Multigenre-Festival für Livemusik, Urban Art und Street Food: Weltstar Macklemore kommt 2024 an den Airport Weeze.

Für maximale Vorfreude auf die dritte Ausgabe des San Hejmo Festivals vom 16. bis 17. August 2024 sorgt seit Anfang Dezember eine besondere Aktion: Der San Hejmo Adventskalender. Noch bis zum 24. Dezember haben San Hejmo-Fans die Möglichkeit, jeden Tag exklusive Gewinne abzustauben und ihre Experience im „Heiligen Zuhause“ noch unvergesslicher zu machen. Neben exklusiven Festival-Goodies, fetten Ticketgewinnen und Money Can’t Buy Experiences enthüllte das 17. Türchen am 3. Advent noch ein ganz besonderes Headliner-Geschenk!



Vor mehr als zehn Jahren gelang dem amerikanischen Rapper, Sänger und Songwriter Macklemore gemeinsam mit Produzent Ryan Lewis sein Durchbruch. Mit Partyhymnen wie „Can’t hold us“, oder „Thrift Shop“ manifestierte sich das Duo in der internationalen Musikszene. Seit 2017 ist der vierfache Grammy-Gewinner als Solo-Künstler unterwegs.



Nachdem es über fünf Jahre still um den amerikanischen Hip-Hop Artist war, erschien im März dieses Jahres sein neues Album. „Ben“, betitelt nach seinem bürgerlichen Namen Benjamin Hammond Haggerty, ist eines der persönlichsten Alben seiner internationalen Karriere, mit dem er seine Drogensucht und seinen harten Weg zurück ins Leben verarbeitet.
Nächsten Sommer kommt Macklemore für wenige Shows wieder nach Deutschland – darunter eine Headliner-Gig in San Hejmo!



Mit Macklemore, Deichkind, Kontra K, Badmómzjay, Giant Rooks, Milky Chance, Montez, Nico Santos, Ski Aggu, Anaïs, Becks und Kamrad auf der Mainstage sowie Drunken Masters, T-Low und Badchieff auf der Party Stage bietet das Line-Up des Multi-Genre Festivals bereits Top-Acts aus Pop, HipHop, Indie und Elektro-Punk. Im neuen Jahr folgen noch weitere Acts der Mainstage, Party Stage sowie das komplette Line-Up der Elektro-Stage und der beliebten WG-Party, mit denen San Hejmo erneut zum Highlight des Festivalsommers 2024 werden wird.



Wer sich selbst und seinen Festival-Buddies noch ein Weihnachtsgeschenk machen möchte, sollte den San Hejmo Adventskalender noch bis zum 24. Dezember 2023 im Blick haben. Seit dem 1. Dezember 2023 gibt es über den Instagram-Kanal des Festivals täglich exklusive Gewinne zu ergattern. Ob Festival-Goodies, VIP- und Golden-Tickets oder unverkäufliche Festival-Erlebnisse, hier ist alles dabei, was den Festivalsommer maximal versüßen kann! Bereits mit dem 1. Türchen landete ein exklusives „Wohnzimmer Konzert mit Kamrad“ im Lostopf – Fans können noch bis zum Heiligabend an der Auslosung teilnehmen, um Kamrad live und hautnah bei sich zuhause zu erleben.



Doch auch die letzten Türchen haben es noch einmal in sich: Richtig abfeiern können bis zu zehn San Hejmo-Freund auf der exklusiven Pre-WG-Party, die vor Eröffnung des Festivalgeländes am Festival-Freitag (16. August 2024 von 13:00 bis 14:00 Uhr), stattfindet. Fette Beats von Lost Identity und Chris el Greco sowie Drinks inklusive!



Ebenfalls noch hinter einem der letzten Türchen des Kalenders versteckt: Die Chance auf ein Meet & Greet mit einem Megastar aus dem San Hejmo-Lineup! Diese und weitere Überraschungen werden täglich auf Instagram bekanntgegeben und im Anschluss ausgelost.



Tickets für San Hejmo 2024 sind weiterhin in der Early Bird-Phase ab 79 Euro erhältlich auf https://tickets.sanhejmo.com. Für Inhaber des KulturPass sind Tickets über die App verfügbar.



„San Hejmo“ ist an die Plansprache Esperanto angelehnt und heißt übersetzt so viel wie „Heiliges Zuhause“. Das Multigenre-Festival mit einzigartiger Open Air Galerie für Urban Art fand im Jahr 2022 erstmals statt und begrüßte zur Premiere als Tagesfestival 20.000 Besucher. Die zweite Edition fand an zwei Festivaltagen inklusive Camping statt und konnte die Zahl der Besucher fulminant auf rund 50.000 Menschen verdoppeln. Über 50 Musiker und 30 Streetart-Künstler gestalteten das einzigartige Programm auf dem Areal.



San Hejmo ist eine Produktion der San Hejmo GmbH, Weeze und gehört zur Next Events GmbH,
die unter anderem auch das im Jahr 2015 gegründete Parookaville Festival mit inzwischen jährlich 225.000 Besucherinnen und Besuchern produziert.



Die Gründer und Geschäftsführer der Gruppe sind die Weezer Unternehmer Norbert Bergers, Bernd Dicks und Georg van Wickeren. Gemeinsam mit ihrem Team konzipieren, planen und realisieren sie die Festivals aus ihrem Headquarter in Weeze, wenige Kilometer vom ehemaligen Militärflughafen der britischen Royal Air Force entfernt.





Das könnte Euch auch interessieren:

Glücksgefühle-Festival 2025 präsentiert einen Weltrekord zum Anbeißen
Vorverkauf für MS Dockville 2026 gestartet
Syndicate 2025 – Ambassadors in Harder Styles