers zu verbinden. Das Ergebnis nennt er Punkrock Piano und es ist ein elektrisierender Sturm, der die Herzen erreicht und die Seelen zum Pogen bringt.



Freitag, 1. August 2025
Musikbühne unter anderem mit Donots, The Subways, The Red Flags
Biergarten Uli Sailor Punkrock Piano
Einlass: 17:00 Uhr, Beginn: 17:30 Uhr | Tickets im Vorverkauf 40 Euro zuzüglich aller Gebühren, Kombitickets im Vorverkauf für Freitag und Samstag 58 Euro zuzüglich aller Gebühren



Samstag, 2. August 2025
Musikbühne unter anderem mit Dritte Wahl, Slime, Adam Angst, The Iron Roses, Band ohne Anspruch
Biergarten Uli Sailor Punkrock Piano
Einlass: 14:00 Uhr, Beginn 15:00 Uhr | Tickets im Vorverkauf 25 Euro zuzüglich aller Gebühren

Kinderfest
Bunte Bühne
Beginn: 15:00 Uhr | Eintritt frei



Sonntag, 3. August 2025
Musikbühne unter anderem mit Steintor Herrenchor, Alex Mofa Gang, 24/7 Diva Heaven, B!KONG, Three Minute Picture
Einlass: 14:00 Uhr, Beginn 15:00 Uhr | Eintritt frei

Kinderfest
Bunte Bühne
Beginn: 15:00 Uhr | Eintritt frei

Fährmannsfest auf der Fährmannsinsel, Weddigenufer 25 in 30167 Hannover und Fährmanns Kinderfest auf der Faust-Wiese, Zur Bettfedernfabrik in 30451 Hannover.





Das könnte Euch auch interessieren:

Nächste Bandwelle rollt auf Fährmannsinsel zu
Schnell noch Tickets für das „Burning Lake-Festival“ in Pförring sichern
Deutschlands größtes PsyTrance Festival verkündet Line Up Phase 2