- World Club Dome - Moon Edition
- Nach draußen kommt drinnen!
- 49 Jahre Rockmusik im Zeichen der Kuh – Die Headliner
- Glanzvolles Jubiläum: Rock am Ring eröffnet Festivalsommer mit 90.000 Fans
- Malle-Party am Wannsee
- Fulminanter Auftakt zu 40 Jahren Rock am Ring
- Match Börner Open Air 2025
- Das Highfield-Line-up ist komplett
- Letzter Line-Up-Schub mit Hype-Act Zsá Zsá, DJs und Local Heroes
- Open Beatz Festival 2025
- Redaktion
Und noch eine Konzertankündigung schafft es in das Jahr 2023 und versüßt nicht nur die Vorfreude auf die Feiertage, sondern auch auf den Jubiläumssommer des ZMF 2024.
Am 2. August 2024 können die ZMF-Besucher die Künstlerin ELIF und ihre gefühlvollen Texte in der einzigartigen Atmosphäre des Badische Zeitung Zelt erleben. Durch ihre emotionale Verbindung zu ihrem Publikum und ihrer kraftvollen und zugleich einfühlsamen Stimme, die ihren Songs eine einzigartige Intensität verleiht, wird der Abend mit Sicherheit ein unvergessliches Konzerterlebnis.
ELIF experimentiert gerne mit verschiedenen Genres, von Folk über Pop bis hin zu elektronischen Elementen und nimmt ihre Fans auf eine fesselnde künstlerische Reise mit.
Mit ihrem aktuellen Album „Endlich tut es wieder weh“ von Februar 2023 geht sie auch 2024 auf Tour und kommt zum Zelt-Musik-Festival Freiburg.
Das Album handelt von Verlusten und den Umgang mit ihnen. Denn ELIF hat während des Entstehungsprozesses Menschen verloren, die ihr nahestanden.
„Dieses Album ist ein bisschen anders als die bisherigen“, sagt ELIF, „Die Entstehung war ein richtiger Prozess. Ich habe nicht einfach nur Song nach Song geschrieben, sondern mich vom Titel des Albums leiten lassen.“
Neben der Nostalgie und Melancholie gibt es aber auch immer wieder humorvolle Momente. „Ich wünsche mir, dass das Album die Menschen inspiriert, tiefer zu gehen und sich mit ihren eigenen Emotionen oder Schmerzen auseinandersetzen.“, so die Musikerin.
Am 2. August 2024 können sich alle ELIF-Fans und die, die es noch werden wollen von dem Talent der jungen Künstlerin überzeugen.
Tickets sind ab sofort auf www.zmf.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
Meistgelesene Meldungen:
- Hochkarätige Künstler beim „Fan Fest Euro 2024“ in München
- Halbzeit auf dem Tollwood Winterfestival
- Malteser kehren vom Heavy-Metal-Einsatz zurück
- Tollwood Winterfestival geht in die Endphase
- Tipps für ein sicheres Silvester
- Ein Wochenende voller Glück
- Festival für Award nominiert
- Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!
- Das Tollwood Sommerfestival wird zur Bühne
- Hafentage mit großartigen Künstlern und tollen Fahrgeschäften
Das könnte Euch auch interessieren:
World Club Dome - Moon Edition
weiterlesenNach draußen kommt drinnen!
weiterlesen49 Jahre Rockmusik im Zeichen der Kuh – Die Headliner
weiterlesen- Redaktion
Vom 1. bis 4. August 2024 heißt es zum 28. Mal NATURE ONE. Auf der Raketenbasis Pydna werden bei Deutschlands familiärstem Festival für elektronische Musik über 350 internationale Künstler innen und Künstler auf insgesamt 22 Floors spielen. Die ersten Artists und einige tolle Headliner sind bereits bestätigt.
Mit Charlotte de Witte kommt die unbestrittene Techno-Königin aus Belgien zu NATURE ONE. Platz 18 in dem aktuellen Top 100 DJ-Ranking vom DJ Mag UK, hohe Platzierungen in den Charts sowie Mainstage-Auftritte auf allen wichtigen Festivals weltweit – sie ist eine der Headlinerinnen der Szene. Mit Amelie Lens kommt weiteres Female Techno Empowerment auf die Pydna. Die aus Antwerpen stammende DJ und Producerin ist ebenfalls hochrangig in allen maßgeblichen Rankings platziert.
Grammy-Nominierung für „Midnight Hour“ an der Seite von Skrillex und Ty Dolla $ign, Grammy für Lady Gagas "Rain On Me ft. Ariana Grande", Remixe für Daft Punk, Depeche Mode, N.E.R.D und David Lynch sowie der Soundtrack für Oliver Stones Film "Snowden" - Boyz Noize kreatives Schaffen kennt keine Grenzen. Der Berliner DJ und Producer erschafft musikalische Welten und baut dann Brücken zwischen ihnen. Davon können sich die NATURE ONE Besucher überzeugen.
Ebenfalls aus Berlin wird der Künstler Alle Farben nach Kastellaun reisen. Er vereint verschiedene Musikgenres und schafft damit eine einzigartige Klanglandschaft, die sowohl zum Entspannen als auch zum Tanzen einlädt, was schon in diesem Jahr zu einer der Highlight-Performances auf dem Open Air-Floor zählte.
Der Hamburger Neelix gehört mittlerweile schon fest zum NATURE ONE - LineUp und ist mit seinen melodischen und kraftvollen PsyTrance-Sets für Viele ein „must see“.
In den Hunsrück reisen wird auch der niederländische DJ und Producer Reinier Zonneveld, der mit Beatport #1, Veröffentlichungen mit Carl Cox, Remixen für Moby und Auftritten auf allen großen Festivals weltweit die Technoszene mit seinen Produktionen und Live-Sets maßgeblich geprägt hat.
Fans des Hardtechno Genres können sich bereits auf Sara Landry freuen. Die äußerst kreative, kompromisslose und autodidaktische Produzentin, Audioingenieurin und DJ, ist für ihren düsteren und treibenden Stil des Industrial Techno bekannt.
Insgesamt werden über 350 Artists auf den 22 Floors spielen und die gesamte Bandbreite der elektronischen Musik präsentieren, von Techno über Hardcore bis Drum’n’Bass und House. Mit beeindruckenden Bühnen und einer unvergleichlichen Atmosphäre wird NATURE ONE erneut zu einem Höhepunkt der elektronischen Festivalsaison. Mit dem SYNDICATE-Floor wird 2024 auch ein neuer Mainfloor auf das Festivalgelände kommen.
Weitere Informationen und Tickets für die 2024-Ausgabe sind auf der offiziellen Website www.nature-one.de erhältlich.
Meistgelesene Meldungen:
- Hochkarätige Künstler beim „Fan Fest Euro 2024“ in München
- Halbzeit auf dem Tollwood Winterfestival
- Malteser kehren vom Heavy-Metal-Einsatz zurück
- Tollwood Winterfestival geht in die Endphase
- Tipps für ein sicheres Silvester
- Ein Wochenende voller Glück
- Festival für Award nominiert
- Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!
- Das Tollwood Sommerfestival wird zur Bühne
- Hafentage mit großartigen Künstlern und tollen Fahrgeschäften
Das könnte Euch auch interessieren:
World Club Dome - Moon Edition
weiterlesenNach draußen kommt drinnen!
weiterlesen49 Jahre Rockmusik im Zeichen der Kuh – Die Headliner
weiterlesen- Redaktion
Weihnachten rückt näher, die Temperaturen erreichen wieder T-Shirt-Niveau. Und aus dem Nichts bescheren uns die Booking-Elfen die erste Überraschung unter der Nordmanntanne: Wolfmother kommen zum ersten Mal auf das Trebur Open Air!
Die Stoner-Rock-Institution aus Down Under kann in seiner über 20 Jahre währenden Bandkarriere so ziemlich alles vorweisen, was das Musikerherz begehrt: 5-fach-Platin-Alben, geplante (aber leider abgesagte) Tourneereisen mit KISS, Soundtracks zu Videospielen, Kino-Blockbustern und ein Grammy-Award sind die Währung, mit der hier gehandelt wird.
Die aktuellen Ticketpreise in der Übersicht:
Das 3-Tages-Ticket für alle 3 Tage kostet 80,00 Euro
Das 3-Tages-Jugendticket für alle 3 Tage kostet 25,00 Euro
Das 3-Tages-Kombiticket mit Camping & Schwimmen und Müllpfand kostet 105,00 Euro
Das 3-Tages-Jugend-Kombiticket mit Camping & Schwimmen und Müllpfand kostet 50, Euro
(Alle Preise inklusive Vorverkaufsgebühr.)
Die „TOA Gardens“ (3 Tages-Kombiticket mit Camping in einem eigenen Areal) sind restlos ausverkauft. Jugendtickets gelten für BesucherInnen, die zum Zeitpunkt des Festivals zwischen 12 und 15 Jahre alt sind und von zahlenden Erziehungsbeauftragten begleitet werden.
Kinder bis einschließlich 11 Jahre in Begleitung von zahlenden Erziehungsbeauftragten haben wie gewohnt freien Eintritt.
Das Trebur Open Air (TOA) wird seit 1993 ausschließlich von ehrenamtlich Helfenden organisiert, geplant und durchgeführt. In der Rhein-Main-Region und darüber hinaus hat sich das Musikfestival in mittlerweile 30 Jahren zu einem der bedeutendsten Non-Profit-Festivals in Deutschland entwickelt. In der Festival- und Musikszene ist das TOA bekannt für sein wegweisendes Konzept und Booking-Gespür: bekannte Headliner, aufstrebende Newcomer und lokale Bands.
Auch neben dem bunten Musikprogramm kann das Festival mit vielen Aktionen, liebevoll gestaltetem Rahmenprogramm und natürlich dem integrierten Freibad auftrumpfen: Rund 7.000 Gäste strömen zum Festival in die südhessische Gemeinde, um mit den Bands auf Tuchfühlung zu gehen und ein unvergessliches Wochenende zu erleben.
Meistgelesene Meldungen:
- Hochkarätige Künstler beim „Fan Fest Euro 2024“ in München
- Halbzeit auf dem Tollwood Winterfestival
- Malteser kehren vom Heavy-Metal-Einsatz zurück
- Tollwood Winterfestival geht in die Endphase
- Tipps für ein sicheres Silvester
- Ein Wochenende voller Glück
- Festival für Award nominiert
- Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!
- Das Tollwood Sommerfestival wird zur Bühne
- Hafentage mit großartigen Künstlern und tollen Fahrgeschäften
Das könnte Euch auch interessieren:
World Club Dome - Moon Edition
weiterlesenNach draußen kommt drinnen!
weiterlesen49 Jahre Rockmusik im Zeichen der Kuh – Die Headliner
weiterlesen- Redaktion
Für maximale Vorfreude auf die dritte Ausgabe des San Hejmo Festivals vom 16. bis 17. August 2024 sorgt seit Anfang Dezember eine besondere Aktion: Der San Hejmo Adventskalender. Noch bis zum 24. Dezember haben San Hejmo-Fans die Möglichkeit, jeden Tag exklusive Gewinne abzustauben und ihre Experience im „Heiligen Zuhause“ noch unvergesslicher zu machen. Neben exklusiven Festival-Goodies, fetten Ticketgewinnen und Money Can’t Buy Experiences enthüllte das 17. Türchen am 3. Advent noch ein ganz besonderes Headliner-Geschenk!
Vor mehr als zehn Jahren gelang dem amerikanischen Rapper, Sänger und Songwriter Macklemore gemeinsam mit Produzent Ryan Lewis sein Durchbruch. Mit Partyhymnen wie „Can’t hold us“, oder „Thrift Shop“ manifestierte sich das Duo in der internationalen Musikszene. Seit 2017 ist der vierfache Grammy-Gewinner als Solo-Künstler unterwegs.
Nachdem es über fünf Jahre still um den amerikanischen Hip-Hop Artist war, erschien im März dieses Jahres sein neues Album. „Ben“, betitelt nach seinem bürgerlichen Namen Benjamin Hammond Haggerty, ist eines der persönlichsten Alben seiner internationalen Karriere, mit dem er seine Drogensucht und seinen harten Weg zurück ins Leben verarbeitet.
Nächsten Sommer kommt Macklemore für wenige Shows wieder nach Deutschland – darunter eine Headliner-Gig in San Hejmo!
Mit Macklemore, Deichkind, Kontra K, Badmómzjay, Giant Rooks, Milky Chance, Montez, Nico Santos, Ski Aggu, Anaïs, Becks und Kamrad auf der Mainstage sowie Drunken Masters, T-Low und Badchieff auf der Party Stage bietet das Line-Up des Multi-Genre Festivals bereits Top-Acts aus Pop, HipHop, Indie und Elektro-Punk. Im neuen Jahr folgen noch weitere Acts der Mainstage, Party Stage sowie das komplette Line-Up der Elektro-Stage und der beliebten WG-Party, mit denen San Hejmo erneut zum Highlight des Festivalsommers 2024 werden wird.
Wer sich selbst und seinen Festival-Buddies noch ein Weihnachtsgeschenk machen möchte, sollte den San Hejmo Adventskalender noch bis zum 24. Dezember 2023 im Blick haben. Seit dem 1. Dezember 2023 gibt es über den Instagram-Kanal des Festivals täglich exklusive Gewinne zu ergattern. Ob Festival-Goodies, VIP- und Golden-Tickets oder unverkäufliche Festival-Erlebnisse, hier ist alles dabei, was den Festivalsommer maximal versüßen kann! Bereits mit dem 1. Türchen landete ein exklusives „Wohnzimmer Konzert mit Kamrad“ im Lostopf – Fans können noch bis zum Heiligabend an der Auslosung teilnehmen, um Kamrad live und hautnah bei sich zuhause zu erleben.
Doch auch die letzten Türchen haben es noch einmal in sich: Richtig abfeiern können bis zu zehn San Hejmo-Freund auf der exklusiven Pre-WG-Party, die vor Eröffnung des Festivalgeländes am Festival-Freitag (16. August 2024 von 13:00 bis 14:00 Uhr), stattfindet. Fette Beats von Lost Identity und Chris el Greco sowie Drinks inklusive!
Ebenfalls noch hinter einem der letzten Türchen des Kalenders versteckt: Die Chance auf ein Meet & Greet mit einem Megastar aus dem San Hejmo-Lineup! Diese und weitere Überraschungen werden täglich auf Instagram bekanntgegeben und im Anschluss ausgelost.
Tickets für San Hejmo 2024 sind weiterhin in der Early Bird-Phase ab 79 Euro erhältlich auf https://tickets.sanhejmo.com. Für Inhaber des KulturPass sind Tickets über die App verfügbar.
„San Hejmo“ ist an die Plansprache Esperanto angelehnt und heißt übersetzt so viel wie „Heiliges Zuhause“. Das Multigenre-Festival mit einzigartiger Open Air Galerie für Urban Art fand im Jahr 2022 erstmals statt und begrüßte zur Premiere als Tagesfestival 20.000 Besucher. Die zweite Edition fand an zwei Festivaltagen inklusive Camping statt und konnte die Zahl der Besucher fulminant auf rund 50.000 Menschen verdoppeln. Über 50 Musiker und 30 Streetart-Künstler gestalteten das einzigartige Programm auf dem Areal.
San Hejmo ist eine Produktion der San Hejmo GmbH, Weeze und gehört zur Next Events GmbH,
die unter anderem auch das im Jahr 2015 gegründete Parookaville Festival mit inzwischen jährlich 225.000 Besucherinnen und Besuchern produziert.
Die Gründer und Geschäftsführer der Gruppe sind die Weezer Unternehmer Norbert Bergers, Bernd Dicks und Georg van Wickeren. Gemeinsam mit ihrem Team konzipieren, planen und realisieren sie die Festivals aus ihrem Headquarter in Weeze, wenige Kilometer vom ehemaligen Militärflughafen der britischen Royal Air Force entfernt.
Meistgelesene Meldungen:
- Hochkarätige Künstler beim „Fan Fest Euro 2024“ in München
- Halbzeit auf dem Tollwood Winterfestival
- Malteser kehren vom Heavy-Metal-Einsatz zurück
- Tollwood Winterfestival geht in die Endphase
- Tipps für ein sicheres Silvester
- Ein Wochenende voller Glück
- Festival für Award nominiert
- Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!
- Das Tollwood Sommerfestival wird zur Bühne
- Hafentage mit großartigen Künstlern und tollen Fahrgeschäften
Das könnte Euch auch interessieren:
World Club Dome - Moon Edition
weiterlesenNach draußen kommt drinnen!
weiterlesen49 Jahre Rockmusik im Zeichen der Kuh – Die Headliner
weiterlesen- Redaktion
Am Freitag, 26. Juli 2024, stehen die Sportfreunde Stiller auf der Bühne auf dem Lörracher Marktplatz, einen Tag später, am Samstag, 27. Juli 2024, gastiert dort der legendäre Chris Isaak.
Eröffnet wird das Festival am Donnerstag, 11. Juli 2024, mit der Show „Die Nina Simone Story feat. Fola Dada“ im Burghof Lörrach. Mit der Eröffnung wird der Bogen zur allerersten Ausgabe des STIMMEN-Festivals im Jahr 1994 gespannt, bei der auch Nina Simone zu Gast war. Die Persönlichkeit der „High Priestress of Soul“ könnte ein Bild Picassos sein: kantig, verschoben, geheimnisvoll, verzerrt und unscharf.
Die Faszination für diese herausragende Musikerin wird in der facettenreichen Show „Die Nina Simone Story“ spürbar. Songs, Bilder, Filmausschnitte und Texte beleuchten ihren außergewöhnlichen Lebensweg. Fola Dada, Florian Dohrmann, Ulf Kleiner, Felix Schrack und Christoph Neuhaus sowie die Sprecherin und Moderatorin Katharina Eickhoff (SWR2) begeben sich dabei auf Spurensuche.
Kompromisslos, ehrlich, authentisch und energetisch haben sich die Sportfreunde Stiller bei unzähligen Auftritten (in New York, Rio, Rosenheim) jede Menge Applaus (, Applaus) erspielt. Und sowohl die Sportis als auch das STIMMEN-Festival haben 2024 Grund zum Feiern: 30 Jahre STIMMEN trifft auf 20 Jahre „Burli“. In feierlichem Gedenken an das Erfolgs-Album schmettern die portfreunde
Stiller am Freitag, 26. Juli 2024, die komplette Burli-Songliste von der Bühne auf dem Marktplatz Lörrach.
Am Abend darauf gastiert Chris Isaak in Lörrach. Kaum ein anderer Hit verkörpert den Musiker und Schauspieler so umfassend wie sein bahnbrechender Klassiker „Wicked Game“. 2019 markierte den 30. Jahrestag von Isaaks Album „Heart Shaped World“, auf dem „Wicked Game“ erstmals erschien – und 2024 gibt uns der Musiker aus Kalifornien zur 30. Auflage des STIMMEN-Festivals die Ehre. Im Laufe seiner fast vierzigjährigen Karriere ist der Sänger und Schauspieler auf der ganzen Welt aufgetreten. Seine Bilanz ist beeindruckend: dreizehn von der Kritik gefeierte Studioalben, zwölf Singles sowie mehrere Kinofilme.
Der Vorverkauf läuft. Für die Marktplatz-Konzerte gibt es ein „Early Bird“-Angebot mit vergünstigten
Preisen. Dieses gilt bis Ende Januar 2024. Informationen und Tickets gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen und auf www.stimmen.com.
Meistgelesene Meldungen:
- Hochkarätige Künstler beim „Fan Fest Euro 2024“ in München
- Halbzeit auf dem Tollwood Winterfestival
- Malteser kehren vom Heavy-Metal-Einsatz zurück
- Tollwood Winterfestival geht in die Endphase
- Tipps für ein sicheres Silvester
- Ein Wochenende voller Glück
- Festival für Award nominiert
- Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!
- Das Tollwood Sommerfestival wird zur Bühne
- Hafentage mit großartigen Künstlern und tollen Fahrgeschäften
Das könnte Euch auch interessieren:
World Club Dome - Moon Edition
weiterlesenNach draußen kommt drinnen!
weiterlesen49 Jahre Rockmusik im Zeichen der Kuh – Die Headliner
weiterlesen- Redaktion
Noch eine gute Woche lädt das Tollwood Winterfestival zum vorweihnachtlichen Bummel auf die Theresienwiese. Schon jetzt steht der Großteil des Line-Ups fürs Tollwood Sommerfestival fest. Ganz neu diese Woche: ZZ Top kehren am 14. Juli 2024 in die Musik-Arena zurück. Für die noch sieben offenen Termine verspricht Tollwood einige Hochkaräter. Der Abend mit Nina Chuba und ein Konzert von FiNCH sind bereits ausverkauft.
Für den Zusatztermin von FiNCH und für weitere Konzerte wie Take That, Beth Hart, Deine Freunde und PUR gibt es nur noch Restkarten. Auch für die weiteren Termine mit Größen wie Greta van Fleet, Clueso, Montez, Kaffkiez, Von Wegen Lisbeth & Kytes, Toto, Status Quo & Canned Heat, Nile Rodgers plus Kool & The Gang heißt es schnell sein. Ein Tipp: Konzerterlebnisse bieten sich gut als Weihnachtsgeschenk an.
Die Tollwood Musik-Arena überzeugt im Sommer 2024 mit einem breitgefächerten Line-Up der Extraklasse: Für die Kleinen kommen am 7. Juli 2024 Deine Freunde als „Kindsköpfe im Park“, für junge Musik-Fans bringt Nina Chuba am 27. Juni 2024 mehr als „Wildberry Lillet“ auf die Bühne der Musik-Arena. Sonnenblumen werden das Tollwood-Gelände und die Musik-Arena am 22. Juni 2024 zum Leuchten bringen: Dieter Thomas Kuhn kehrt mit seinem „Festival der Liebe“ zurück.
Mit Greta van Fleet kommen am 6. Juli 2024 vier amerikanische Musiker aus Frankenmuth nördlich von Detroit mit einer Leidenschaft für Rock in den Olympiapark Süd. Bilderbuch eröffnet den Konzertsommer am 21. Juni 2024 in die Musik-Arena. Jeremias (15. Juli), Kaffkiez (13. Juli 2024) und Von Wegen Lisbeth & Kytes (20. Juli 2024) bringen deutschen Indie-Pop aufs Sommerfestival.
Als Musik-Legenden gelten Nile Rodgers, seine Band Chic und Kool & The Gang, die am 5. Juli 2024 Rockgeschichte aufs Tollwood Sommerfestival bringen. Status Quo rocken „all over the world“, am 8. Juli 2024 teilen sich die Rock-Größen die Bühne der Musik-Arena mit den Bluesrockern von Canned Heat. Und Toto bringt am 24. Juni 2024 „Africa“ und viele weitere Hits aufs Tollwood Sommerfestival.
Karten gibt‘s unter der Tollwood-Tickethotline (0 89) 38 38 50-0 (versandkostenfrei) und über die offiziellen Ticketpartner München Ticket und Eventim.
Tollwood Musik-Arena 2024 – das derzeitige Line-Up im Überblick:
21.06.2024 | Bilderbuch – „Softpower Tour 24“ – Beginn: 18 Uhr
22.06.2024 | Dieter Thomas Kuhn – „Das Festival der Liebe“
24.06.2024 | Toto – „The Dogz of Oz World Tour 2024“ – Beginn: 18:45 Uhr
25.06.2024 | Sarah Connor – „My favorite Songs“
27.06.2024 | Nina Chuba – AUSVERKAUFT
28.06.2024 | Dicht & Ergreifend – „es werde dicht – Live 2024“
29.06.2024 | Lena & special Guest: Leony – Beginn: 18 Uhr
01.07.2024 | Beth Hart & Guest: Andreas Kümmert
02.07.2024 | Take That – „This Life Under The Stars – European Tour“
03.07.2024 | Clueso – „Sommer Tour 2024“
05.07.2024 | Nile Rodgers + Chic plus Kool & The Gang
06.07.2024 | Greta van Fleet – „Starcatcher World Tour 2024“
07.07.2024 | Deine Freunde – „Kindsköpfe im Park 2024“ – Beginn: 17:30 Uhr
08.07.2024 | Status Quo & Canned Heat – „Live 2024“
10.07.2024 | Montez – „Sommer 2024“
11.07.2024 | Schmidbauer & Kälberer laden ein: Hannes Ringlstetter
12.07.2024 | 15 Jahre – Jubiläum einer Erfolgsgeschichte: Schmidbauer & Kälberer laden ein: SchmidbauerS
13.07.2024 | Kaffkiez – „This Life Under The Stars – European Tour“
14.07.2024 | ZZ Top – „The Elevation Tour“
15.07.2024 | Jeremias – „Ich fühl alles für dich mit – Sommer 2024“ – Beginn: 18:30 Uhr
16.07.2024 | Loreena McKennitt – „Summer Tour 2024“ – Beginn: 19:30 Uhr
18.07.2024 | FiNCH – 10 Jahre FiNCH – 10 Jahre FiNCH – Zusatzkonzert – Beginn: 18:30 Uhr
19.07.2024 | FiNCH – 10 Jahre FiNCH – 10 Jahre FiNCH – AUSVERKAUFT – Beginn: 18:30 Uhr
20.07.2024 | Von Wegen Lisbeth & Kytes – Beginn: 18:30 Uhr
21.07.2024 | PUR – Sommer 2024
Beginn der Konzerte: 19 Uhr – Ausnahmen sind gekennzeichnet
Meistgelesene Meldungen:
- Hochkarätige Künstler beim „Fan Fest Euro 2024“ in München
- Halbzeit auf dem Tollwood Winterfestival
- Malteser kehren vom Heavy-Metal-Einsatz zurück
- Tollwood Winterfestival geht in die Endphase
- Tipps für ein sicheres Silvester
- Ein Wochenende voller Glück
- Festival für Award nominiert
- Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!
- Das Tollwood Sommerfestival wird zur Bühne
- Hafentage mit großartigen Künstlern und tollen Fahrgeschäften
Das könnte Euch auch interessieren:
World Club Dome - Moon Edition
weiterlesenNach draußen kommt drinnen!
weiterlesen49 Jahre Rockmusik im Zeichen der Kuh – Die Headliner
weiterlesen- Redaktion
Die schwedische Band Mando Diao spielt im Sommer 2024 im Zirkuszelt und bringt den Rock’n’Roll nach Freiburg. Zudem werden The Cat Empire und Voodoo Jürgens beim 40. Festival-Jubiläum auftreten.
Das 40. Zelt-Musik-Festival Freiburg hat es in sich. Beinahe wöchentlich werden neue Acts bestätigt, allesamt sind einen Konzertbesuch wert.
Die schwedische Rockband Mando Diao ist nicht nur bekannt für ihre zeitlosen Hits wie Dance With Somebody oder Down In The Past sind, sondern auch für ihre in Schwedisch verfassten Lieder, ihre einzigartige und energetische Live-Performance sowie ihren klassischen Rock’n’Roll Sound. Im September dieses Jahres wurde die Band in die Swedish Music Hall of Fame aufgenommen. Vollkommen verdient nach 11 Studioalben und 1.500 Konzerten in mehr als 30 Ländern. Am 26. Juli 2024 rocken Mando Diao das Zirkuszelt.
Am 22. Juli 2024 bringt die Band The Cat Empire in neuer Besetzung gute Stimmung und viel Energie ins Zirkuszelt. Zwei der Gründungsmitglieder, Felix Riebl und Ollie McGill, haben sich Verstärkung durch Grace Barbe (Bass und Gesang), Lazaro Numa (Trompete und Gesang), Ross Irwin und Kieran Conrau (Blechbläser) sowie Daniel Farrugias und Neda Rahmani (Schlagzeug) geholt. Ihr neuntes Studioalbum und Debütalbum in der neuen Formation Where The Angels Fall ist vollgepackt mit explosiven, vielfältigen Klängen und pulsierender Energie, neben intimen und aufrichtigen Momenten, die die Hörer auch live von Anfang bis Ende fesseln werden.
Am 17. Juli 2024 spielt der Wiener Singer-Songwriter Voodoo Jürgens im Badische Zeitung Zelt. Der Musiker verbindet auf einzigartige Weise Wiener Schmäh, Tiefgründigkeit und mitreißende Melodien. Seine Texte sind meist im Wiener Dialekt verfasst, durch Themen wie Liebe, Verlust und Alltagsbeobachtungen können sich aber auch Fans aus aller Welt mit Voodoo Jürgens und seiner Musik identifizieren.
Tickets sind ab sofort auf www.zmf.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
Das 40. ZMF findet vom 17. Juli 2024 bis 4. August 2024 im Freiburg statt.
Meistgelesene Meldungen:
- Hochkarätige Künstler beim „Fan Fest Euro 2024“ in München
- Halbzeit auf dem Tollwood Winterfestival
- Malteser kehren vom Heavy-Metal-Einsatz zurück
- Tollwood Winterfestival geht in die Endphase
- Tipps für ein sicheres Silvester
- Ein Wochenende voller Glück
- Festival für Award nominiert
- Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!
- Das Tollwood Sommerfestival wird zur Bühne
- Hafentage mit großartigen Künstlern und tollen Fahrgeschäften
Das könnte Euch auch interessieren:
World Club Dome - Moon Edition
weiterlesenNach draußen kommt drinnen!
weiterlesen49 Jahre Rockmusik im Zeichen der Kuh – Die Headliner
weiterlesen- Redaktion
Der erste Lineup-Drop für das splash! 2024 hat es in sich: 20 Acts wurden für Deutschlands wichtigstes Hip-Hop-Festival angekündigt. Die 26. Ausgabe des splash! findet vom 4. bis 6. Juli 2024 in der Stadt aus Eisen Ferropolis statt.
Auch im kommenden Sommer werden sich auf dem splash! wieder die größten Rap-Helden unserer Zeit mit den spannendsten Newcomern und All Time Underground-Favorites das Mic in die Hand geben.
Zu den bestätigten Acts gehören ATL’s Finest 21 Savage, Deutschrap-Royal Shirin David und splash!-Legenden Audio88 & Yassin. Mit Juju, Pashanim, 01099, BHZ, Dante YN, OG Keemo, Tua und Wa22ermann hat sich zudem eine ganze Riege weiterer Lieblingsacts mit splash!-Historie für 2024 angekündigt. Ein fulminantes splash!-Comeback darf zudem von LGoony erwartet werden. JPEGMAFIA, Jordan Ward, AK Ausserkontrolle, Mehnersmoos, Strandz und Murda kommen für ihr splash!-Debüt nach Ferropolis.
Das splash!-Festival feierte 2023 sein 25. Jubiläum mit einer ausverkauften Geburtstagsausgabe. Auch für das nächste Vierteljahrhundert hat das Event, das seit 1998 Hip-Hop-Geschichte schreibt, große Pläne und wird seinem Ruf als Innovations-Hub des Rap-Geschehens weiter folgen. Auf zahlreichen Bühnen wird es neben unvergesslichen Live-Shows und energetischen DJ-Sets auch im kommenden Jahr wieder ein umfangreiches und interaktives Non-Music-Programm geben.
Weitere Acts für das splash! 2024 werden im Frühjahr bekannt gegeben.
Festivaltickets sind auf https://splash-festival.de/tickets verfügbar. Early Bird- und Phase 1-Tickets sind bereits ausverkauft. Für 2024 sind splash!-Tickets auch mit dem Kulturpass verrechenbar.
Alle für das splash! 2024 angekündigten Artists in alphabetischer Reihenfolge:
• 01099
• 21 Savage
• AK Ausserkontrolle
• Audio88 & Yassin
• Babyjoy
• BHZ
• Dante YN
• Jordan Ward
• JPEGMAFIA
• Juju
• Levin Liam
• LGoony
• Mehnersmoos
• Murda
• OG Keemo
• Pashanim
• Shirin David
• Strandz
• Tua
• Wa22ermann
Meistgelesene Meldungen:
- Hochkarätige Künstler beim „Fan Fest Euro 2024“ in München
- Halbzeit auf dem Tollwood Winterfestival
- Malteser kehren vom Heavy-Metal-Einsatz zurück
- Tollwood Winterfestival geht in die Endphase
- Tipps für ein sicheres Silvester
- Ein Wochenende voller Glück
- Festival für Award nominiert
- Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!
- Das Tollwood Sommerfestival wird zur Bühne
- Hafentage mit großartigen Künstlern und tollen Fahrgeschäften
Das könnte Euch auch interessieren:
World Club Dome - Moon Edition
weiterlesenNach draußen kommt drinnen!
weiterlesen49 Jahre Rockmusik im Zeichen der Kuh – Die Headliner
weiterlesen- Redaktion
Es ist der Feiertag der elektronischen Musikkultur – MAYDAY. Der größte deutsche Indoor-Rave, der alljährlich in der Nacht zum 1. Mai erwacht, hat die deutsche und internationale Techno-Szene maßgeblich geprägt.
Jetzt verkündet I-MOTION die ersten News und Artists zur 38. Ausgabe. 2024 wird es vier Floors in den Dortmunder Westfalenhallen geben, erstmals die neue Stage mit „Techno-Legends“. Zu den ersten Acts zählen Charlotte de Witte, Reinier Zonneveld, Adam Beyer, TRYM, Angerfist und SHLØMO.
Auch 2024 wird MAYDAY wieder ein LineUp präsentieren, das sowohl aktuelle Trends als auch den Sound abseits des kommerziellen Mainstreams der elektronischen Musikkultur abbildet. Mit Charlotte de Witte konnte die unbestrittene Techno-Königin für die „Arena“ verpflichtet werden.
Highlight-Auftritte auf allen Kontinenten, Mixmag- und DJ-Mag-Cover, hochrangige Platzierungen in den Charts, Auszeichnungen wie Best Techno bei den DJ Awards 2019, #18 der aktuellen DJ Mag Top 100 DJs und eine hochkarätige Residency bei BBC-Radio 1. Die belgische DJ und Producerin ist eine Naturgewalt der Techno-Szene, von der sich jeder am 30. April 2024 überzeugen kann.
Ebenfalls an den Decks in der Arena sind TRYM und der niederländische DJ und Producer Reinier Zonneveld. Beatport #1, Veröffentlichungen mit Carl Cox, Remixe für Moby, Hollywood Kinofilm Lizenzierung und Auftritte auf allen großen Festivals weltweit, der Niederländer hat die Technoszene mit seinen Produktionen und Live-Sets maßgeblich geprägt.
Angerfist, der berüchtigte „Mann mit der Maske“ wird in der Factory für den Sound jenseits der 150 bpm sorgen. Der Niederländer ist seit Jahren der höchstplatzierte Hardcore-Artist in den DJ Mag Top 100.
Hardtechno ist das Genre für den „Empire“ Floor. Hier stehen als erste Top-Stars der Szene SHLØMO aus Frankreich sowie Lorenzo Raganzini und Paolo Ferrara für 2024 fest. Die beiden italienischen DJs und Producer haben mit TechnoMetal eine neue Strömung kreiert.
Mit dem neuen „Techno-Legends“-Floor wird es 2024 vier Areas bei Deutschlands traditionsreichstem Indoor-Rave geben. Die ersten Legenden, die diese Stage einweihen, sind Dave Clarke, Luke Slater und The Advent. Über 30 internationale Top-DJs werden am 30. April 2023 an den Decks stehen.
Tickets gibt es im Vorverkauf ab 74 Euro auf www.mayday.de.
Meistgelesene Meldungen:
- Hochkarätige Künstler beim „Fan Fest Euro 2024“ in München
- Halbzeit auf dem Tollwood Winterfestival
- Malteser kehren vom Heavy-Metal-Einsatz zurück
- Tollwood Winterfestival geht in die Endphase
- Tipps für ein sicheres Silvester
- Ein Wochenende voller Glück
- Festival für Award nominiert
- Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!
- Das Tollwood Sommerfestival wird zur Bühne
- Hafentage mit großartigen Künstlern und tollen Fahrgeschäften
Das könnte Euch auch interessieren:
World Club Dome - Moon Edition
weiterlesenNach draußen kommt drinnen!
weiterlesen49 Jahre Rockmusik im Zeichen der Kuh – Die Headliner
weiterlesen- Redaktion
Zuletzt lockte das Festival 65.000 Musik-, Kunst- & Sportliebhaber aus Stuttgart und der Region auf den Cannstatter Wasen und setzte damit neue Maßstäbe. Die vierte Ausgabe des Kessel Festivals wird den Cannstatter Wasen etwas früher als sonst in eine bunte Oase für Jedermann verwandeln: am 31. Mai 2024 und 1. Juni 2024.
Jetzt wächst das Line-Up weiter an! Neu bestätigt sind: PROVINZ, DAS LUMPENPACK, FATONI und BIBIZA. Wer sich bislang noch kein Ticket gesichert hat, sollte das schleunigst tun und sich jetzt vor Weihnachten noch Tickets in der aktuellen Preisstufe sichern!
Auf der Hauptbühne begeistern an den beiden Festivaltagen musikalische Top Acts unterschiedlicher Genres bis zu 40.000 Menschen.
Timetable Hauptbühne
Freitag, 31. Mai 2024:
20:45 Uhr bis 22:15 Uhr: CRO
19:00 Uhr bis 20:00 Uhr: folgt
17:00 Uhr bis 18:00 Uhr: BUKAHARA
15:00 Uhr bis 16:00 Uhr: folgt
13:00 Uhr bis 14:00 Uhr: VINCENT VARUS
Samstag, 1. Juni 2024
20:45 Uhr bis 22:15 Uhr: folgt
19:00 Uhr bis 20:00 Uhr: PROVINZ
17:00 Uhr bis 18:00 Uhr: folgt
15:00 Uhr bis 16:00 Uhr: folgt
13:00 Uhr bis 14:00 Uhr: LOI Palastzeltbühne
Die Kessel Festival-Besucher dürfen sich 2024 auf noch mehr Musik freuen. Neben der Kessel Festival Hauptbühne, Newcomerbühne, Spielwiese, HipHop Kiosk und Karles Kontainer Klub laden die Veranstalter in ein 5.000 Quadratmeter großes Palastzelt ein. In den kommenden Wochen und Monaten wird ein vielfältiges Musikprogramm aus unterschiedlichsten Genres bekanntgegeben.
Timetable Palastzeltbühne:
Freitag, 31. Mai 2024:
20:00 Uhr bis 21:15 Uhr: JAZEEK
18:00 Uhr bis 19:00 Uhr: folgt
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr: BIBIZA
12:00 Uhr bis 13:00 Uhr: folgt
Samstag, 1. Juni 2024:
20:00 Uhr bis 21:15 Uhr: TREAM
18:00 Uhr bis 19:00 Uhr: DAS LUMPENPACK
14:00 Uhr bis 15:00 Uhr: FATONI
12:00 Uhr bis 13:00 Uhr: folgt
Folgende Eintrittskarten sind für das Kessel Festivals 2024 erhältlich:
Kessel Festival-Tickets inklusive der Headliner:
(Festival-Programm den ganzen Tag inklusive Hauptbühne bis Veranstaltungsende)
KESSEL FESTIVAL KOMBI-TICKET für den 31. Mai 2023 und 1. Juni 2024: 74,90 Euro Uhr bis Preisstufe 1
KESSEL FESTIVAL TAGES-TICKET für den 31. Mai oder 1. Juni 2024: 49,90 Euro Uhr bis Preisstufe 1
KESSEL FESTIVAL FAMILIEN TAGES-TICKET bis zu 4 Personen für den 31. Mai 2024 oder 1. Juni 2024:
149,70 Euro Uhr bis Preisstufe 1
KESSEL FESTIVAL VIP-TICKET für den 31. Mai 2023 oder 1. Juni 2024: 159,00 Euro - Keine Preisstufen
KESSEL FESTIVAL TICKETS ohne Headliner: (Festival-Programm den ganzen Tag, Hauptbühne bis 18:00 Uhr)
KESSEL FESTIVAL BASIS-TICKET für den 31. Mai 2024 oder 1. Juni 2024: 14,90 Euro - Keine Preisstufen
KESSEL FESTIVAL FAMILIEN BASIS-TICKET für den 31. Mai 2024 oder 1. Juni 2024: 44,70 Euro - Keine Preisstufen
Die oben genannten Preise gelten nur für den Vorverkauf und nur solange das Kontingent für die entsprechende Preisstufe nicht ausgeschöpft ist. Ist das Kontingent aufgebraucht, greift die nächste Preisstufe. Alle Ticketpreise verstehen sich inklusive Steuern, Gebühren und VVS-Gebühren für den öffentlichen Nahverkehr.
Tickets sind erhältlich auf www.kesselfestival.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Meistgelesene Meldungen:
- Hochkarätige Künstler beim „Fan Fest Euro 2024“ in München
- Halbzeit auf dem Tollwood Winterfestival
- Malteser kehren vom Heavy-Metal-Einsatz zurück
- Tollwood Winterfestival geht in die Endphase
- Tipps für ein sicheres Silvester
- Ein Wochenende voller Glück
- Festival für Award nominiert
- Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!
- Das Tollwood Sommerfestival wird zur Bühne
- Hafentage mit großartigen Künstlern und tollen Fahrgeschäften
Das könnte Euch auch interessieren:
World Club Dome - Moon Edition
weiterlesenNach draußen kommt drinnen!
weiterlesen49 Jahre Rockmusik im Zeichen der Kuh – Die Headliner
weiterlesen- Redaktion
Beim Vorverkauf an der Uni Paderborn sammelten sich die Studierenden bereits zwei Stunden vor dem offiziellen Vorverkaufsstart und bildeten eine lange Schlange vor der Universität, um sich die heißbegehrten Tickets für das AStA Sommerfestival2024 zu sichern. Die Studi-Tickets waren nach 80 Minuten ausverkauft.
Die erste Ankündigung des Line-Ups sorgte bereits für eine große Begeisterung bei den Festival-Fans. Die Veröffentlichung von Acts wie David Puentez, Cascada und Harris & Ford stieß auf Jubeln und Vorfreude. Drei Plätze im Bereich der Headliner ließen die Veranstalter zu jenem Zeitpunkt noch offen. Nun heißt es Bühne frei für zwei davon: „Tream“, Deutschlands erster Schlagerrapper, sowie
„Das Lumpenpack“, eine der gewitztesten und leidenschaftlichsten Rockbands der Republik.
Damit bleibt noch ein Headliner-Slot offen. Auf eine weitere Veröffentlichung können sich die Festival-Besucher zu Beginn des kommenden Jahres freuen. Wie auch schon in den vergangenen Jahren, werden Studierende der Uni Paderborn sowie das Campusradio L‘UniCo weitere Bühnen des Festivals hosten. Dafür werden sieinteressierte Acts im kommenden Frühjahr casten. Im Anschluss kann das Line-Up finalisiert werden.
Die Festival-Fans sorgten dafür, dass bereits zehn Tage nach dem Start des Vorverkaufs die Hälfte der Tickets für das Festival vergriffen war. Die diesjährige Ausgabe war Wochen vor dem Festivalbeginn restlos ausverkauft und führte zu einer Vielzahl von Ticketanfragen. Fans, die das Sommer-Highlight im kommenden Jahr nicht versäumen möchten, sollten sich daher ihre Tickets so früh wie möglich sichern.
Viele spannende Infos und Einblicke gibt es in den kommenden Wochen auf www.asta-sommerfestival.de
Meistgelesene Meldungen:
- Hochkarätige Künstler beim „Fan Fest Euro 2024“ in München
- Halbzeit auf dem Tollwood Winterfestival
- Malteser kehren vom Heavy-Metal-Einsatz zurück
- Tollwood Winterfestival geht in die Endphase
- Tipps für ein sicheres Silvester
- Ein Wochenende voller Glück
- Festival für Award nominiert
- Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!
- Das Tollwood Sommerfestival wird zur Bühne
- Hafentage mit großartigen Künstlern und tollen Fahrgeschäften
Das könnte Euch auch interessieren:
World Club Dome - Moon Edition
weiterlesenNach draußen kommt drinnen!
weiterlesen49 Jahre Rockmusik im Zeichen der Kuh – Die Headliner
weiterlesen- Redaktion
Und wieder kündigt das Zelt-Musik-Festival Freiburg eine bunte Mischung aus mehreren Acts für das 40. Jubiläum 2024 an. Dabei ist für alle Geschmäcker etwas Passendes dabei. Am 18. Juli 2024 bringt der Kabarettist Alfons die ZMF-Besucher gleichermaßen zum Grübeln sowie zum Lachen. Sein neues Programm ist eine berührende, typisch alfonsische Mélange aus Solotheater und Kabarett.
Dabei stellt er sich großen Fragen: Ist das Ende der Menschheit schon in Sicht? Oder leuchtet da noch Licht am Ende des Tunnels? Und wenn, wenigstens eine Energiesparlampe? Die Suche nach Antworten führt den Geschichtenerzähler und Puschel-Philosophen von den Anfängen des Menschseins bis hin zu den aktuellen Krisen.
Für die Indie-Fans gibt es am 19. Juli 2024 eine ausgefallene Newcomer-Band auf die Ohren. Die Band „Tränen“, bestehend aus Gwen Dolyn und Steffen Israel, hat innerhalb dieses Jahres die deutsche Indie-Szene im Sturm erobert. Am Ende dieser einjährigen kreativen Reise veröffentlichten sie ihr erstes Album „Haare eines Hundes“ inklusive ausgeklügelt-cineastischem Begleitwerk. Der Sound ist eine Mischung aus New-Wave-Aura, klangschönen Pop-Passagen, nachhallenden Vocals, 80’s-esken Synthieflächen und dominanten Gitarrenläufen.
Die A-cappella-Nacht, die jedes Jahr ein besonderes Highlight beim ZMF darstellt, darf natürlich auch im Jubiläumsjahr nicht fehlen. Am 29. Juli 2024 hauchen die schwedische Band Ringmasters und die Freiburger Formation Anders dem Abend Leben und ein einzigartiges Musikerlebnis ein.
Die Liedauswahl der Ringmasters könnte abwechslungsreicher nicht sein. Von groovigen Jazzstandards über unvergessliche Musical-Songs bis hin zu Perlen aus Disneyfilmen sowie Klassiker von den Beatles, Beach Boys und Abba, ist alles dabei. Klassische Chormusik oder das ein oder andere schmissige, schwedische Volkslied ist auch dabei.
Die Freiburger Vokalband Anders ist musikalisch im gleichen Kontext wie Clueso, Cro oder Joris zu sehen. Eingängige Melodien und intelligente Texte zeichnen ihren Stil aus. Anders schreiben smarte Popsongs auf Deutsch, die die Darbietungsform A cappella ernst nimmt. Beim ZMF präsentieren die Freiburger mit ihrem neuen Programm „Kurzurlaub“ Songs, die berühren.
Tickets sind ab sofort auf www.zmf.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
40. Zelt-Musik-Festival Freiburg vom 17. Juli 2024 bis 4. August 2024
Meistgelesene Meldungen:
- Hochkarätige Künstler beim „Fan Fest Euro 2024“ in München
- Halbzeit auf dem Tollwood Winterfestival
- Malteser kehren vom Heavy-Metal-Einsatz zurück
- Tollwood Winterfestival geht in die Endphase
- Tipps für ein sicheres Silvester
- Ein Wochenende voller Glück
- Festival für Award nominiert
- Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!
- Das Tollwood Sommerfestival wird zur Bühne
- Hafentage mit großartigen Künstlern und tollen Fahrgeschäften
Das könnte Euch auch interessieren:
World Club Dome - Moon Edition
weiterlesenNach draußen kommt drinnen!
weiterlesen49 Jahre Rockmusik im Zeichen der Kuh – Die Headliner
weiterlesen- Redaktion
Superstar Burna Boy wird beim Summerjam 2024 am Fühlinger See in Köln auf der Bühne stehen. Es wird seine einzige Festival-Show in Deutschland im kommenden Jahr sein.
Der mit dem Grammy-Award ausgezeichnete Nigerianer veröffentlichte erst im Sommer sein siebtes Studioalbum, das sofort durch die Decke ging. Mit seinem neuesten Werk „I Told Them...“ lädt Burna Boy dazu ein, sich mit ihm auf eine musikalische Reise zu begeben.
Seine Musik lebt von einem bunten Mix aus musikalischen Einflüssen und passt damit ausgezeichnet zum Summerjam Festival: verschiedenste Klänge des afrikanischen Kontinents, Reggae-Einflüsse und ein Beat, der gelegentlich an den Hip-Hop der 1990er erinnert. Das Genre „Afrofusion“ hat Burna Boy damit selbst erschaffen.
Seine Musik ist lebendig, zum Tanzen, aber eben auch zum Hinhören. Wenn Burna Boy seine Geschichten erzählt, geht’s um Triumph, Zerknirschung und Widerstandskraft. Innerhalb weniger Jahre hat sich Burna Boy an die Weltspitze katapultiert und verkündet ausverkaufte Stadien rund um den Globus. Die Zusammenarbeit mit Künstlern wie Stormzy und Ed Sheeran haben ihren Teil dazu beigetragen – vor allem aber, trifft Burna Boy mit seiner einzigartigen Musik den Nerv einer ganzen Generation, weltweit.
„Wir freuen uns, dass wir diesen Ausnahmekünstler - der momentan so angesagt ist, wie kaum ein Zweiter - für das Summerjam 2024 gewinnen konnten. Wenn Burna Boy Anfang Juli unsere Festivalinsel betritt, spätestens dann wird’s richtig heiß“, prognostiziert Veranstalter Marius Brózi. „Und er fügte hinzu: „Das wird ein absolutes Highlight, das sich niemand entgehen lassen sollte!“
Neben Burna Boy hat das Summerjam erst vor Kurzem 23 Künstlerinnen und Künstler für die 37. Ausgabe im kommenden Jahr bestätigt. Es ist der berühmte Mix aus Reggae, Dancehall und Hip-Hop, den das Festival am Fühlinger See auch im kommenden Jahr auf die Bühne bringt: Sido, Busy Signal, Ky-Mani Marley, Rin, Steel Pulse, Marsimoto, Romain Virgo, Collie Buddz, J Boog, GReeeN, Jesse Royal, OG Keemo, Ezhel, Queen Omega, Samory I, Culcha Candela, Megaloh, Kelvyn Colt, D'Yani, Bounty & Cocoa, Khalia, Samora und Savvy.
Das Summerjam Festival 2024 wird vom 5. Juli bis 7. Juli 2024 am Fühlinger See in Köln stattfinden. Über 50 Künstlerinnen und Künstler aus Reggae, Dancehall, Hip-Hop und artverwandten Genres sorgen für mitreißende Klänge und schaffen unvergessliche Momente. Das diesjährige Motto „Lost in Good Vibes“ beschreibt die Atmosphäre, die in der Luft liegt, wenn bis zu 30.000 Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber aus der ganzen Welt am Fühlinger See zusammenkommen.
Tickets für das Summerjam Festival 2024 sind exklusiv auf www.summerjam.de erhältlich. Das 3-Tage Festivalticket ist erhältlich ab 175 Euro, zuzüglich Vorverkaufsgebühren (inklusive 10 Euro Müllpfand). Frühzeitiger Ticketkauf wird empfohlen.
Meistgelesene Meldungen:
- Hochkarätige Künstler beim „Fan Fest Euro 2024“ in München
- Halbzeit auf dem Tollwood Winterfestival
- Malteser kehren vom Heavy-Metal-Einsatz zurück
- Tollwood Winterfestival geht in die Endphase
- Tipps für ein sicheres Silvester
- Ein Wochenende voller Glück
- Festival für Award nominiert
- Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!
- Das Tollwood Sommerfestival wird zur Bühne
- Hafentage mit großartigen Künstlern und tollen Fahrgeschäften
Das könnte Euch auch interessieren:
World Club Dome - Moon Edition
weiterlesenNach draußen kommt drinnen!
weiterlesen49 Jahre Rockmusik im Zeichen der Kuh – Die Headliner
weiterlesen- Redaktion
Deichkind ergänzen die Headliner-Riege um Ed Sheeran, K.I.Z, Bring Me The Horizon und Avril Lavigne. Insgesamt haben sich 28 neue Acts für die beiden Traditionsfestivals vom 21. bis 23. Juni 2024 in Scheeßel und Neuhausen ob Eck angekündigt.
Eloquente Eskalation: Deichkind sind seit mehreren Jahrzehnten stilprägend für die deutsche Gegenwartskultur. Scheinbar mühelos kombiniert die Hamburger Formation Hip-Hop und Elektro zu einem Klang, der allein ihnen gehört. Zu musikalischer Innovation gesellen sich Texte, deren hedonistische Anlage bewusst Löcher hat, die tief in den Abgrund blicken lassen.
Deichkind halten schon mehreren Generationen augenzwinkernd die Diskokugel vors Gesicht, und auch ihr 2023 erschienenes Album „Neues vom Dauerzustand“ bildet in dieser Hinsicht keine Ausnahme. Doch auch Fans, die einfach auf eine gute Zeit aus sind, dürfen sich freuen: Denn live performen Deichkind konsequenterweise so, als ob es keinen Morgen gäbe.
„Ja wo kam die denn auf einmal her?“, hallte es 2023 durch weite Teile des Musik-Establishments. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich Ayliva in den sozialen Medien schon vor Jahren einen Namen gemacht und dank ihres Talents einen Major-Deal mit zwei umjubelten Alben in der Tasche. Nach viralen Erfolgen, Chartspitzen und Streamingrekorden ist klar: Ayliva gehört die Stimme, nach der die deutsche Musik lange gesucht hat – und auf Festivals finden kann man sie 2024 exklusiv beim Hurricane und Southside.
Mit Turnstile fliegt eine Band über den großen Teich, deren Klang auf positive Weise schwer zu fassen ist: Die Formation aus Baltimore macht Hardcore Punk, aber so präzise und auf den Punkt, dass ihr druckvoller Sound nicht nur für drei Grammy-Nominierungen, sondern auch für äußerst kreative Jazz-Crossover taugt. Seit 2010 sorgt das Quartett immer wieder für Überraschungen, und gleichzeitig wissen ihre Fans genau, was sie live bekommen: Eine energiereiche Verbindung aus Hardcore Punk und Melodic Hardcore, die scheinbar mühelos über die Komplexität ihrer Musik hinwegtäuscht.
Ebenfalls bestätigt sind folgende Musikgrößen: Idles, Feine Sahne Fischfilet, Tom Odell, Bombay Bicycle Club, Silverstein und Danko Jones. The Subways, Noga Erez, Fatoni, Paula Carolina, Me First & The Gimme Gimmes und Karpe haben sich auch angekündigt. Mit Enno Bunger, Adam Angst, Stella Bossi, Idkhow, The Last Dinner Party und Booka Shade sind weitere Garanten für großartige Live-Shows dabei. Auch Buntspecht, Ritter Lean, Becky Hill, Fast Boy, The Reytons und Aaron werden ihr Publikum begeistern. Auf dem Hurricane eröffnet das #Hurricaneswimteam wieder das Festivalwochenende.
Weitere Acts werden in Kürze bekanntgegeben. Infos und Tickets ab 259 Euro gibt es auf den Festival-Websites von Hurricane und Southside. Für Southside-Tickets greift am Freitag, 22. Dezember 2023 ab 12:00 Uhr die nächste Preisstufe mit 279 Euro.
Meistgelesene Meldungen:
- Hochkarätige Künstler beim „Fan Fest Euro 2024“ in München
- Halbzeit auf dem Tollwood Winterfestival
- Malteser kehren vom Heavy-Metal-Einsatz zurück
- Tollwood Winterfestival geht in die Endphase
- Tipps für ein sicheres Silvester
- Ein Wochenende voller Glück
- Festival für Award nominiert
- Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter!
- Das Tollwood Sommerfestival wird zur Bühne
- Hafentage mit großartigen Künstlern und tollen Fahrgeschäften