Erst vor wenigen Wochen gab das Zeltfestival Ruhr mit Megastars wie Nina Chuba, Silbermond, Gentleman, Wincent Weiss, Bilderbuch oder Torsten Sträter die erste starke Line-Up-Welle für die Festivalausgabe vom 16. August 2024 bis 1. September 2024 bekannt. Nun erweitert das angesagte Spätsommerfestival inmitten des Ruhrgebietes das Line-Up für 2024 um sechs weitere, genreübergreifende Shows.
Mit 19 bestätigten Gastspielen steht damit bereits knapp die Hälfte des Programms frühzeitig fest. Weitere Highlights sollen noch vor Weihnachten bekannt gegeben werden. Nachdem Chartstürmerin Nina Chuba das größte Eventzelt (Sparkassenzelt) in nur wenigen Wochen restlos ausverkaufte und auch Silbermond, die Band um Frontsängerin Stefanie Kloß, mit großen Schritten auf „Sold out“ zugeht, legt die weiße Zeltstadt unter anderem mit dieser gefeierten Powerfrau hochkarätig nach: Sarah Connor sorgte bereits 2023 für unvergessliche Momente und eine Achterbahnfahrt der Emotionen am Kemnader See.
Mit ihrer einzigartigen Stimme und mitreißender Performance versetzte die „Queen of Soul“« das größte ZfR-Zelt in Ausnahmezustand. Am 20. August 2024 kommt der Popstar mit „A very special Summer Evening with Sarah Connor – My Favorite Songs“ füreine Fortsetzung zum Zeltfestival Ruhr.
Er ist eine Instanz der deutschen Musikszene! Seit 25 Jahren steht Jan Delay für alles, was zwischen Hip-Hop, Reggae, Funk und Pop Erfolge feiert. Mit den legendären „Beginnern“ prägte er die Entwicklung der deutschen Hip-Hop-Szene maßgeblich und legt auch als Solo-Künstler eine beeindruckende musikalische Laufbahn hin. Sein Sound zeichnet sich durch eindringliche Texte, tanzbare Rhythmen und vielseitige Stilrichtungen aus. Gemeinsam mit seiner Band Disko No.1 kündigt Jan Delay nun seine „Best of 25 Years“ -Jubiläumstour an und macht unter anderem Halt beim Zeltfestival Ruhr. 25 Jahre Musikgeschichte, die größten Delay-Hits von „Oh Johnny“ bis „Klar“, neue Songs und Hymnen seiner musikalischen Nebenprojekte gibt es mit seinem Best-Of-Album „Forever Jan“ am 23. August 2024 in der weißen Zeltstadt.
Cowboy-Hüte, Westernstiefel und feinster Country-Rock! Dass The BossHoss Garanten für ekstatische Shows sind, haben sie bereits 2019 beim ZfR bewiesen. Am 26. August 2024 bringen die Berliner-Cowboys den Sound von Nashville erneut an den Kemander See. Mit an Bord brandneue Songs aus ihrem langersehnten, zehnten Studio-Album „Electric Horsemen“ (Mai 2023) und einer „Internashville Session“, für die die Rocker über Jahre befreundete Bands in ihr Studio eingeladenen haben, um sieben Songperlen aus der Rock’n’Roll-History aufzunehmen. Über vier Jahre mussten die Fans auf neuen Stuff der Band warten. Belohnt wurden die treuen Fans jedoch mit treibenden Beats, heulenden Gitarren, satten Sounds und nun auch mit einer gigantischen Show beim Zeltfestival Ruhr 2024.
Das Berliner Trio, das mit Rave-punkigen Pop-Hymnen viele hundert Konzerte und Festivals kaputt gespielt hat, ist back! Grossstadtgeflüster aka GSGF liefern seit 2003 zuverlässig den Soundtrack für eine gelungene Verweigerungshaltung. Am Anfang mit dem Elektro-Trash-Immergrün „Ich muss garnix“, zuletzt mit der interstellaren Wochenendhymne „Fickt-Euch-Allee“. Passend zum neuen Album „Das Über-Icke“, welches erwartungsgemäß wieder alle Konventionen schreddern wird, gehen die Berliner Schnauzen um Frontfrau Jen endlich wieder auf Tour. „Das Über-Icke“ erscheint zwar erst Anfang 2024, gab aber gerade sein erstes fulminantes Lebenszeichen in Form der
Auskopplung „Icke!“. Geliebt für schweißtreibende Shows mit erstaunlich viel Gepoge im Publikum, obwohl sich gerade keine einzige Gitarre auf der Bühne befindet, werden wohl im Frühjahr 2024 wieder die Deckenlampen wackeln und die Hallenböden tiefer gelegt, wenn Grossstadtgeflüster mit neuem Album einmal quer durch die Lande poltern.
Am 24. August 2024 gibt es Moshpits bis der Schweiß von der Decke tropft beim Zeltfestival Ruhr!
Matze, Doz, Julian, Robert und Julian in eine musikalische Schublade zu stecken, würde ihrer Musik nicht gerecht werden. Von Wegen Lisbeth haben einen Musikstil mit unvergleichlichem Wiedererkennungswert entwickelt. Dabei sind drei Studioalben mit Hits wie „Elon“, „Meine Kneipe“ und „Wenn du tanzt“ entstanden, die von melancholischen Texten bis hin zu tanzbaren Pop-Songs – manchmal auch mit einem gesellschaftlichen Twist, der zum Nachdenken anregt – reichen. Der vermeintlichen Indie-Pop-Band ist somit schon längst ein fester Platz in der deutschen Musikszene garantiert. Höchste Zeit also, dass die Berliner im kommenden Festivalsommer zum Zeltfestival Ruhr kommen – am 23. August 2024 spielt Von Wegen Lisbeth erstmalig in einem der großen Eventzelte.
Er darf in der weißen Zeltstadt einfach nicht fehlen: Autor und Kabarettist Frank Goosen ist ein Kabarett-Evergreen beim ZfR. Sein neues Programm „Heimat, Fußball, Rockmusik - Ein bisschen was vom Besten“ ist eine Mischung seiner bewährtesten Stücke, welche durch die ein oder andere neue Geschichte ergänzt werden. Dabei ist ein lustiges Programm mit Kabarett aus dem Ruhrgebiet garantiert. Frank Goosen kommt am 27. August 2024 zum Zeltfestival Ruhr und erweitert das facettenreiche Programm um eine der geschätzten Wort- und Comedy-Veranstaltungen.
Vorverkauf läuft auf Hochtouren – Tickets für neue Shows verfügbar. Die Veranstalter scheinen mit den ersten Programmpunkten für das kommende Jahr einmal mehr den Nerv der Konzertbesucher getroffen zu haben. Über 15.000 ZfR-Fans konnten bereits Tickets für Ihre Lieblingskünstler – darunter Bilderbuch, Wincent Weiss, Nina Chuba, Gentleman, Torsten Sträter, Gerburg Jahnke, Ilse de Lange, Silbermond, Volker Rosin u.v.m. – ergattern.
Tickets sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen und unter der Tickethotline (02 34) 9 62 92 22 erhältlich.
Über das Zeltfestival Ruhr:
Seit 2008 überzeugen die Veranstalter mit einem einzigartigen Konzept aus erlesener Gastronomie, einem vielfältigen Kulturprogramm und unvergleichlicher Atmosphäre, die zum Kurzurlaub einlädt – und ziehen alljährlich über 140.000 Besucher an den Kemnader See. Dabei legen die drei Bochumer Kulturschaffenden besonderen Wert auf die programmatische Gestaltung. So erschaffen alljährlich Weltstars sowie Newcomer zusammen mit bis zu 5.000 Konzertbesuchern unvergessliche Momente in intimster Kulisse, wie es sie nur beim Zeltfestival Ruhr im Herzen des Ruhrgebietes gibt. So bildet das ZfR seit Jahren für Künstler und Besucher gleichermaßen ein Highlight in der Festivallandschaft und ist mit seinem Veranstaltungszeitraum von Mitte August bis Anfang September nicht selten den krönenden Abschluss eines langen Festivalsommers.
Bestätigungen 2024 im Überblick (Stand 10. November 2023)
• 16. August 2024: Silbermond
• 16. August 2024: Ilse de Lange
• 17. August 2024: Bilderbuch
• 17. August 2024: Volker Rosin
• 18. August 2024: Volker Rosin
• 20. August 2024: Sarah Connor Neu!
• 22. August 2024: Wincent Weiss
• 23. August 2024: Jan Delay Neu!
• 23. August 2024: Von Wegen Lisbeth Neu!
• 24. August 2024: Nina Chuba (ausverkauft)
• 24. August 2024: Grossstadtgeflüster Neu!
• 26. August 2024: The Boss Hoss Neu!
• 27. August 2024: Frank Goosen Neu!
• 27. August 2024: Torsten Sträter
• 27. August 2024: Gerburg Jahnke
• 28. August 2024: Torsten Sträter
• 28. August 2024: Gerburg Jahnke
• 28. August 2024: Jochen Malmsheimer
• 29. August 2024: Gentleman
Meistgelesene Meldungen:
- Hochkarätige Künstler beim „Fan Fest Euro 2024“ in München
- Halbzeit auf dem Tollwood Winterfestival
- Malteser kehren vom Heavy-Metal-Einsatz zurück
- Tollwood Winterfestival geht in die Endphase
- Tipps für ein sicheres Silvester
- Ein Wochenende voller Glück
- Festival für Award nominiert
- Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!
- Hafentage mit großartigen Künstlern und tollen Fahrgeschäften
- Das Tollwood Sommerfestival wird zur Bühne